28 Kegelclubs nehmen an der 1. Stadtmeisterschaft teil
KC Schwimmbutze, KC Erftraketen, KC Abräumkommando Berrendorf, KC Liebe(r)voll und viele mehr – spannende Namen stehen in der Teilnehmerliste der 1. Elsdorfer Kegelmeisterschaft. Gleich 28 Kegelclubs werfen in den nächsten Monaten um den Titel des besten Clubs im Stadtgebiet.
Da der Kegelsport über Generationen hinweg sehr populär ist, hat die Stadt Elsdorf in diesem Jahr zur 1. Kegelmeisterschaft eingeladen. Zur offiziellen Auslosung des Turniers kamen Vertreter/innen aller KCs zusammen und warteten gespannt auf die Duelle, die Sascha Kirfel, Regionalvertreter der Radeberger Gruppe, als Losfee zog. Die Meisterschaft startet im K.O.-System mit dem Sechzehntelfinale, das in den nächsten fünf Wochen ausgespielt wird. Über vier Runden werden dann bis Mitte Juni die beiden Finalteilnehmer ausgespielt.
„Wir freuen uns über die große Resonanz. Kegeln ist nach wie vor sehr beliebt, was die immense Zahl der teilnehmenden Clubs deutlich zeigt. Bei allem Wettkampfcharakter steht aber auch das gesellige Miteinander im Vordergrund“, so Bürgermeister Andreas Heller. Ob gemischte Teams, reine Damen- oder Herrenclubs, Kegler/innen in ihren 20er Jahren oder schon im Ruhestandsalter – ein sehr buntes Teilnehmerfeld verspricht eine spannende Stadtmeisterschaft. Die Ergebnisse des Turnierverlaufs sind fortlaufend aktualisiert unter www.elsdorf.de/kegeln zu finden.
Auf die vier besten Kegelclubs wartet ein Preisgeld von insgesamt 2.500 Euro. Die Stadt Elsdorf richtet einen großen Dank an Gilden Kölsch, Elektrotechnik Wolter, Bilfinger, Cateringservice Siepen, Klöser GmbH, Valder Kommunikation- & Elektrotechnik und Sebastian Schröter, die als Sponsoren das Preisgeld ermöglichen.
Weitere Informationen, wie z.B. das Regelwerk und den Turnierbaum finden Sie hier.
Kontakt
Fachbereich I
Abteilung Kommunikation & Kultur
Gladbacher Str. 111
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 709 133
E-Mail
Kontakt
Fachbereich I
Abteilung Kommunikation & Kultur
Gladbacher Str. 111
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 709 133
E-Mail