Loss mer Platt kalle!
Mundart-Wettbewerb am 19. Juni 2023
„Maach met!“ so lautet der Aufruf zum Mundartwettbewerb am 19. Juni 2023 im Rathaus der Stadt Elsdorf. Eingeladen sind alle Kinder im Grundschulalter, die Freude daran haben „de Schnüss zo schwade“.
An der Veranstaltung, die um 16 Uhr beginnt, können Schülerinnen und Schüler der Grund- und Förderschulen – Klassen 1 bis 4 – teilnehmen. Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus Elsdorf. Die Mädchen und Jungen sollen allein oder als Gruppe einen frei wählbaren Text im Dialekt unserer Heimatregion vortragen, vorlesen oder singen. Bewertet wird die Darbietung von einer Jury bestehend aus Mundartautorin Elfie Steickmann, Bürgermeister Andreas Heller und Harald Schmidt von der Gesellschaft der Freunde des karnevalistischen Brauchtums und der rheinischen Mundart e.V..
Eine Anmeldung zum Wettbewerb unter kultur(@)elsdorf.de ist verpflichtend. Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 14. Juni 2023.
Es gibt tolle Preise zu gewinnen: Jedes Kind bekommt eine Urkunde als „Dankeschön“ fürs Mitmachen. Darüber hinaus erhält der 1. Platz einen Gutschein für zwei Personen für das Phantasialand Brühl, der 2. Platz kann sich über zwei 2 Eintrittskarten für das Hänneschen Theater in Köln freuen und der 3. Platz bekommt einen Gutschein für das Eiscafé Cucco.
Ziel des Wettbewerbs ist es, die Heimatverbundenheit zu stärken, die Mundart als Sprache der Eltern und Großeltern nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. So sollen unter anderem Anreize für den Gebrauch und den Erhalt der rheinischen Mundart gesetzt werden.
Der Mundart-Wettbewerb geht auf die „Platt-AG“ zurück, die von Harald Schmidt und Hermann Salewski von der „Gesellschaft der Freunde des karnevalistischen Brauchtums“ ins Leben gerufen wurde. Seit Februar veranstalteten sie gemeinsam mit der Stadt Elsdorf und der Stadtbibliothek an vier Terminen die Mundart-AG. Kinder im Grundschulalter konnten dabei Grundwissen rund um den rheinischen Dialekt erlernen und sich diesen so mit viel Spaß aneignen. Die Teilnahme an der AG ist keine Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb.
Sturm, Ulrich
Fachbereich 1
Abteilungsleitung Kommunikation, Kultur / Pressesprecher
Raum 214
Gladbacher Straße 111
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 709-320
E-Mail schreiben
Sturm, Ulrich
Fachbereich 1
Abteilungsleitung Kommunikation, Kultur / Pressesprecher
Raum 214
Gladbacher Straße 111
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 709-320
E-Mail schreiben