Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
wir wachsen
zusammen
info

Veranstaltungen

Zeitraum

Kategorie

"Rock´n´Read" mit Martin Semmelrogge

"Rock´n´Read" mit Martin Semmelrogge

Datum 12.04.2023
Uhrzeit 20:00 Uhr
Veranstalter Stadt Elsdorf
Ort Mensa-Saal der Gesamtschule Elsdorf
Telefonnummer 02274 709 133
Kategorie Kunst & Kultur

"Rock´n´Read" mit Martin Semmelrogge

Die Stadt Elsdorf lädt zur musikalischen Lesung „Rock ´n´ Read“ mit Martin Semmelrogge ein. Der Kult-Schauspieler liest am 12. April im Mensa-Saal an der Gesamtschule aus seiner Autobiographie vor und gewährt einen Einblick hinter die Kulissen der TV- und Film-Welt.

Ein „Rock ´n´ Read“-Abend mit Martin Semmelrogge ist ein Erlebnis aus Musik und Literatur. Der zum Teil polarisierende Schauspieler erzählt Geschichten aus seinen autobiographischen Büchern, wobei ihn Musiker Phil Wolff mit Gesang und an der Gitarre begleitet. Die ausgewählten Rock- & Pop-Songs von den „Rolling Stones“ bis zu „Steppenwolf“ fügen sich passend in die unterhaltsame Biographie ein, wodurch ein spannendes Wechselspiel zwischen Musik und Literatur entsteht.

Semmelrogge, der bereits seit Jahren wie Wolff auf Mallorca lebt, begann früh das Schauspielern und spielte in Kult-Krimiserien wie z.B. „Der Kommissar“, „Der Alte“, „Ein Fall für Zwei“ und „Tatort“ mit. Der Durchbruch gelang ihm mit einer Rolle in „Das Boot“, einem der erfolgreichsten deutschen Kino-Filme, worauf eine Rolle in Steven Spielbergs „Schindlers Liste“ folgte. Bis heute ist er aus der TV-Landschaft nicht wegzudenken und spielte auch in Formaten wie „Polizeiruf 110“, „Um Himmels Willen“ und „Der König von Palma“ mit.

Die musikalische Lesung findet am Mittwoch, den 12. April 2023, im Mensa-Saal an der Gesamtschule Elsdorf (Gladbacher Straße 139, 50189 Elsdorf) statt. Der Mensa-Saal bietet mit seiner großen Theater-Bühne eine passende Kulisse. Karten (16 Euro) sind im Rathaus Elsdorf, bei Foto Servos (Elsdorf), Kiosk am Dorfplatz (Berrendorf), Anni´s Backstübchen (Heppendorf), Kaffeebohne (Bedburg) und Schreibwaren Wassenberg (Kaster) sowie online unter www.app.oneticketing.de/elsdorfdekultur-tourismus erhältlich.

Eintritt: VVK 16 €, AK 19 €
Mensa-Saal der Gesamtschule Elsdorf (Gladbacher Str. 139, 50189 Elsdorf)
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr

Naturnahes Gärtnern - Vortragsabend mit Preisverleihung

Naturnahes Gärtnern - Vortragsabend mit Preisverleihung

Datum 19.04.2023
Uhrzeit 18:30 Uhr
Veranstalter BUND Ortsgruppe Elsdorf
Ort Bürgerhaus Neu-Etzweiler
Telefonnummer 017664893767
Kategorie Sonstiges

Naturnahe Gärten räumen Mensch, Tier und heimischen Pflanzen einen Platz ein und sind zugleich schön, spannend und auch pflegeleicht.

Zum Thema naturnahes Gärtnern veranstaltet die Ortsgruppe Elsdorf des BUND mit Unterstützung des Bienenzuchtvereins Elsdorf am 19. April 2023 um 18.30 Uhr im Bürgerhaus Neu-Etzweiler einen Vortragabend mit anschließender Preisverleihung für die schönsten, naturnahen Gärten in den Elsdorfer Ortschaften. Wir wünschen uns, dass es dabei zu einem angeregten Austausch kommt, durch den sich jeder Ideen und Anregungen mit nach Hause nehmen kann. Bitte haben Sie keine Scheu, sich mit Ihrem Garten zu bewerben, wenn Sie sich bereits mit dem Thema beschäftigt haben - auch wenn Sie nur einzelne Elemente in Ihren Garten integriert haben.

