Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 450 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 450.
Richtfest zur neuen Schulmensa mit Fachräumen

wachsende Gesamtschule bestens vorbereitet ist für die im August 2020 beginnende Oberstufe. Die Fertigstellung ist für diesen Zeitpunkt vorgesehen. Im Mittelpunkt des Richtfestes standen die Schülerinnen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Richtfest am neuen Oberstufengebäude

sichtbar. Vertreter von Stadtverwaltung und Schule feierten nun im kleinen Rahmen ein Richtfest am fertiggestellten Rohbau. Die 2014 gegründete Gesamtschule Elsdorf setzt ihren Erfolgsweg fort und wird bald über [...] Richtspruch aus 4 Metern Höhe sprach, überreichte Bürgermeister Heller gemeinsam mit dem 1. Stellvertretenden Bürgermeister Harald Könen und Randy Hasch (Vorsitzende des Ausschusses für Schule, Soziales [...] Ziele erreichen werden.“ Die Kosten des Bauvorhabens belaufen sich auf 3,4 Millionen Euro. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für August 2021 vorgesehen. Dann startet die Gesamtschule mit der Jahrgangsstufe[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Reines Glasfasernetz für Angelsdorf und Neu-Etzweiler?

deutlich gezeigt. Homeoffice und Homeschooling haben enorm an Bedeutung gewonnen und können nur sichergestellt werden, wenn genügend Bandbreite zur Verfügung steht. Gemeinsam mit Deutsche Glasfaser wollen [...] Möglichkeit sich bei dem anstehenden Online-Infoabend aus erster Hand zu informieren und Fragen zu stellen. Online-Infoabend für Angelsdorf und Neu-Etzweiler Donnerstag, 28.01.2021, 19:00 Uhr: Sie können[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Regenbogenfahrer als Mutmacher

Station in Elsdorf Ganz besondere Gäste begrüßten Elsdorfs Bürgermeister Andreas Heller und sein Stellvertreter Harald Könen am Montag im Elsdorfer Rathaus. Die Regenbogenfahrer der Deutschen Kinderkrebsstiftung[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Rathaus mit Terminvereinbarung geöffnet

offen bleiben steht auch das Bürgerbüro unter 02274 709 100 oder buergerbuero@elsdorf.de als erste Anlaufstelle zur Verfügung. Termine im Einwohnermeldeamt können sogar hier online gebucht werden. Ein Betreten [...] möglich ist. Daher ist unser Bürgerbüro für alle Anliegen, Fragen und Sorgen immer noch erste Anlaufstelle.“[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Rathaus kehrt zum Normalbetrieb zurück

Ab sofort sind das Rathaus sowie alle Außendienststellen wieder frei zugänglich. Bürgerinnen und Bürger müssen nun keine Terminvereinbarungen mehr durchführen und können für Ihre Anliegen direkt ins Rathaus[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Rahmenplan Hambach vorgestellt

der Rahmenplan vor rund 250 Gästen aus Politik, Verwaltung und der Bürgerschaft in Niederzier vorgestellt. In unmittelbarer Nachbarschaft zu Großstädten wie Köln und Aachen entsteht rund um den Tagebau [...] finalen Höhe nähert, sind auch See- und Hafenquartiere geplant. Um vormals gekappte Verbindungen wiederherzustellen, sollen neue Mobilitätssysteme rund um die Sophienhöhe und den Tagebausee, die durch den Bergbau [...] Hambach, zusammen. Für Elsdorf sind folgende Projekte vorgesehen: Mit der :porta sophia ist an der Schnittstelle von Inszenierungsanlagen, Sophienhöhe und dem Ortsrand von Elsdorf ein touristischer Ankunfts[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Protest gegen schlechtere Bahnverbindungen

sieht anders aus. Betroffen davon sind auch viele Bahnnutzer aus Elsdorf, die an den nahegelegenen Haltestellen in Bedburg oder Bergheim einsteigen. Daher erheben der Elsdorfer Bürgermeister Andreas Heller[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Premiere beim Sommerleseclub

Seiten untergebracht werden konnten. Zum Abschluss durften die Kinder dem Bürgermeister Fragen stellen und entlockten ihm damit, dass er als Kind gerne die Fünf-Freunde-Bücher von Enid Blyton und Winnetou[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Praktische Alltagshilfen für die ältere Generation

und Bürgertelefone zu Kranken- oder Pflegeversicherung. Auch Kontaktadressen von behördlichen Beratungsstellen (Stadt Elsdorf und Rhein-Erft-Kreis) sowie von karitativen Diensten wie dem Deutschen Roten [...] Angeboten unterstützt.“ All diese Hilfen und Angebote seien nun im Seniorenwegweiser übersichtlich zusammengestellt. Der Seniorenbeirat versteht sich als Vertreter der Seniorinnen und Senioren in Elsdorf. Er [...] wollen wir viele Fragen der älteren Generation im Vorfeld klären“, erläutert Friedhelm Vieth, stellvertretender Vorsitzender des Elsdorfer Seniorenbeirats. „Wir würden uns auch über ein Feedback und Ergänzungen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024