Veranstaltungen

Krimi-Herbst: Lesung mit Dennis Vlaminck
Lesung mit Dennis Vlaminck
Herzlich willkommen beim 3. Elsdorfer Krimi-Herbst!
Dennis Vlaminck, 1970 in Jülich geboren, ist Schriftsteller und Journalist. Nach seinem Studium der Germanistik, Philosophie und Politikwissenschaften in Köln arbeitete er zunächst für die Kölnische Rundschau und anschließend für den Kölner Stadt-Anzeiger.
Im Kölner Emons Verlag veröffentlichte er bisher drei Romane: „Reliquiem“, „Domfeuer“ und „Das schwarze Sakrament“.
Mit seinen Büchern entführt er seine Leser ins düstere Mittelalter und bleibt dabei ganz lokal. Trauen Sie sich, mit auf Zeitreise zu kommen?
Eintritt: 10 €
Kirche St. Lucia
Wilhelm-Sommer-Straße 2, Angelsdorf
Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19 Uhr

Kunst: im Forum :terra nova - LeDoJa & Gerd Pütz
LeDoJa & Gerd Pütz
Die Stadt Elsdorf lädt zur 14. Auflage der Ausstellungsreihe „Kunst: im Forum“ ein. In den weitläufigen Räumlichkeiten stellen der Maler Didi Commer, Künstlername LeDoJa, und der Elsdorfer Künstler Gerd Pütz ihre Werke aus.
Nachdem sich LeDoJa mit den Expressionisten beschäftigt hat, widmet er sich nun der informellen Kunst. Sein Duktus bei Pinseltechnik und Spachteltechnik verleiht den Werken einen ganz persönlichen Stil. Zu Beginn der Blauen Phase malte er 2 Visionsbilder vom Geiranger Fjord in Norwegen im Tachismus. Sie zeigen nun Details aus der Realität. Beispielsweise die Serpentine am Geiranger Fjord. Auch weitere Situationen sind sichtbar. Die entstandenen Eindrücke werden in der neuen 60er Reihe auf intellektueller Ebene in Blau umgesetzt.
Die Werke des Elsdorfer Designers Gerd Pütz sind in der sogenannten „neuen Sachlichkeit“, dem Stil des hyperrealistischen Zeichnens gehalten, der sich dadurch auszeichnet, dass fotografische Vorlagen mit extremer Liebe, hier mit Bleistift zu Papier gebracht werden. Dabei entstehen fotorealistische Zeichnungen mit eigener Interpretation, basierend auf einer Gefühlsebene die nur noch wenig mit reiner Reproduktion zu tun haben. Pütz sieht die Vorlagen durch die Augen eines „ewigen Romantikers“ und nutzt seinen eigenen Filter um subjektiv seinem Blick auf das Gesehene Ausdruck zu verleihen.
Eintritt frei
Forum :terra nova
Kerpener Str. / Nordrandweg, 50189 Elsdorf
Einlass 19:30 Uhr, Beginn 20 Uhr

Cello-Klassik-Konzert mit MARA
OFF THE BEATEN TRACK – mit Cello und Gesang auf neuen Wegen
Die Singer/Songwriterin und Cellistin MARA entführt mit ihrem neuen Programm OFF THE BEATEN TRACK auf unbekanntes Terrain. Ihre Kollektion an Songs und Kompositionen - irgendwo zwischen Art Pop, Chanson und Neo Klassik angesiedelt - ist designed für kreative und freiheitsliebende Menschen, die sich gerne auf neue Hörgenüsse einlassen. Das herrliche Ambiente des Engelshofs in Oberembt bietet eine wundervolle Kulisse für diesen Klassik-Abend.
Beginn: 20 Uhr, Einlass: ab 19 Uhr
Das Konzert wird auf dem Engelshof in Elsdorf-Oberembt (Jülicher Str. 4) stattfinden. Um 19 Uhr beginnt der Einlass, um 20 Uhr geht's los. Tickets sind derezit im Vorverkauf für 14 € online https://app.oneticketing.de/elsdorfdekultur-tourismus erhältlich. Außerdem wird es eine Abendkasse geben (Tickets zu je 17 €).

Krimi-Herbst: Lesung mit Petra Hammesfahr
Lesung mit Petra Hammesfahr
Petra Hammesfahr wurde in Titz geboren und arbeitet heute als Schriftstellerin und Drehbuchautorin. Bisher hat sie 36 Romane veröffentlicht, Übersetzungen in 23 Sprachen getätigt, sieben Verfilmungen produziert und vier Literaturpreise erhalten. Unter den Verfilmungen ist auch die Serie „The Sinner“, die auf Netflix zu einem Hit wurde. Eine absolute Alleskönnerin also!
Am 19. Oktober freut sich Petra Hammesfahr auf eine stimmungsvolle Lesung in der Angelsdorfer Kulturkirche. Sie wird aus ihrem Roman „Der Schatten“ lesen, der in Niederembt spielt. Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend, bei dem Sie in unserem Elsdorf gemeinsam mit Petra Hammesfahr auf Recherchearbeit gehen!
Eintritt: 10 €
Kirche St. Lucia
Wilhelm-Sommer-Straße 2, Angelsdorf
Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19 Uhr

