Neue Attraktionen im Elsdorfer Sport- und Bewegungspark
Die Arbeiten am „Pumptrack“ für Mountainbike-Fahrer sind bereits gestartet
An der Ohndorfer Straße tut sich was: Demnächst ergänzen ein Pumptrack und eine Boulderwand das umfangreiche Fitness- und Freizeitangebot im Sport- und Bewegungspark. Mountainbike-Fans und Kletter-Freunde wird es freuen!
Hinter einem Bauzaun ist der Verlauf des künftigen Mountainbike-Rundkurses schon deutlich zu erkennen. Die für einen Pumptrack charakteristischen Wellen sind bereits angelegt. Mit Kies hat sie das von der Stadt beauftragte Fachunternehmen modelliert. „Das Unternehmen geht dabei wie beim Bau einer Sandburg vor: Schicht für Schicht entsteht die Fahrstrecke“, erläutert Detlef Berg aus der Tiefbauabteilung des Elsdorfer Rathauses. Mit einer Rüttelplatte werden dann die einzelnen Erdschichten verdichtet, damit der Pumptrack später belastbar ist. Insgesamt sind stolze 850 Tonnen Material nötig, um die Anlage fertigzustellen.
Ein Pumptrack ist ein hügeliger Rundkurs für Mountainbiker. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen sind die Strecken beliebt. Weil der Rundkurs verhältnismäßig kurz ist, ist eine besondere Fahrtechnik nötig, um ihn zu bewältigen. Fahren die Mountainbike-Fahrer die Wellen und Hügel auf der Strecke hoch, richten sie den Oberkörper auf. Geht es dann wieder abwärts, stauchen sie ihren Oberkörper. Dadurch entsteht eine markante Pumpbewegung, die dem Pumptrack seinen Namen gibt. Auf Deutsch bedeutet Pumptrack nämlich schlicht „Pumpstrecke“. Das Besondere dabei: Es ist in der Regel nicht nötig, in die Pedale des Mountainbikes zu treten. Geschwindigkeit bauen Mountainbikefahrer durch die Pumpbewegung auf. Das macht das Fahren auf einer Pumptrack zu einem optimalen Training für Koordination, Ausdauer und Kraft.
Die Arbeiten am Pumptrack-Rohbau sind bereits abgeschlossen. Mitte Mai folgen die Arbeiten an der Asphaltschicht. Eröffnet werden soll der Rundkurs spätestens zum großen Stadtfest am 30. August.
Zur gleichen Zeit soll auch die Boulderwand fertiggestellt werden. Die Arbeiten an dieser starten im Juni. Die L-förmige Boulderwand entsteht direkt neben dem Basketballplatz im Sport- und Bewegungspark. Bei einer Boulderwand handelt es sich um eine Kletterwand. Im Gegensatz zum klassischen Klettern gibt es aber weder Seil noch Sicherung – eine Boulderwand ist so niedrig, dass Kletterer gefahrlos abspringen können. Auch sind die bunten Grifffarben nicht willkürlich gesetzt. Erfahrene Kletterer orientieren sich an ihnen, um den Schwierigkeitsgrad der Kletterroute zu bestimmen.
Die geplante Boulderwand hat Seitenlängen von sechszehn und zwölf Metern, sie ist vier Meter hoch. Bis zu einer Höhe von drei Metern können Kletterer sie nutzen. Ein Fallschutz rund um die Wand sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Zusätzlich zu Pumptrack und Boulderwand werten in den nächsten Monaten noch fünf weitere Fitnessgeräte, mehrere Liegebänke und zwei Pergola-Pavillons den bereits jetzt sehr beliebten und täglich viel genutzten Sport- und Bewegungspark auf.
Kontakt
Fachbereich I
Abteilung Kommunikation & Kultur
Gladbacher Str. 111
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 709 133
E-Mail
Kontakt
Fachbereich I
Abteilung Kommunikation & Kultur
Gladbacher Str. 111
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 709 133
E-Mail