Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
wir wachsen
zusammen
info
Autor: Sarah Pütz
Artikel vom 24.06.2020

„Musik mit Aussicht“ am Forum :terra nova

Kultur Restart an 7 Sonntagen mit hochkarätigem Programm und großen Namen

Die Stadt Elsdorf und Dieter Kirchenbauer laden ab dem 5. Juli mit Unterstützung von Hauptsponsor innogy zur großen Konzertreihe „Musik mit Aussicht“ am Forum :terra nova ein. Vor der beeindruckenden Kulisse, direkt am Tagebau, wird vom 5. Juli – 16. August immer sonntags ein großes Kulturprogramm geboten.

Gestartet wird am 5. Juli mit den derzeit erlaubten 100 Besuchern. Karten können im Online-Shop der Stadt Elsdorf unter www.elsdorf.de ganz einfach zum Preis von 5 Euro / Karte bestellt werden. Der gesamte Erlös wird am Ende der Konzertreihe an soziale Projekte / Einrichtungen in Elsdorf gespendet, die unter den Folgen der Corona-Krise leiden. Vor Ort wird ein umfangreiches Sicherheits- und Hygienekonzept dafür sorgen, dass alle Auflagen erfüllt werden. Gruppen von maximal 10 Personen erhalten einen eigenen Bereich mit Stehtischen oder Biertischgarnituren. Bitte kaufen Sie Ihre Karten bei einem gemeinsamen Besuch von max. 10 Personen gezielt in einer gemeinsamen Buchung, um einen gemeinsamen Tisch für Sie garantieren zu können.

++ Hier geht es zum Ticketshop ++

„Wir freuen uns sehr über den Neustart unseres starken Kulturprogramms nach den coronabedingten Einschränkungen. Mit Dieter Kirchenbauer als künstlerische Leitung konnten wir die besten Musikerinnen und Musiker weit hinaus über die Grenzen der Region verpflichten, die an sieben Sonntagen eine Konzertreihe der Spitzenklasse versprechen“, betont Bürgermeister Andreas Heller.

„Tine Ladda, Raphael Monsanto, Wulf Hanses-Ketteler, Jan Weigelt, Ande Rodrigo u.v.m. sowie als Stargast Purple Schulz gehören zum starken Line-Up. Die jeweiligen Programme umfassen „Stimmen für Millionen - Die besten Songs aus RTLs Let‘s Dance der letzten 10 Jahre“, „Beethoven Liquide“, „Gute Aussichten mit Musik - Wir summen die Krise einfach weg“, „The Last Beatle“, „Monsters of Loops“, „Gypsy- und Worldmusic“ sowie Kölsche Evergreens“, gewährt Dieter Kirchenbauer, der die Konzerte gemeinsam mit der Kulturabteilung der Stadt Elsdorf organisiert, einen spannenden Einblick.

innogy unterstützt die siebenwöchige Konzertreihe als Hauptsponsor. „Kultur und insbesondere Musik gibt uns allen Kraft in der derzeit nicht einfachen Situation. Daher fördern wir als starker Partner in der Region das Kulturprogramm der Stadt Elsdorf bereits seit vielen Jahren und möchten auch in dieser besonderen Zeit einen Teil zum Restart beitragen“, bekräftigt Michael Stangel, Regionsleiter Kommunales Partnermanagement Westliches Rheinland. Als weitere Sponsoren unterstützen die Volksbank Erft, playr.ai, Pflegedienst Lützenkirchen, Steuerberatung Och, easyfit Elsdorf und REWE Grundhöfer die Veranstaltung.

Die Open-Air-Konzerte werden vom 5. Juli – 16. August jeweils sonntags von 17 – 20 Uhr präsentiert. Das Programmheft mit vielen Detailinfos finden Sie untenstehend. Alle Konzerte werden auch per Live-Stream auf der facebook-Seite der Stadt Elsdorf übertragen, um möglichst vielen Menschen das Konzert zu ermöglichen. Für den kulinarischen Genuss vor Ort sorgt Wolff Dienstleistungen als Gastronom des Forums :terra nova.

Hier gibt es den offiziellen Flyer zu den Veranstaltungen. (PDF-Datei)

Sturm, Ulrich

Fachbereich 1
Abteilungsleitung Kommunikation, Kultur / Pressesprecher

Raum 214

Gladbacher Straße 111
50189 Elsdorf

Telefonnummer: 02274 709-320
E-Mail schreiben

Sturm, Ulrich

Fachbereich 1
Abteilungsleitung Kommunikation, Kultur / Pressesprecher

Raum 214

Gladbacher Straße 111
50189 Elsdorf

Telefonnummer: 02274 709-320
E-Mail schreiben