Aufruf zu Rücksichtnahme und Vorsicht
Der Igel befindet sich derzeit im Winterschlaf – eine besonders empfindliche Lebensphase für den heimischen Gartenbewohner. Deswegen ruft die Stadt Elsdorf alle Bürgerinnen und Bürger zu Rücksichtnahme und Vorsicht bei der Gartenarbeit auf.
Die Brut- und Setzzeit von Wildtieren ist ein sensibler Zeitraum, weshalb vom 1. März bis 30. September nach dem Bundesnaturschutzgesetz Einschränkungen im Grünschnitt bestehen. Tötungen und Verletzungen von Igeln lassen sich bereits durch kleine Maßnahmen vermeiden. Wenn Pflegearbeiten geplant sind, sollte vor Beginn auf Igelnester kontrolliert werden, damit kein Tier verletzt wird. Außerdem kann der Igel durch ganzjährige Fütterung unterstützt werden. Dafür gibt es spezielle Futterhäuser, die mit Katzentrockenfutter (ohne Getreide) und Wasser gefüllt werden können, sowie nur Igeln Einlass gewähren.
Ein großes Problem für die Igel stellen Zäune dar, da sie den natürlichen Lebensraum des Igels einschränken. Die Tiere müssen auf der Nahrungssuche häufiger Straßen überqueren, da sie durch Gartenzäune keinen Durchschlupf finden. Ein Abstand von 10 cm zwischen Erdreich und Zaun oder ein kleines, etwa 15 cm großes Loch im Zaun, minimiert das Risiko des Igels überfahren zu werden, da er dann von Garten zu Garten streifen kann, ohne die Straße als Umweg nutzen zu müssen.
Der Igelbestand ist stark rückläufig, d.h., dass der Igel ohne menschliche Hilfe nicht überleben wird. Um auf die dramatische Situation des Igels aufmerksam zu machen, wurde der Braunbrustigel von der Deutschen Wildtier Stiftung zum Tier des Jahres 2024 ernannt und im gleichen Jahr als bedrohte Art auf die Rote Liste gesetzt.
Wenn Sie weiter Informationen möchten oder ein hilfsbedürftiges Tier gefunden haben, wenden Sie sich an den Erftigel e.V. unter www.erftigel.de.
Kontakt
Fachbereich I
Abteilung Kommunikation & Kultur
Gladbacher Str. 111
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 709 133
E-Mail
Kontakt
Fachbereich I
Abteilung Kommunikation & Kultur
Gladbacher Str. 111
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 709 133
E-Mail