Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
wir wachsen
zusammen
info
Autor: Claudia Nief
Artikel vom 15.06.2022

6 Sommerkonzerte an der Tagebaukante

„Musik mit Aussicht“: Invisible Touch, „2. Erftkreis-Lied-Contest“ und viele weitere Highlights in Elsdorf

Die Stadt Elsdorf lädt im Juli zur beliebten Sommer-Konzertreihe „Musik mit Aussicht“ ein. Ab dem 3. Juli präsentieren westenergie und die Stadt Elsdorf am Forum :terra nova an fünf Juli-Sonntagen (17:30 Uhr) sowie zusätzlich am 30. Juli (Samstag, 19 Uhr)  ein hochkarätiges Programm. Vor der beeindruckenden Kulisse an der Tagebaukante spielen u.a. die bekannte Genesis-Tribute-Band „Invisible Touch“ und die zehn Städte des Rhein-Erft-Kreises liefern sich einen musikalischen Wettstreit um den 2. „Erftkreis-Lied-Contest“ (ELC).

Hier finden Sie das offizielle Programmheft von „Musik mit Aussicht 2022“ (PDF-Datei)

„Im Juli schlägt das musikalische Herz der Region am Forum :terra nova in Elsdorf. Direkt an der Tagebaukante entsteht für alle Musikfreunde ein XXL-Biergarten mit einem starken und vielfältigen Angebot“, betont Bürgermeister Andreas Heller.

 „Nach den erfolgreichen Auflagen in den beiden Vorjahren wird das Erfolgsformat ´Musik mit Aussicht´ im Juli 2022 im dritten Jahr in Folge fortgesetzt. Gerne tragen wir unseren Teil dazu bei, dass ein hervorragendes Programm zu kleinen Eintrittspreisen im einstelligen Bereich angeboten werden kann. So ermöglichen wir möglichst vielen Menschen Kulturformate“, erläutern Michael Kesternich und Manfred Hausmann vom Hauptsponsor westenergie.

Los geht’s am 3. Juli mit „Best Music of ´Let’s Dance´ & 35 Jahre Jahre ´Dirty Dancing´“. Die vereinten Gesangs-Stimmen aus der RTL Show geben sich ein „Stelldichein“. Wunderschöne Coverversionen gesungen von den Publikumslieblingen der Region: Dennis LeGree, Stephan Kirschner, Raphael Monsanto, Christine Ladda uvm. – erweitert um Songs des Kult-Kinofilms ´Dirty Dancing´, der vor genau 35 Jahren seine Premiere feierte.

Am 10. Juli darf man sich auf legendären Rock & Pop sowie „Mitsingen XXL“ freuen: Die Band „Lagerfeuer Trio“ präsentiert Eigenkompositionen aber auch Songs von Nirvana, Queen, Depeche Mode uvm. Aber “Lagerfeuer”-Liveshows sind mehr als nur Konzerte. Hier wird das Publikum zum vierten Musiker, denn die Gelegenheiten mitzusingen sind zahlreich und ansteckend, Hörerwünsche willkommen und Programmabläufe spontan und unberechenbar.

Licht aus, Spot an! Die 70er sind da“ heißt es am 17. Juli. Und nein, die 70er waren auch nie wirklich weg. Wenn Ilja Richter im Konfirmandenanzug einst in die Kamera sprach: „Licht aus! Spot an!“ dann heißt es heute in Elsdorf: „Hallo Freunde“. Und zwar „Hallo Freunde der unvergesslichen 70er Jahre Musik“. Von ABBA, Slade, Sweet, Blondie, T. Rex wird an diesem schönen frühen Sonntagabend allem gehuldigt, was dieses Jahrzehnt so unvergesslich gemacht hat. Umrahmt wird das anspruchsvolle Live-Programm von der einzigartigen ABBA-Show mit Vera Derichs und Andrea von Ameln. Wir sagen: „Thank You for the Music.“

Am 24. Juli ist „Invisible Touch“ zu Gast in Elsdorf – die Band verspricht eine einzigartige Hommage an Phil Collins und Genesis. Nicht nur quer durch Deutschland, sondern auch im benachbarten Ausland und bis nach Madeira konnte die Band bei Auftritten vor bis zu 25.000 Zuschauern ein riesiges Publikum begeistern. So kam die Band zu ihrem Ruf, weit mehr als eine Kopie des Originals zu sein.

Am Samstag, den 30. Juli (19 Uhr) findet der 2. Erftkreis-Lied-Contest“ (ELC) vor der beeindruckenden Kulisse statt! Ganz nach dem Vorbild des Eurovision-Song-Contest nehmen am ELC alle zehn Städte des Kreises mit einem musikalischen Beitrag teil. Im Anschluss heißt es „12 Points go to….“ und Vertreter aus allen Städten sowie das Live-Publikum vor Ort geben ihre Punkte ab. Im Vorjahr siegte Angela Lentzen in einem spannenden Voting für die Kreisstadt Bergheim. Wer gewinnt den 2. ELC mit 1.000 Euro Preisgeld?

„Smoke on the Stairway – der große Covergipfel“ bildet am 31. Juli den Abschluss der Sommer-Konzertreihe. Würden wir uns einen Abend mit den größten Bands der Rockgeschichte wünschen, dann wären sie bestimmt mit dabei: Santana, Joe Cocker, Elvis, Jimi Hendrix, Dire Straits, Led Zeppelin, Deep Purple, Whitney Houston…. Haben wir noch welche vergessen? Wir halten Euch auf dem Laufenden, welche Themen wir uns final für den Abschluss der diesjährigen Konzertreihe „Musik mit Aussicht 3.0“ ausgesucht haben. Freut Euch auf eine atemberaubende Revue mit den Tributes an die größten Musik-Acts aller Zeiten.

Als langjährige und treue Sponsoren der Elsdorfer Kulturveranstaltungen unterstützen neben dem Hauptsponsor westenergie auch die Volksbank Erft, „Pflegedienst im Erftkreis Lützenkirchen“, RWE Power AG, REWE Grundhöfer, Steuerberatungssozietät Och, Gilden Kölsch und Zippel Media die Konzertreihe.

Unser Online-Ticket-Shop zu „Musik mit Aussicht“ startet in Kürze. Doch schon jetzt sind die Tickets für je 9 Euro an den Vorverkaufsstellen Rathaus Elsdorf, Foto Servos (Elsdorf), Kiosk am Dorfplatz (Berrendorf), Anni´s Backstübchen (Heppendorf) Schreibwaren Wassenberg (Kaster), Kaffeebohne (Bedburg) erhältlich.

Sturm, Ulrich

Fachbereich 1
Abteilungsleitung Kommunikation, Kultur / Pressesprecher

Raum 214

Gladbacher Straße 111
50189 Elsdorf

Telefonnummer: 02274 709-320
E-Mail schreiben

Sturm, Ulrich

Fachbereich 1
Abteilungsleitung Kommunikation, Kultur / Pressesprecher

Raum 214

Gladbacher Straße 111
50189 Elsdorf

Telefonnummer: 02274 709-320
E-Mail schreiben