Bei der Preisverleihung geht es nicht darum, den perfekten Garten zu präsentieren, sondern Positivbeispiele aufzuzeigen! Zu gewinnen gibt es u.a. einen Gutschein für den Gartenbedarf, Bücher und Nistkästen. Um Ihren Garten für den Wettbewerb anzumelden und auch für nähere Informationen und Fragen wenden Sie sich bitte an: elsdorf@bund-rhein-erft.de oder telefonisch unter: 0176/648 93 67. Eine Anmeldung zum Wettbewerb ist bis zum 20.03.2023 möglich.

   
    
    
     
 
    
              

                ­      €
‚
ƒƒ        ­

ƒ    

     

„    ƒ­ 
‚      
…  
… †
    ­
 €­‚€
ƒ 
„
    ‡­

    ­  
    ˆ ƒ    
‰ 
         ‰

     
   
  
      ­
    


   
    
    
     
 
    
              

                ­      €
‚
ƒƒ        ­

ƒ    

     

„    ƒ­ 
‚      
…  
… †
    ­
 €­‚€
ƒ 
„
    ‡­

    ­  
    ˆ ƒ    
‰ 
         ‰

     
   
  
      ­
    

Musik trifft Kulinarisches - Acoustic4U im forum: terra nova

Musik trifft Kulinarisches - Acoustic4U im forum: terra nova

Datum 20.04.2023
Uhrzeit 19:00 Uhr
Veranstalter Wolff Dienstleistungen / Forum :terra nova
Ort Forum :terra nova
Kategorie Kunst & Kultur

Das Gastro–Team des Forums und Rudi Rüttgers mit seiner Band „Acoustic4U“ präsentieren das   beliebte „Jahreszeiten - Konzert“ im Forum: terra nova. Zur Musik wird ein zur Jahreszeit passendes 4-Gänge- Menü serviert. So erwartet die Gäste ein frühlingshafter Mix aus kulinarischen Köstlichkeiten, umrahmt mit einem Repertoire aus fünf Jahrzehnten Rock und Pop Musikgeschichte. Da die Sitzplätze begrenzt sind, wird rechtzeitig um Reservierung unter 02274 7057940 gebeten.   Freuen Sie sich auf einen tollen musikalischen Abend und ein leckeres Menü.

Veranstalter: Wolff Dienstleistungen / Forum :terra nova
Donnerstag, 20. April 2023
Forum :terra nova, Nordrandweg, 50189 Elsdorf
40 € (ohne Getränke)
Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr

Hof- und Garagentrödel in Berrrendorf-Wüllenrath

Hof- und Garagentrödel in Berrrendorf-Wüllenrath

Datum 23.04.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort Berrendorf-Wüllenrath
Telefonnummer 02274 1369
Kategorie Sonstiges

Am 23.04.2023 gibt es in Berrendorf-Wüllenrath in der Zeit von 10 Uhr bis 16 Uhr wieder einen großen Hof- und Garagentrödelmarkt. Es darf an diesem Tag nach Herzenlust gestöbert und gefeilscht, natürlich besonders auch gekauft werden.

Anmeldungen sind ab sofort möglich bei:

Floristik  Nießen, Fliederweg 18

Eva Maria Kaiser, Kutzerstr.11, Tel. Telefonnummer: 02274-1369

oder per Mail bei A. Dederichs: aypp(@)icloud.com.

Es wird ein Kostenbeitrag von 5,00 Euro erhoben; mit Zahlung des Kostenbeitrages wird die Anmeldung verbindlich. Sollte es hier einen Überschuss geben, wird das Orgateam die Summe den Vereinen mit Jugendarbeit anteilig zukommen lassen.

Die Dorfgemeinschaft freut sich schon heute auf zahlreiche Anmeldungen und hoffentlich sonniges Frühlingswetter.

Kinderbuch-Lesung - Der kleine Drache Feuerspei

Kinderbuch-Lesung - Der kleine Drache Feuerspei

Datum 28.04.2023
Uhrzeit 18:00 Uhr
Veranstalter Stadt Elsdorf
Ort Hof Wimmer
Telefonnummer 02274 709 133
Kategorie Kunst & Kultur

Der bekannte Elsdorfer Kinder- & Jugendbuch-Autor Henry Wimmer lädt zur Lesung für alle kleinen und großen Abenteuer-Fans ein. Manchmal bedarf es besonderer Erfahrungen, um den tieferen Wert eines Buches zu schätzen: Das hat auch Wimmer als Autor von „Der kleine Drache Feuerspei“ erfahren müssen. Obwohl er das geschriebene Wort über alles liebt, hat er erkannt, dass er längst nicht alles weiß. Im Besonderen nicht, wie eng Geschichten manchmal auch kindgerecht mit unserer Wirklichkeit verknüpft sind. Lasst Euch überraschen, was die Drachen Feuerspei, Kunigunde und Remigius in unserer Welt erleben mussten und zittert mit ihnen, ob es den Drachen gelingt, in ihre eigene magische Drachenwelt zurückzukehren. Eine Geschichte für Kinder sowie für diejenigen Erwachsenen, die das Träumen nicht verlernt haben.

