Mehr Geschwindigkeits-Smileys im Einsatz
Stadt Elsdorf setzt beim Thema „Tempo“ auch auf Sensibilisierung
Geschwindigkeitsanzeigen in Form blinkender Smileys sehen nicht nur schön aus, sie senken vor allem das Tempo. Davon profitiert nun auch die Stadt Elsdorf, die zusätzlich zu den beiden Anzeigen im Neubaugebiet „Zum Kapellchen“ insgesamt sechs weitere Smileys angeschafft hat.
Dabei ist es nicht nur die Leuchtkraft, die die Aufmerksamkeit der Autofahrer auf sich zieht, sondern die Geschwindigkeit an sich. Nicht nur der Fahrer sieht, wie schnell er wirklich gerade unterwegs ist, sondern jeder andere sieht es ebenfalls. Dieser Effekt bringt die meisten Autofahrer dazu, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung zu halten. Zur Belohnung blinkt dann der grüne Smiley.
„Die neuen Smileys sind mit Solarpaneelen ausgestattet und können an verschiedenen Orten eingesetzt werden. Wir planen, die Standorte im Laufe der Zeit zu ändern. Unterm Strich versprechen wir uns von den Tafeln, dass wir mit ihrer Hilfe die Autofahrer sensibilisieren können, sich an die vorgegebene Geschwindigkeit zu halten“, sagt Bürgermeister Andreas Heller.
Auch Michael Broich, Fraktionsvorsitzender der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, freut sich über die neuen Geschwindigkeitsanzeigen. Er und seine Fraktion hatten ursprünglich einen Antrag auf Anbringung von Hinweisschildern an den Ortseingängen mit der Bitte um langsames Fahren gestellt. In Absprache mit der Verwaltung hat die Fraktion nun der flexiblen Lösung der Geschwindigkeits-Smileys zugestimmt. Broich und seine Fraktionskollegen Randy Hasch und Hartmut Bergheim lobten die nun erfolgte Umsetzung.
Kontakt
Fachbereich I
Abteilung Kommunikation & Kultur
Gladbacher Str. 111
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 709 133
E-Mail
Kontakt
Fachbereich I
Abteilung Kommunikation & Kultur
Gladbacher Str. 111
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 709 133
E-Mail