Heart Strings Duet „The Greatest Love Songs“
Heart Strings Duet „The Greatest Love Songs“
Seit Anbeginn der Musikgeschichte schreiben Komponist*innen und Songwriter*innen Lieder und Musikstücke zum Thema Liebe.
In dem Konzert “The Greatest Love Songs and Why“ erkundet das Duo Heartstrings, bestehend aus Valerie Rathmann (Cello, Gesang) und dem Engländer Rupert Gilett (Gitarre, Gesang), Liebeslieder der letzten 100 Jahre. Zwei perfekt harmonisierende Gesangsstimmen, der gefühlvolle Ton eines Cellos und die Wärme einer Akustikgitarre bieten eine emotionsvolle und berührende Klangwelt der präsentierten Liebeslieder.
Eintritt frei
Kirche St. Lucia, Angelsdorf
Wilhelm-Sommer-Straße 2
50189 Elsdorf
Einlass 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Garagentrödel im Neubaugebiet "Zum Kapellchen"
Am 22. Oktober 2023 ist es wieder soweit: Das "Kapellchen" trödelt!
In den Garagen können tolle Schnäppchen, Sammlerstücke und Nützliches geshoppt werden.

150 Jahre Kirchenchor Sankt Cäcillia an St. Mariä Geburt
150 Jahre Kirchenchor Sankt Cäcillia an St. Mariä Geburt
Der Kirchenchor Sankt Cäcillia an der Elsdorfer Kirchengemeinde St. Mariä Geburt feiert sein 150-jähriges Jubiläum. Mit einem 90minütigen Konzert in den imposanten Kirchenräumen lädt der Chor zu seinem Ehrentag ein.
Das Konzert umfasst Auszüge aus Messen, Mozetten sowie weitere geistliche Lieder in lateinischer und deutscher Sprache. Die 20 Mitglieder des Chores haben ein festliches Programm konzipiert und werden durch verschiedene Solisten und den Kirchenchor Angelsdorf verstärkt.
Eintritt frei | Spenden sind erwünscht
Kirche St. Mariä Geburt
Liebfrauenstraße 3
50189 Elsdorf
Einlass 16:30 Uhr, Beginn 17 Uhr

Krimi-Herbst: Lesung mit Myriane Angelowski
Lesung mit Myriane Angelowski
Myriane Angelowski wurde 1963 in Köln geboren. Nach einem abgeschlossenen Studium der Sozialen Arbeit war sie als Referentin für Gewaltfragen bei der Stadt Köln, als Selbstständige im Bereich „Coaching“ und als Dozentin im Fachbereich Sozialpädagogik an der Fachhochschule Köln tätig. Zwischen 2001 und 2004 erschienen dann ihre ersten Krimi-Kurzgeschichten.
Seit 2007 veröffentlicht Myriane Angelowski regelmäßig Krimis. Für die Krimi-Herbst-Lesung am Abend des 9. Novembers wird sie aus ihrem Kriminalroman „Finkenmoor“ lesen.
Eintritt: 10 €
Kirche St. Lucia, Angelsdorf
Wilhelm-Sommer-Straße 2
50189 Elsdorf-Angelsdorf
Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19 Uhr

„Zosamme Jeck“: Der gemeinsame Karnevalsauftakt!
„Zosamme Jeck“ – der gemeinsame Karnevalsauftakt!
Die fünf Karnevalsgesellschaften aus Berrendorf, Oberembt, Elsdorf, Neu-Etzweiler und Heppendorf sowie die Stadt Elsdorf laden am 11.11. zum Start in die neue Session ein. Auf der Bühne in der Elsdorfer Festhalle werden die „Rabaue“ und „Mir sin jeck“ allen Jecken einen stimmungsvollen Karnevalsauftakt bescheren. Außerdem spielt DJ Conny von Cöllen bekannte und neue kölsche Töne.
Lasst uns zusammen in die neue Session starten und mit den Jecken aus allen elf Ortsteilen feiern. Karten sind im Rathaus, bei Foto Servos, Kiosk am Dorfplatz (Berrendorf) und bei allen KG-Vorständen erhältlich.
Eintritt: 5 €
Festhalle Elsdorf
Gladbacher Str. 100
50189 Elsdorf
Einlass 17 Uhr, Beginn 18 Uhr

Vintage-Swing Konzert mit Julia Kropp
Vintage-Swing Konzert mit Julia Kropp
Aktuelle Songs im musikalischen Gewand der 40er & 50er Jahre: die Bedburger Sängerin Julia Kropp präsentiert ihr neu konzipiertes Konzert im Vintage-Swing-Style. Begleitet wird sie dabei von Musikern an Kontrabass, Gitarre und Schlagzeug. Lieder aus der jüngeren Vergangenheit erscheinen dabei neu arrangiert als würden sie aus einer Zeit stammen, die an Frank Sinatra oder Bessie Smith erinnert.
Zwischen Petticoat und Grammophon beginnt im Oberembter Engelshof eine Zeitreise, die stets im „Hier und Heute“ verankert ist mit Songtexten, die man fast täglich im Radio hört. Ein musikalisches Crossover der ganz besonderen Art.
VVK 14 Euro, AK 17 Euro
Engelshof Oberembt
Jülicher Straße 4
50189 Elsdorf
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
- 1
- 2
Kontakt
Fachbereich I
Abteilung Kommunikation & Kultur
Gladbacher Str. 111
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 709 133
E-Mail
Kontakt
Fachbereich I
Abteilung Kommunikation & Kultur
Gladbacher Str. 111
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 709 133
E-Mail