Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
wir wachsen
zusammen
info

Veranstaltungen

Zeitraum

Kategorie

Cello-Klassik-Konzert mit MARA

Cello-Klassik-Konzert mit MARA

Datum 13.10.2023
Uhrzeit 19:00 Uhr
Veranstalter Stadt Elsdorf
Ort Engelshof
Telefonnummer 02274709133
Kategorie Kunst & Kultur

OFF THE BEATEN TRACK – mit Cello und Gesang auf neuen Wegen

Die Singer/Songwriterin und Cellistin MARA entführt mit ihrem neuen Programm OFF THE BEATEN TRACK auf unbekanntes Terrain. Ihre Kollektion an Songs und Kompositionen - irgendwo zwischen Art Pop, Chanson und Neo Klassik angesiedelt - ist designed für kreative und freiheitsliebende Menschen, die sich gerne auf neue Hörgenüsse einlassen. Das herrliche Ambiente des Engelshofs in Oberembt bietet eine wundervolle Kulisse für diesen Klassik-Abend.

Beginn: 20 Uhr, Einlass: ab 19 Uhr

Das Konzert wird auf dem Engelshof in Elsdorf-Oberembt (Jülicher Str. 4) stattfinden. Um 19 Uhr beginnt der Einlass, um 20 Uhr geht's los. Tickets sind derezit im Vorverkauf für 14 € online https://app.oneticketing.de/elsdorfdekultur-tourismus erhältlich. Außerdem wird es eine Abendkasse geben (Tickets zu je 17 €).

Krimi-Herbst: Lesung mit Petra Hammesfahr

Krimi-Herbst: Lesung mit Petra Hammesfahr

Datum 19.10.2023
Uhrzeit 19:00 Uhr
Veranstalter Stadt Elsdorf
Kategorie Kunst & Kultur

Lesung mit Petra Hammesfahr

Petra Hammesfahr wurde in Titz geboren und arbeitet heute als Schriftstellerin und Drehbuchautorin. Bisher hat sie 36 Romane veröffentlicht, Übersetzungen in 23 Sprachen getätigt, sieben Verfilmungen produziert und vier Literaturpreise erhalten. Unter den Verfilmungen ist auch die Serie „The Sinner“, die auf Netflix zu einem Hit wurde. Eine absolute Alleskönnerin also!

Am 19. Oktober freut sich Petra Hammesfahr auf eine stimmungsvolle Lesung in der Angelsdorfer Kulturkirche. Sie wird aus ihrem Roman „Der Schatten“ lesen, der in Niederembt spielt. Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend, bei dem Sie in unserem Elsdorf gemeinsam mit Petra Hammesfahr auf Recherchearbeit gehen!

Eintritt: 10 €
Kirche St. Lucia
Wilhelm-Sommer-Straße 2, Angelsdorf
Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19 Uhr

Heart Strings Duet „The Greatest Love Songs“

Heart Strings Duet „The Greatest Love Songs“

Datum 20.10.2023
Uhrzeit 19:30 Uhr
Veranstalter Arbeitskreis Kulturkirche Angelsdorf
Telefonnummer 0163 470 164 7
Kategorie Kunst & Kultur

Heart Strings Duet „The Greatest Love Songs“

Seit Anbeginn der Musikgeschichte schreiben Komponist*innen und Songwriter*innen Lieder und Musikstücke zum Thema Liebe.

In dem Konzert “The Greatest Love Songs and Why“ erkundet das Duo Heartstrings, bestehend aus Valerie Rathmann (Cello, Gesang) und dem Engländer Rupert Gilett (Gitarre, Gesang), Liebeslieder der letzten 100 Jahre. Zwei perfekt harmonisierende Gesangsstimmen, der gefühlvolle Ton eines Cellos und die Wärme einer Akustikgitarre bieten eine emotionsvolle und berührende Klangwelt der präsentierten Liebeslieder.

