Neue Kletter- und Sprossenwand im Familienzentrum „Haus der kleinen und großen Leute“
Förderverein ermöglicht eine Erweiterung des Motorikzentrums
Strahlende Kinderaugen, lebhaftes Lachen und jede Menge Bewegung – im Familienzentrum „Haus der kleinen und großen Leute“ in Giesendorf herrscht große Freude: Das Motorikzentrum in der Turnhalle ist um zwei neue Highlights reicher. Dank des engagierten Fördervereins durften sich die rund 70 Kinder über eine moderne Kletterwand sowie eine Sprossenwand freuen.
Rund 5.000 Euro kosteten die neuen Bewegungsgeräte. Zwei großzügige Spenden machten die Anschaffung möglich: Die Marga und Walter Boll Stiftung sowie die Kreissparkasse Köln unterstützten das Projekt jeweils mit 1.500 Euro. Die Mittel der Sparkasse stammen aus dem sogenannten PS-Zweckertrag, der gezielt gemeinnützige Projekte in der Region fördert. Den Rest erwirtschaftete der Förderverein unter anderem durch regelmäßig stattfindende Trödelmärkte.
Für Manuela Esser und Carola Esser vom Vorstand des Fördervereins ist das Engagement Herzenssache: „Nichts ist schöner, als zu sehen, wie viel Spaß die Kinder mit den neuen Geräten haben. Dafür machen wir das.“ Der Förderverein sieht in der Investition eine nachhaltige Maßnahme, von der viele Kinder über Jahre hinweg profitieren werden.
Auch Kita-Leiterin Martina Merzenich ist begeistert: „Ich freue mich sehr und danke dem Förderverein von ganzem Herzen. Die neuen Elemente ergänzen unser Motorikzentrum ideal.“ Bürgermeister Andreas Heller und Christian Gabler von der Kreissparkasse Köln konnten sich bei der Übergabe der Geräte ein Bild davon machen, wie vielfältig das Motorikzentrum nun genutzt werden kann. „Was Eltern hier ehrenamtlich leisten, ist toll. Der Förderverein zeigt eindrucksvoll, was durch gemeinsames Engagement möglich ist. Mein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten!“, zeigt sich Heller beeindruckt.
Das Motorikzentrum selbst wurde bereits 2020 als ein großer Wunsch der Einrichtung realisiert. Damals finanzierte der Förderverein das komplette Gerüst, während der SportStadtVerband Elsdorf (SSV) das Zubehör stiftete. Das Zentrum bietet seither zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Förderung der kindlichen Entwicklung – unabhängig vom Wetter. Die Kinder können dort klettern, hangeln, schaukeln, rutschen und ihre Bewegungsfreude in sicherer Umgebung ausleben.
Kontakt
Fachbereich I
Abteilung Kommunikation & Kultur
Gladbacher Str. 111
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 709 133
E-Mail
Kontakt
Fachbereich I
Abteilung Kommunikation & Kultur
Gladbacher Str. 111
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 709 133
E-Mail