Veranstaltungen

Becherlupenexkursion
Die Biologische Station Bonn / Rhein-Erft e.V. lädt zur Becherlupenexkursion in Neu-Etzweiler ein:
"Kommen Sie mit auf einen Spaziergang bei dem wir die Welt der Insekten genauer kennenlernen! Ausgestattet mit Keschern und Becherlupen laufen wir Wegränder und Wiesen entlang und erfahren mehr über das spannende Leben von Wildbiene, Schmetterling und Co.
Treffpunkt: Parkplatz am Irisweg 112/110 hinter dem Bürgerhaus Neu-Etzweiler. Zu erreichen mit der Linie 915 Haltestelle Elsdorf Neu Etzweiler.
Leitung: Nick Krahnen (M.Sc. Naturschutz und Landschaftsök.)
5 € pro Person, Familien 10 €. Wegen begrenzter Teilnehmer*innenzahl Anmeldung erforderlich unter anmeldung(@)biostation-bonn-rheinerft.de oder Telefonnummer: 0228/2495-799. Bei sehr schlechter Witterung muss die Exkursion ausfallen.“

Konzert mit dem Chor „Friends of Music Oberaußem e.V.“
„Friends of Music Oberaußem e.V.“ wurde ursprünglich als Jugendabteilung des MGV Erholung Oberaußem aus der Taufe gehoben. 2012 hat sich der Chor, unter ihrem heutigen Namen, selbstständig gemacht. Heute gliedert sich der Chor in einen Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchor. Die Chorleitung besteht aus Tabea Scholdan, Nicole Pigulla und Sebastian Tribowski. Ihr buntes Programm bietet Pop- und Rocksongs, Evergreens, Gospel; auch Country, Schlager und kölsche Tön sind dabei.

Offener Elterntreff
Du bist schwanger oder hast schon Kinder?
Du bist nicht älter als 24 Jahre?
Du möchtest gerne mit deinem Kind an einer Spielgruppe teilnehmen und andere junge Eltern kennenlernen?
Dann komm doch zum "Offenen Elterntreff" für (werdende) Eltern bis 24 Jahren und Kinder bis zum 3. Lebensjahr. Wir treffen uns 1x monatlich im Beratungs- und Präventionszentrum „Alte Schule“ in Giesendorf, um zu spielen, uns auszutauschen, Kaffee zu trinken, zu quatschen und Zeit miteinander zu verbringen.
Das Angebot ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.
Gruppenleitung: Frau Viehs (Familienhebamme, Frühe Hilfen)

Rock around the pool
Wir laden Euch bei freiem Eintritt in das Elsdorfer Freibad ein. Ab 12 Uhr wird die Liegewiese zum Jahrmarkt mit vielen Angeboten zum Mitmachen, Ausprobieren und Erleben für Groß und Klein, während auch jede Menge Pool-Action im Wasser geboten wird. Auf der großen westenergie-Bühne wartet ein 12-stündiges Live-Programm, das insbesondere in den Abendstunden beste Live-Musik verspricht. Abgerundet wird das Freibadfest mit einer vielfältigen Food-Area und kulinarischen Köstlichkeiten.
Seid dabei und feiert mit uns „Rock around the Pool“!

Elterncafé
Wir laden Sie herzlich zum Austausch, Kontakte Knüpfen und Info-Input in gemütlicher Runde zum Frühstück ins Beratungszentrum ein.
Kinder bis 3 Jahre können sehr gerne mitgebracht werden.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte unter der genannten Telefonnummer an unser Sekretariat.
Das Angebot ist für Elsdorfer Bürger kostenfrei!
Gruppenleitung: Frau Pesch, Dipl.-Sozialpädagogin; Frau Viehs, Familienhebamme

Kunst im Forum :terra nova - Vernissage mit Viktoria Uherek & Sebastian Emanuel Kuhne
Zur bereits 11. Ausstellung der Reihe „Kunst: im Forum“ begrüßt die Stadt Elsdorf Viktoria Uherek. Die Elsdorfer Künstlerin präsentiert in ihrer Ausstellung unter dem Titel „Elemente“ verschiedene Malereien und Skulpturen. Die gebürtige Bochumerin stellte ihre Werke bereits u.a. in Köln, Düsseldorf und in Uldingen am Bodensee aus. Ihre bevorzugten Materialien sind Pigmente, Glas, Gips und Ton. Im spielerischen Experiment nehmen ihre Ideen durch Kratzen, Schaben, Wischen und Reissen Gestalt an.
Als Gast-Künstler präsentiert auch Sebastian Kuhne seine mit Encaustic und Akryl gestalteten Werke. Kunst ist für ihn die einzigartige Möglichkeit ein besonderes Geschenk zu machen – als persönliche Geste oder für einen geschätzten Menschen. Er möchte die Betrachter erfreuen, verwundern und dabei auch einen Teil von ihm selbst preisgeben.
Eintritt frei | Um Anmeldung unter kultur(@)elsdorf.de oder Telefonnummer: 02274 / 709-133 wird gebeten