Eintritt frei
Kirche St. Lucia, Angelsdorf
Wilhelm-Sommer-Straße 2
50189 Elsdorf
Einlass 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Garagentrödel im Neubaugebiet "Zum Kapellchen"

Garagentrödel im Neubaugebiet "Zum Kapellchen"

Datum 22.10.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort Neubaugebiet "Zum Kapellchen"
Kategorie Sonstiges

Am 22. Oktober 2023 ist es wieder soweit: Das "Kapellchen" trödelt!

In den Garagen können tolle Schnäppchen, Sammlerstücke und Nützliches geshoppt werden.

150 Jahre Kirchenchor Sankt Cäcillia an St. Mariä Geburt

150 Jahre Kirchenchor Sankt Cäcillia an St. Mariä Geburt

Datum 22.10.2023
Uhrzeit 17:00 Uhr
Veranstalter Stadt Elsdorf
Ort Kirche St. Mariä Geburt
Kategorie Kunst & Kultur

150 Jahre Kirchenchor Sankt Cäcillia an St. Mariä Geburt

Der Kirchenchor Sankt Cäcillia an der Elsdorfer Kirchengemeinde St. Mariä Geburt feiert sein 150-jähriges Jubiläum. Mit einem 90minütigen Konzert in den imposanten Kirchenräumen lädt der Chor zu seinem Ehrentag ein.

Das Konzert umfasst Auszüge aus Messen, Mozetten sowie weitere geistliche Lieder in lateinischer und deutscher Sprache. Die 20 Mitglieder des Chores haben ein festliches Programm konzipiert und werden durch verschiedene Solisten und den Kirchenchor Angelsdorf verstärkt.

Eintritt frei | Spenden sind erwünscht
Kirche St. Mariä Geburt
Liebfrauenstraße 3
50189 Elsdorf
Einlass 16:30 Uhr, Beginn 17 Uhr

Krimi-Herbst: Lesung mit Myriane Angelowski

Krimi-Herbst: Lesung mit Myriane Angelowski

Datum 09.11.2023
Uhrzeit 19:00 Uhr
Veranstalter Stadt Elsdorf
Ort Kirche St. Lucia
Kategorie Kunst & Kultur

Lesung mit Myriane Angelowski

Myriane Angelowski wurde 1963 in Köln geboren. Nach einem abgeschlossenen Studium der Sozialen Arbeit war sie als Referentin für Gewaltfragen bei der Stadt Köln, als Selbstständige im Bereich „Coaching“ und als Dozentin im Fachbereich Sozialpädagogik an der Fachhochschule Köln tätig. Zwischen 2001 und 2004 erschienen dann ihre ersten Krimi-Kurzgeschichten.

Seit 2007 veröffentlicht Myriane Angelowski regelmäßig Krimis. Für die Krimi-Herbst-Lesung am Abend des 9. Novembers wird sie aus ihrem Kriminalroman „Finkenmoor“ lesen. 

Eintritt: 10 €
Kirche St. Lucia, Angelsdorf
Wilhelm-Sommer-Straße 2
50189 Elsdorf-Angelsdorf
Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19 Uhr

„Zosamme Jeck“: Der gemeinsame Karnevalsauftakt!

„Zosamme Jeck“: Der gemeinsame Karnevalsauftakt!

Datum 11.11.2023
Uhrzeit 18:00 Uhr
Veranstalter Alle fünf Karnevalsgesellschaften & die Stadt Elsdorf
Ort Festhalle Elsdorf
Kategorie Feste & Feiern

„Zosamme Jeck“ – der gemeinsame Karnevalsauftakt!

Die fünf Karnevalsgesellschaften aus Berrendorf, Oberembt, Elsdorf, Neu-Etzweiler und Heppendorf sowie die Stadt Elsdorf laden am 11.11. zum Start in die neue Session ein. Auf der Bühne in der Elsdorfer Festhalle werden die „Rabaue“ und „Mir sin jeck“ allen Jecken einen stimmungsvollen Karnevalsauftakt bescheren. Außerdem spielt DJ Conny von Cöllen bekannte und neue kölsche Töne.

