Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
wir wachsen
zusammen
info

Veranstaltungen

Zeitraum

Kategorie

Junge Kunst: im Forum

Junge Kunst: im Forum

Datum 30.11.2023
Uhrzeit 18:00 Uhr
Veranstalter Stadt Elsdorf
Ort Forum :terra nova
Kategorie Kunst & Kultur

Junge Kunst: im Forum

Das städtische Format „Kunst: im Forum“ wartet mit einer Sonderausstellung auf und rückt Nachwuchskünstler/innen in den Mittelpunkt. Die Ausstellung wird von sieben Künstler/innen im Alter von 14-29 Jahren gestaltet: Marie Busch, Merret Buschmann, Charlotte Hermansen, Livia Klein, Christoph Klein, Leonie Pütz und Laura Westenbring stellen ihre Werke im Forum :terra nova aus. Die Kunstschaffenden lassen ihren eigenen Stil mit in die Ausstellung einfließen. Von Acrylmalerei, über mit dem Bleistift gezeichnete Bilder bis hin zu abstrakten Motiven oder bekannten Figuren – die Besucher/innen können sich auf eine breite Vielfalt freuen.

Mit der Ausstellung möchte die Kulturabteilung der Stadt Elsdorf gezielt junge Künstler/innen, die teils ihre Werke noch nie öffentlich präsentiert haben, fördern. Die Vernissage findet bei freiem Eintritt am Donnerstag, den 30. November 2023, um 18 Uhr im Forum :terra nova statt. Danach ist sie noch bis zum 28. Februar 2024 zu den Öffnungszeiten der Gastronmie zu besichtigen. „Kunst im Forum“ wird seit 2016 von der Stadt Elsdorf angeboten und präsentiert nun die bereits 15. Auflage.

Eintritt frei
Forum :terra nova
Kerpener Str. / Nordrandweg
50189 Elsdorf
Einlass 17:30 Uhr, Beginn 18:00 Uhr

Advents- und Weihnachtskonzert

Advents- und Weihnachtskonzert

Datum 08.12.2023
Uhrzeit 19:30 Uhr
Veranstalter Arbeitskreis Kulturkirche Angelsdorf
Ort Kirche St. Lucia
Kategorie Kunst & Kultur

Advents- und Weihnachtskonzert unter der Leitung von Otto Kalkhoff

In der Kulturkirche Angelsdorf findet ein festliches Einstimmen auf die Adventszeit statt. Das Weihnachtsfest soll mit Orgel, Trompete, Geige, Sopranistinnen und bekannten Advents- und Weihnachtsliedern sowie Werken von Colin Mawby – „Panis angelicus“, „O salutaris hosti“, „Ave verum“ – eingeleitet werden.

Eintritt frei!
Kirche St. Lucia, Angelsdorf
Wilhelm-Sommer-Straße 2
50189 Elsdorf-Angelsdorf
Einlass 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Musik trifft Kulinarisches

Musik trifft Kulinarisches

Datum 14.12.2023
Uhrzeit 19:00 Uhr
Veranstalter Wolff Dienstleistungen, Forum :terra nova
Ort Forum :terra nova
Kategorie Kunst & Kultur

Musik trifft Kulinarisches mit Acoustic4U

Durch die Jahreszeiten mit Acoustic4u!

Auch im Winter 2023 lädt die Band um Rudi Rüttgers, Christoph Weber und Gloria Massamba zusammen mit dem Team des Forum :terra nova zu einem vorweihnachtlichem Abend mit musikalischen und kulinarischen Highlights ein. Die Gäste erwartet ein 4-Gänge-Menü, das durch vielfältige Songs der Musikgeschichte umschmeichelt wird. Wie in den Jahren zuvor wird das Winterkonzert als „Weihnachtspecial“ ein besinnlicher und besonderer Abend werden.

Da die Sitzplätze begrenzt sind, wird rechtzeitig um Reservierung unter 07774 / 7057940 gebeten.

Forum :terra nova
Nordrandweg
50189 Elsdorf
40 € (ohne Getränke)
Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr

„Santa Colonia“

„Santa Colonia“

Datum 22.12.2023
Uhrzeit 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstalter KG Fidelio & Stadt Elsdorf
Ort Festhalle Elsdorf
Telefonnummer 0179 103 33 63
Kategorie Kunst & Kultur

Die kölsche Weihnachtsshow kommt zurück in die Festhalle Elsdorf

Die KG Fidelio von 1853 e.V. Elsdorf und die Stadt Elsdorf bringen „Santa Colonia – die kölsche Weihnachtsshow“ zurück in die Festhalle nach Elsdorf. Am Freitag, den 22. Dezember 2023 läuten bekannte Künstler/innen, wie Torben Klein, „Domhätzje Nadine”, Lieselotte Lotterlappen uvm., die kurz danach bevorstehenden Feiertage ein.

Was erwartet die Gäste? Musik, die Gänsehaut verspricht und Geschichten, die zum Schmunzeln anregen, sowie eine Show mit vielen kölschen Momenten & berührenden musikalischen Highlights. Die 2 1/2-stündige Show beginnt um 19:30 Uhr und wird moderiert von Stephan Henseler, der seit seinem 11. Lebensjahr auf den Bühnen des rheinischen Karnevals steht und die kölsche Sprache mit in die Wiege gelegt bekommen hat.  

Vornehmlich präsentieren sich der charmante Sänger Torben Klein gemeinsam mit seiner Frau „Domhätzje Nadine” einzeln, aber auch im Duett mit weihnachtlichen Klängen. Erweitert wird das diesjährige Ensemble durch die unvergleichliche Comedy-Lady Lieselotte Lotterlappen sowie die einzigartige Lidia Streifling mit ihrer Violine.

„Kurz vor dem Weihnachtsfest möchten wir allen Kulturfreunden in Elsdorf einen besinnlichen aber auch heiteren Abend bieten. Die Künstler um Torben Klein sind in Elsdorf beliebt und werden mit ihrem Programm wieder für viel Freude sorgen“, so Elsdorfs Bürgermeister Andreas Heller und Fidelio-Vorsitzender Frank Klöser.

Tickets zum Preis von 23 € können ab sofort online auf www.fidelio-elsdorf.de oder bei „Utes Kiosk“ in Elsdorf erworben werden.

Kontakt

Fachbereich I
Abteilung Kommunikation & Kultur
Gladbacher Str. 111
50189 Elsdorf

Telefonnummer: 02274 709 133
E-Mail

Kontakt

Fachbereich I
Abteilung Kommunikation & Kultur
Gladbacher Str. 111
50189 Elsdorf

Telefonnummer: 02274 709 133
E-Mail