Eintritt frei | Da die Platzkapazitäten begrenzt sind, wird um vorherige Anmeldung unter Telefonnummer: 02274 709 133 oder kultur(@)elsdorf.de gebeten.
Hof Wimmer (Römerstraße 82, 50189 Elsdorf)
Einlass 17:30 Uhr, Beginn 18 Uhr

Spiel, Satz, Musik! - Best Albums of all Time

Spiel, Satz, Musik! - Best Albums of all Time

Datum 06.05.2023
Uhrzeit 20:00 Uhr
Veranstalter Stadt Elsdorf
Ort Trattoria Rustica im Tennisheim
Kategorie Kunst & Kultur

Julia Kropp (Gesang) und Jannik Steudter (Gitarre) präsentieren auf dem einladenden Areal des Tennisclubs eine Vielfalt an Songs – und das Publikum entscheidet, welche Lieder von den absoluten Kult-Alben der Musikgeschichte gespielt werden! „Thriller“ (Michael Jackson), „Back to Black“ (Amy Winehouse), „Abbey Road“ (Beatles), „Rumors“ (Fleetwood Mac), „True Blue“ (Madonna) uvm. – aus und 20 Alben, die es im „Rolling Stone“-Magazin unter die TOP 100 geschafft haben, dürfen alle Musikfreunde vorab auswählen. Über die städtische Facebook- und Instagram-Seite sowie per Mail, und ja, auch per herkömmlichem Brief darf Anfang Mai eine Woche lang abgestimmt werden. Kropp und Steudter suchen anschließend aus den Publikumsfavoriten vielschichtige Songs aus. Die Beiden   absolvierten ihr Musikstudium in den Niederlanden, lernten sich dort kennen und interpretieren seither leidenschaftlich die Musik aus den letzten Jahren 60 Jahren und sind in Elsdorf schon längst keine Unbekannten mehr.

Eintritt frei
Trattoria Rustica im Tennisheim (Zum Freibad, 50189 Elsdorf)
Einlass 18:30 Uhr, Beginn 20 Uhr

Kulturkirche Angelsdorf - Kunst gegen Bares

Kulturkirche Angelsdorf - Kunst gegen Bares

Datum 12.05.2023
Uhrzeit 19:30 Uhr
Veranstalter Kulturkirche Angelsdorf
Ort Kirche St. Lucia, Angelsdorf
Kategorie Kunst & Kultur

„Kunst gegen Bares“ ist eine wahre Wundertüte der Unterhaltung. An diesem Abend treten in der Kulturkirche vier bis sechs Künstler/innen aus den verschiedensten Sparten auf: Dies können Künstler/innen aus den Bereichen Comedy, Musik, Zauberei, Slam Poetry, Travestie und sogar Bauchtanz sein. Am Ende der Veranstaltung bekommt jede/r Akteur ein eigenes Sparschwein auf die Bühne gestellt. Dann heißt es „Kunst gegen Bares“. Das Publikum entscheidet durch Geldeinwurf darüber, welcher Beitrag ihm am besten gefallen hat. Der Künstler bzw. die Künstlerin mit dem dicksten Schwein ist Sieger der Veranstaltung und gleichzeitig das „Kapitalistenschwein“. Zumindest für einen Monat – bis zur nächsten Show. Wir bitten das Publikum darum: Bringen Sie genügend Kleingeld mit.

