Vielfältiges Engagement für ältere Menschen
Halbzeit-Bilanz des Seniorenbeirats der Stadt Elsdorf: das auf 5 Jahre gewählte Gremium zieht ein Zwischenfazit und gewährt einen Einblick in die umfangreiche, ehrenamtliche Arbeit. Bürgermeister Andreas Heller lobte das Engagement des Gremiums ausdrücklich: „Der Seniorenbeirat ist kein Kaffeekränzchen, sondern ein aktiver Teil unserer Stadtgesellschaft.“
Seit der Neuwahl im Januar 2023 setzen sich 14 Mitglieder des Beirats, verteilt auf fast alle Ortsteile, für die Belange älterer Menschen in Elsdorf ein. Ob Unterstützung im Alltag, körperliche Aktivität oder gesellschaftlicher Austausch – das Angebot ist breit gefächert:
Zu den erfolgreich etablierten Projekten zählen das Repair-Café, die Taschengeldbörse, „Helfende Hände“ sowie Bewegungsinitiativen wie Walking Football, Rad- und Wandergruppen. Auch digitale Bildungsangebote und das Vorleseprojekt in Senioreneinrichtungen zeigen die Bandbreite des Engagements. Besonders beliebt: Der „Elsdorfer Senioren-Wegweiser“, dessen zweite Auflage bereits in Arbeit ist.
Darüber hinaus ist der Beirat in zahlreichen Netzwerken aktiv, beteiligt sich an öffentlichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, organisiert Informationsabende und kulturelle Angebote und steht mit einer monatlichen Sprechstunde im Rathaus für Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung.
Für die zweite Hälfte sind neue Formate wie ein Senioren-Grillnachmittag, ein Trauer-Kochkurs für Männer sowie weitere Freizeit- und Informationsangebote geplant. „Die vom Stadtrat bereitgestellten Mittel sind gut investiert – das zeigt die Vielfalt und Wirksamkeit unserer Arbeit“, so das Fazit des Seniorenbeirats.
Kontakt
Fachbereich I
Abteilung Kommunikation & Kultur
Gladbacher Str. 111
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 709 133
E-Mail
Kontakt
Fachbereich I
Abteilung Kommunikation & Kultur
Gladbacher Str. 111
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 709 133
E-Mail