Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
wir wachsen
zusammen
info
Autor: Sarah Pütz
Artikel vom 05.07.2021

7 Sommerkonzerte an der Tagebaukante

„Musik mit Aussicht“: Björn Heuser, „Erftkreis-Lied-Contest“ und viele weitere Highlights in Elsdorf

Die Stadt Elsdorf lädt im Juli und August zur Sommer-Konzertreihe „Musik mit Aussicht“ ein. Ab dem 18. Juli präsentieren westenergie, die Stadt Elsdorf und Dieter Kirchenbauer am Forum :terra nova an sieben Sonntagen in Folge jeweils ab 18 Uhr ein hochkarätiges Programm. Vor der beeindruckenden Kulisse an der Tagebaukante spielt u.a. Björn Heuser und die zehn Städte des Rhein-Erft-Kreises liefern sich einen musikalischen Wettstreit um den erstmals ausgetragenen „Erftkreis-Lied-Contest“ (ELC).

„Sieben Sonntage in Folge präsentieren wir für über 3.500 Gäste coronakonform ein erstklassiges Programm. Direkt an der Tagebaukante entsteht für alle Musikfreunde ein XXL-Biergarten mit dem besten, was die Region zu bieten hat“, betont Bürgermeister Andreas Heller.

 „Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr wird das Erfolgsformat ´Musik mit Aussicht´ auch im Sommer 2021 fortgesetzt. Gerne tragen wir unseren Teil dazu bei, dass ein hervorragendes Programm zu kleinen Eintrittspreisen im einstelligen Bereich angeboten werden kann. So ermöglichen wir möglichst vielen Menschen Kulturformate“, erläutert Manfred Hausmann, Kommunalbetreuer des Hauptsponsors westenergie.

Los geht’s am 18. Juli mit „Best Music of Let’s Dance“. Die vereinten Gesangs-Stimmen aus der RTL Show geben sich ein „Stelldichein“. Wunderschöne Coverversionen gesungen von den Publikumslieblingen der Region: Dennis LeGree, Stephan Kirschner, Raphael Monsanto, Christine Ladda uvm. Am 25. Juli darf man sich auf einen Hauch von Live-Aid an der Tagebaukante freuen. „THE QUEEN KINGS“ tourt bereits seit vielen Jahren durch Deutschland und Europa. Sie gelten als eine der besten Queen-Tributebands und waren auch Teil des Musicals „We will rock you“, in dem sie auch mit Brian May selbst zusammengearbeitet haben.

Eine absolute Premiere erwartet die Gäste am 1. August: der „Erftkreis-Lied-Contest“! Ganz nach dem Vorbild des Eurovision-Song-Contest nehmen am ELC alle 10 Städte des Kreises mit einem musikalischen Beitrag teil. Im Anschluss heißt es „12 Points go to….“ und Vertreter aus allen Städten sowie das Live-Publikum vor Ort geben ihre Punkte ab. Wer gewinnt den ersten ELC mit 1.000 Euro Preisgeld?

Von der Lanxess Arena nach Elsdorf: am 8. August gastiert Björn Heuser am Forum. Mitsummen war gestern - jetzt wird wieder Mitgesungen! Die Konzerte von Björn Heuser, dem König der Mitsingkonzerte, sind stets ein Garant für beste Stimmung der kölschen Hochkultur.

Weitere kölsche Töne im nostalgischen Gewand erklingen am 15. August. Das „Kohberg Orchester“  spielt auf. Eine musikalisch-illustre Reise von Ostermann, der Urquelle kölscher Mundart, bis zur unbeschwerten Zeit des Wirtschaftswunders. Das Orchester spielt die unsterblichen kölschen Evergreens von Willi Ostermann, August Batzem, Karl Berbuer, Jupp Schmitz uvm.

Am 22. August betritt der in der Region bekannte und beliebte Raphael „Loopro“ Monsanto mit seiner Band „Nutrix“ die Bühne. Loops, Dancebeats, Spielfreude und internationales Flair sind die Zutaten, mit denen die Band um Monsanto jede Festival-Bühne zum Beben bringt.

Zum Abschluss der Sommer-Konzertreihe heißt es am 29. August „A Tribute to AMY - die Amy Winehouse Show“. Mit höchstem Respekt vor dem Original und viel Liebe zum Detail lassen die Musiker um Christine Ladda, die wunderbare Musik der leider viel zu früh von uns gegangenen Amy Winehouse zum Leben erwecken.

Der KulturMacher Dieter Kirchenbauer wird jeweils als musikalischer Gastgeber im Vorprogramm noch neue Talente / Überraschungsgäste auf der Bühne begrüßen und das Programm moderieren. „Wir Musiker freuen uns auf diesen fulminanten Neustart der After-Corona-Konzertsaison“, betont Kirchenbauer.

Als weitere langjährige und treue Sponsoren der Elsdorfer Kulturveranstaltungen unterstützen die Volksbank Erft, „Pflegedienst im Erftkreis Lützenkirchen“, RWE Power AG, REWE Grundhöfer, die Fussballschule „playr.ai“, Steuerberatungssozietät Och, easyfit und Gin de Cologne das Event.

Getestet, geimpft oder genesen (nach aktuellem Stand) dürfen Gruppen von bis zu 10 Personen aus beliebig vielen Haushalten an einer Tischgruppe Platz nehmen, so dass zu allen Konzerten feste Sitzplätze angeboten werden. Außerhalb des Sitzplatzes gilt Maskenpflicht, so dass alle Konzerte nach der aktuell gültigen Corona-Schutzverordnung durchgeführt werden.

Karten sind ab sofort zum Preis von 9 Euro im Rathaus Elsdorf (Gladbacher Straße 111, 50189 Elsdorf), bei Foto Servos (Köln-Aachener Straße 92, 50189 Elsdorf), Kiosk am Dorfplatz (Giesendorfer Straße 2, 50189 Elsdorf-Berrendorf) und Schreibwaren Wassenberg (Am Rathaus 28, 50189 Bedburg-Kaster) erhältlich. Der Online-Ticketverkauf startet aus technischen Gründen erst in einigen Tagen.

Sturm, Ulrich

Fachbereich 1
Abteilungsleitung Kommunikation, Kultur / Pressesprecher

Raum 214

Gladbacher Straße 111
50189 Elsdorf

Telefonnummer: 02274 709-320
E-Mail schreiben

Sturm, Ulrich

Fachbereich 1
Abteilungsleitung Kommunikation, Kultur / Pressesprecher

Raum 214

Gladbacher Straße 111
50189 Elsdorf

Telefonnummer: 02274 709-320
E-Mail schreiben