Lasst uns zusammen in die neue Session starten und mit den Jecken aus allen elf Ortsteilen feiern. Karten sind im Rathaus, bei Foto Servos, Kiosk am Dorfplatz (Berrendorf) und bei allen KG-Vorständen erhältlich.

Eintritt: 5 €
Festhalle Elsdorf
Gladbacher Str. 100
50189 Elsdorf
Einlass 17 Uhr, Beginn 18 Uhr

Vintage-Swing Konzert mit Julia Kropp

Vintage-Swing Konzert mit Julia Kropp

Datum 18.11.2023
Uhrzeit 20:00 Uhr
Veranstalter Stadt Elsdorf
Ort Engelshof Oberembt
Kategorie Kunst & Kultur

Vintage-Swing Konzert mit Julia Kropp

Aktuelle Songs im musikalischen Gewand der 40er & 50er Jahre: die Bedburger Sängerin Julia Kropp präsentiert ihr neu konzipiertes Konzert im Vintage-Swing-Style. Begleitet wird sie dabei von Musikern an Kontrabass, Gitarre und Schlagzeug. Lieder aus der jüngeren Vergangenheit erscheinen dabei neu arrangiert als würden sie aus einer Zeit stammen, die an Frank Sinatra oder Bessie Smith erinnert.

Zwischen Petticoat und Grammophon beginnt im Oberembter Engelshof eine Zeitreise, die stets im „Hier und Heute“ verankert ist mit Songtexten, die man fast täglich im Radio hört. Ein musikalisches Crossover der ganz besonderen Art.

VVK 14 Euro, AK 17 Euro
Engelshof Oberembt
Jülicher Straße 4
50189 Elsdorf
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr

Junge Kunst: im Forum

Junge Kunst: im Forum

Datum 01.12.2023
Uhrzeit 19:30 Uhr
Veranstalter Stadt Elsdorf
Ort Forum :terra nova
Kategorie Kunst & Kultur

Junge Kunst: im Forum

Unsere Ausstellungsreihe expandiert und findet unter dem Namen „Junge Kunst: im Forum“ statt.

Hierbei möchte die Stadt Elsdorf explizit jungen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit bieten, ihre Werke auszustellen und zu präsentieren. Dabei sind der künstlerische Stil und die Vorerfahrung wenig von Bedeutung. Es geht vorrangig darum, jungen Menschen eine Bühne zu bieten.

Wer sich also angesprochen fühlt, etwas ausstellen zu möchten und zwischen 14 und 29 Jahre alt ist, darf sich gerne unter kultur@elsdorf.de oder 02274 / 709 133 bewerben.

Eintritt frei
Forum :terra nova
Kerpener Str. / Nordrandweg
50189 Elsdorf
Einlass 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Advents- und Weihnachtskonzert

Advents- und Weihnachtskonzert

Datum 08.12.2023
Uhrzeit 19:30 Uhr
Veranstalter Arbeitskreis Kulturkirche Angelsdorf
Ort Kirche St. Lucia
Kategorie Kunst & Kultur

Advents- und Weihnachtskonzert unter der Leitung von Otto Kalkhoff

In der Kulturkirche Angelsdorf findet ein festliches Einstimmen auf die Adventszeit statt. Das Weihnachtsfest soll mit Orgel, Trompete, Geige, Sopranistinnen und bekannten Advents- und Weihnachtsliedern sowie Werken von Colin Mawby – „Panis angelicus“, „O salutaris hosti“, „Ave verum“ – eingeleitet werden.

Eintritt frei!
Kirche St. Lucia, Angelsdorf
Wilhelm-Sommer-Straße 2
50189 Elsdorf-Angelsdorf
Einlass 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Kontakt

Fachbereich I
Abteilung Kommunikation & Kultur
Gladbacher Str. 111
50189 Elsdorf

Telefonnummer: 02274 709 133
E-Mail

Kontakt

Fachbereich I
Abteilung Kommunikation & Kultur
Gladbacher Str. 111
50189 Elsdorf

Telefonnummer: 02274 709 133
E-Mail