1. Elsdorfer Feierabend-Markt
Foodtrucks, Getränke & Musik: Marktplatz-Atmosphäre im Herzen der Stadt
Die Stadt Elsdorf und der Elsdorfer Unternehmer Stammtisch präsentieren in diesem Jahr eine Premiere: den 1. Elsdorfer Feierabend-Markt. Im Herzen der Stadt entsteht von April bis September jeweils am zweiten Donnerstag jeden Monats eine Marktplatz-Atmosphäre mit einer großen kulinarischen Auswahl. Der 1. Elsdorfer Feierabend-Markt startet am Donnerstag, den 10. April von 16 – 22 Uhr stets an der Straße „Zum Ostbahnhof“.
Italienische Pinsa, belgische Pommes, Spießbraten, Wildsteak, Hirschburger, (vegane) Bratwurst, Wildfiletspieße, Reibekuchen, Crepes, Mandelgebäck, (vegane) Taccos, Wein, Schinken, Gin, Cocktails, Longdrinks – eine große Auswahl an Speisen und Getränken erwartet die Besucher. Dabei wird die Straße „Zum Ostbahnhof“ – zwischen REWE-Kreisverkehr und „Alloheim“ – für den Autoverkehr gesperrt und für kurze Zeit zum Marktplatz umfunktioniert. Erfahrene Gastronomen aus Elsdorf und der Region – wie „Baron – Der Imbisskult“ mit Standorten in Horrem und Köln - bieten vielfältigste kulinarische Köstlichkeiten an. Auch die beliebte Elsdorfer Gelateria „Cuccos“ wird trotz des sonst üblichen Ruhetags den Feierabend-Markt bereichern. Zusätzlich zu einem vielfältigen kulinarischen Angebot bieten verschiedene Spirituosen-Hersteller wie „Gin de Cologne“ und „2Good“ kühle Drinks zum Genießen an.
„Mitten in unserer Stadt möchten wir an sechs Donnerstagen im Jahr eine einladende Atmosphäre für viele Menschen schaffen und mit dem neuen Format ein attraktives Angebot ermöglichen. Neben den stets sehr gut besuchten Kulturveranstaltungen erweitert der Feierabend-Markt unser Veranstaltungsprogramm um ein weiteres Spektrum “, betonen Bürgermeister Andreas Heller und Frank Klöser, Vertreter des Elsdorfer Unternehmer Stammtisches. „Der Feierabend-Markt bietet bereits einen Ausblick auf unsere Planungen für die Stadtmitte. So sieht unser Stadtentwicklungskonzept eine bessere Vernetzung der Köln-Aachener Straße mit dem Erftcenter vor. In mehreren Beteiligungsformaten sollen auch die Anregungen von den Menschen aus unserer Stadt miteinfließen“, so Jan Hanisch, Wirtschaftsförderer der Stadt Elsdorf.
In den Sommermonaten soll der Markt außerdem um Live-Musik oder DJs erweitert werden. Die Termine: 10. April, 8. Mai, 12. Juni, 10. Juli, 14. August und 11. September jeweils von 16 – 22 Uhr.
Einige, wenige gastronomische Plätze sind noch verfügbar. Interessierte Gastronomen, die mit einem eigenen Food-Truck am Markt teilnehmen möchten, können sich unter kultur(@)elsdorf.de oder Telefonnummer: 02274 709 - 133 an die Stadt Elsdorf wenden.
Kontakt
Fachbereich I
Abteilung Kommunikation & Kultur
Gladbacher Str. 111
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 709 133
E-Mail
Kontakt
Fachbereich I
Abteilung Kommunikation & Kultur
Gladbacher Str. 111
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 709 133
E-Mail