Eintritt frei
Kirche St. Lucia, Angelsdorf (Wilhelm-Sommer-Straße 2, Angelsdorf)
Einlass 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Elsdorfs Norden – Historische Fahrrad-Tour

Elsdorfs Norden – Historische Fahrrad-Tour

Datum 25.05.2023
Uhrzeit 15:50 Uhr
Veranstalter Stadt Elsdorf
Ort Gut Desdorf
Kategorie Kunst & Kultur

Das lebende Gedächtnis unserer Stadt, der ehemalige Stadtarchivar Christoph Hoischen, lädt zu einer Reise in die Vergangenheit Elsdorfs ein. Mit dem Fahrrad geht es auf eine Route durch das nördliche Stadtgebiet. Wir starten um 16 Uhr in Desdorf und fahren über Ohndorf nach Niederembt. Von dort aus geht es über Oberembt, Tollhausen, Esch und Angelsdorf zurück nach Elsdorf zum Rathaus. Die Länge der Strecke beträgt ca. 16 Kilometer. Entlang dieser rund 2,5-stündigen Tour wird an einigen historischen Orten und Plätzen Halt gemacht. „Geschichten und Anekdoten“: Es geht nicht um komplexe trockene Historiografie der einzelnen Ortschaften, sondern um einzelne historische Stichworte, Schlaglichter und geschichtliche Anekdoten. Schwingen Sie sich auf den Sattel und entdecken Sie auf dem Fahrrad unsere Stadt neu!

Um vorherige Anmeldung unter Telefonnummer: 02274 709 133 oder kultur(@)elsdorf.de wird gebeten, da die Teilnehmerplätze begrenzt sind.

Teilnahme kostenlos
Abfahrt 16 Uhr
Treffpunkt um 15:50 Uhr am Gut Desdorf, 50189 Elsdorf

Retreat für Paare "Paarmassage: beruhigend, stabilisierend, regenerierend, belebend"

Retreat für Paare "Paarmassage: beruhigend, stabilisierend, regenerierend, belebend"

Datum 10.06.2023
Uhrzeit 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter Olga Verneville & Kerstin Jandoo, Familienzentrum "Haus der kleinen und großen Leute"
Ort Familienzentrum "Haus der großen und kleinen Leute"
Kategorie Sonstiges

Die Wechselwirkung zwischen dem Zustand des autonomen Nervensystems und der natürlichen Lust, Beziehungen zu leben und am Leben aktiv teilzunehmen wurde seit Neuestem wissenschaftlich belegt. An diesem Wochenende machen wir uns diese Wechselwirkung bewusst und erlernen alltagstaugliche körperorientierte Techniken, um positive Einflüsse auf das Nervensystem, auf den Körper und den Geist auszuüben und somit uns selbst und unsere Partnerschaften zu stärken und in der Balance zu regulieren.

Privatsphäre: Es gibt ausreichend Abstand zw. den vier Massagelagern im Raum, gelernt wird auf voll bekleidetem Körper (Ausnahme: Hand-, Fuß- und Kopfmassage).

Es sind maximal vier Paare erlaubt, der Preis beträgt 160 € pro Paar, inkl. warmem Mittagessen.

Kulturkirche Angelsdorf - Hard Day´s Night

Kulturkirche Angelsdorf - Hard Day´s Night

Datum 10.06.2023
Uhrzeit 19:30 Uhr
Veranstalter Kulturkirche Angelsdorf
Ort Kirche St. Lucia, Angelsdorf
Kategorie Kunst & Kultur

Die Kölner Beatles Coverband „Hard Day´s Night“ um den Bandleader Dieter Kirchenbauer feiert mit allen Fans und Freunden das 35-jährige Bestehen. Seit Silvester 1987 spielt die Band ununterbrochen und seit mehr als 25 Jahren in unveränderter Besetzung. Über 2.000 Konzerte seit 1988 im In- und Ausland, Gastspiele in London, Liverpool, New York und Cannes gehören zu den Highlights der   renommierten Band. Die sympathische Gruppe ist bekannt für ihre frechen und vitalen Interpretationen der größten Hits der berühmtesten Band der Welt. Freuen sie sich auf Songs aller Schaffensphasen der vier Liverpooler von „She loves You“ bis „Let it be“ – von „Yesterday“ bis „Get back“ – bis hin zu einer legendären Version von „While my guitar gently weeps“. Die Band, die von der Presse den Namen die „Fab Four vom Rhein“ bekommen hat, bringt noch einige handfeste Überraschungen mit an die Angelsdorfer Kulturkirche zum Open-Air-Konzert. 60 Jahre „Yeah, Yeah, Yeah!“ wir sagen dazu „Come together!“.

Eintritt 10 €
Kirche St. Lucia, Angelsdorf (Wilhelm-Sommer-Straße 2, Angelsdorf)
Einlass 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Kontakt

Bürgerbüro
Stephanie Theisges
Telefonnummer: 02274 709-100
E-Mail schreiben

Kontakt

Bürgerbüro
Stephanie Theisges
Telefonnummer: 02274 709-100
E-Mail schreiben