Tennisclub-Konzert mit Dieter Beck
Der Elsdorfer Musiker Dieter Beck nimmt uns mit auf eine Zeitreise durch die Musikgeschichte. Ein buntes Potpourri aus Oldie-Klassikern und Countrymusic... da ist für jeden etwas dabei.
Freut euch auf ein "Wiederhören" mit alten Bekannten!
Schon zum dritten Mal findet ein Konzert im Rahmen der beliebten Reihe „Spiel, Satz, Musik“ auf dem Außengelände des Elsdorfer Tennisclubs statt. Genießen Sie einen lauen Sommerabend bei guter Musik in toller Atmosphäre.
Beginn 20 Uhr, Einlass 18:30 Uhr

16. Bedburger MusikMeile
Gemeinsam mit tausenden Musikfans singt, tanzt und feiert Bedburg am Samstag, dem 3. September 2022 ab 19 Uhr auf der 16. MusikMeile. Das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte und beliebte Musik-Festival in der Bedburger Innenstadt lockte in den vergangenen Jahren mit Headlinern wie Milow, Christina Stürmer und Max Mutzke über 30.000 Menschen in die Stadt und war damit das musikalische Top-Event in der Region.
Nun steht auch der diesjährige Top-Act fest: DJ und Produzent Alex Christensen mit seinem Programm „Alex Christensen & Friends – The Classical Dance Show“ wird auf der 16. Bedburger MusikMeile den Schlossparkplatz in eine riesige Tanzfläche verwandeln. Gemeinsam mit über 15 weiteren Bands sowie Künstlerinnen und Künstlern auf insgesamt neun Bühnen wird für jeden Musikfan etwas dabei sein.
Um 19:00 Uhr gibt Radio Erft-Moderator Oliver Frühauf auf der Hauptbühne am Schlossparkplatz den Startschuss für die 16. MusikMeile. Ab 20:00 Uhr rocken die Bands und Künstler aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen die Bühnen in der Innenstadt, die jeweils ihr eigenes Genre haben. Der Eintritt für die Besucherinnen und Besucher bleibt auch nach der zweijährigen Corona-Pause kostenlos.

BildKlangLesung „Rosa und Louis: Geisterstunde“ - für Kinder ab dem Grundschulalter
Rosa und Louis ziehen mit ihren Eltern in das echte Schloss der Großmutter und erleben dort jede Menge Abenteuer – denn die ehemaligen Bewohner des altehrwürdigen Gemäuers sind alle noch da: als Geister!
Ferdinand Lutz, Autor und Zeichner von „Rosa und Louis“, und Dominik Merscheid, Musiker und Geräuschemacher, erwecken den Comic zum Leben – mit verrückten Stimmen und Geräuschen, mit Musik und kleinen Animationen. Was normalerweise beim Lesen eines Comics nur im Kopf passiert, geschieht in ihrer BildKlangLesung auf der Bühne! Anschließend zeigt Ferdinand, wie er die Figuren zeichnet, und Dominik, wie er Musik und Geräusche macht.
Eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Elsdorf in Zusammenarbeit mit dem Zweckverband VHS Bergheim im Rahmen des LiteraturHerbst Rhein-Erft 2022.
Eintritt: 5 € | Einlass 16:45 Uhr, Beginn 17 Uhr

Offener Elterntreff
Du bist schwanger oder hast schon Kinder?
Du bist nicht älter als 24 Jahre?
Du möchtest gerne mit deinem Kind an einer Spielgruppe teilnehmen und andere junge Eltern kennenlernen?
Dann komm doch zum "Offenen Elterntreff" für (werdende) Eltern bis 24 Jahren und Kinder bis zum 3. Lebensjahr. Wir treffen uns 1x monatlich im Beratungs- und Präventionszentrum „Alte Schule“ in Giesendorf, um zu spielen, uns auszutauschen, Kaffee zu trinken, zu quatschen und Zeit miteinander zu verbringen.
Das Angebot ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.
Gruppenleitung: Frau Viehs (Familienhebamme, Frühe Hilfen)
Kontakt
Bürgerbüro
Stephanie Theisges
Telefonnummer: 02274 709-100
E-Mail schreiben
Kontakt
Bürgerbüro
Stephanie Theisges
Telefonnummer: 02274 709-100
E-Mail schreiben