Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 451 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 451.
Wildpferde grasen friedlich am grünen Rand des Tagebaus

zweibeinigen Naturfreunde über die Pferde freuen, ist das umso besser“, sagte Gregor Eßer von der Forschungsstelle Rekultivierung der RWE Power. +++ Flyer: Rekultivierung erleben - Wildpferde auf der Sophienhöhe [...] Hauptakteure eines Pilotprojekts der Stiftung FREE Nature, des Verbands Neuland Hambach und der Forschungsstelle Rekultivierung. Zur Herde gehören aktuell ein Hengst, drei Stuten, zwei Jährlinge und ein Fohlen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.07.2024
„Jetzt machen WIR“ – Klimaanpassung

https://jetztmachenwir.de/ finden, oder in Broschüren die in den Rathäusern ausliegen. Schon an dieser Stelle ein Hinweis: Am 16.09.2024 findet dazu auch eine Infoveranstaltung im EkoZet in Horrem statt. Geplant[mehr]

Zuletzt geändert: 20.08.2024
1.000 km Transportleitungen im Blick

seinen Hauptsitz in Dortmund sowie sechs weitere Standorte mit insgesamt 460 Mitarbeiter/innen. Die Zweigstelle in Elsdorf mit 35 Arbeitsplätzen ist für die Inspektions- und Wartungsarbeiten von 1.000 km Ga[mehr]

Zuletzt geändert: 29.07.2024
Für andere im Einsatz

Jahres. Turnusmäßig stand die Neuwahl des Vorstands an. Durch das Ausscheiden der langjährigen stellvertretenden Kreisbrandmeister Ralf Rahn und Peter Berg aus ihren Funktionen, standen hier Veränderungen [...] Rhein-Erft setzt sich fortan aus Peter Fenkl als Vorsitzenden, Thomas Weiler und Michael Mund als stellvertretende Vorsitzende sowie Dr. Peter Pütz als Geschäftsführer und Kassierer zusammen. Auch bei der K [...] Kreisjugendfeuerwehr gab es Veränderungen. Wolfgang Schumacher (Kreisjugendwart) und Kevin Kosinski (stellv. Kreisjugendwart) schieden aus ihren Funktionen aus. Für die langjährige Tätigkeit wurde Wolfgang[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Symbiose zwischen Kunst & Musik

passend zum Titel der Ausstellung „Farben des Lebens“. Die sichtlich bewegte Protagonistin des Abends dankte den vielen Besuchern für den großen Zuspruch zu ihrer erst zweiten Ausstellung. 2019 begann Eßer [...] widmete sie sich auch der Acryl-Spachteltechnik. Ihre Werke erstellt sie nun meist in einer Kombination aus Acryl und Ölkreide. Im Rahmen der Ausstellung zeigte Eßer u.a. ein Portrait von Keanu Reeves, musikalisch [...] Elke Eßer stellte ihre Werke im Forum :terra nova aus Der Saal im Obergeschoss des Forums :terra nova reichte nicht aus, um genug Platz für alle Kunst-Interessierten am Freitag-Abend zu bieten. Über 100[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Nachwuchskünstler gesucht

„Junge Kunst: im Forum“: Stadt Elsdorf möchte jungen Künstler/innen eine Kunstausstellung ermöglichen Die beliebte Ausstellungsreihe „Kunst: im Forum“ der Stadt Elsdorf hat seit 2016 einen festen Platz im [...] herzlich eingeladen“, erläutert Niklas Wolff aus der städtischen Kulturabteilung. Die bisherigen 13 Ausstellungen im Forum wurden meist von erfahrenen, gestandenen Künstler/innen gestaltet. Wie auch in anderen [...] Jahren können sich bis zum 15. Oktober unter kultur@elsdorf.de oder 02274 709 133 bewerben. Die Ausstellung „Junge Kunst: im Forum“ wird am Freitag, den 1. Dezember 2023 im Forum :terra nova eröffnet.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Viel Potenzial für den Klimaschutz

über die Anstellung von Caroline Metzen, die nun als neue Klimaschutzmanagerin im Elsdorfer Rathaus tätig und für die Erstellung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes zuständig ist. Zur Vorstellung hat die [...] kann deine Stelle beschrieben werden? Die Stelle der Klimaschutzmanagerin wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert, kurz BMWK. Meine Hauptaufgabe ist die Erstellung eines integrierten [...] sowie die anschließende Umsetzung erster Maßnahmen als Teil des Klimaschutzmanagements. Durch die Erstellung dieses Konzepts wird klar, welche technischen und wirtschaftlichen Potenziale zur Minderung von[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Elsdorfer Heimatpreis

dotiert. Die diesjährigen Preisträger können sich in eine Reihe herausragender „Heimat-Förderer“ stellen: So wurden in den vergangenen Jahren bereits u.a. Heimatforscher Johannes Mausbach, der Museumsverein [...] muss auf lokaler Ebene in der Gemeinde stattfinden. Der Vorschlag für einen Kandidaten soll eine Darstellung der durchgeführten Maßnahme/Aktivität inkl. Komponenten wie Beginn/Ende, Auswirkung, Personaleinsatz [...] nordrhein-westfälischen Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung zurück. Dieses stellt auch das Preisgeld zur Verfügung.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
„Elsdorf ist an einem spannenden Punkt“

Die Stadt Elsdorf freut sich sehr über die Anstellung von Eleonore Witschaß, die nun als Klimaanpassungsmanagerin im Elsdorfer Rathaus tätig ist. Zur Vorstellung hat die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit [...] Hitze und Starkregen leisten könnten. Da möchte ich ansetzen. Wie kann deine Stelle beschrieben werden? Gefördert wird meine Stelle vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und V [...] Handlungsbedarf hängt von den Klimadaten ab, die wir bei der Konzepterstellung erhalten werden. Ein paar Bereiche sind aber bereits erkennbar. So stellt das Baumsterben durch Trockenheit ein akutes Risiko dar[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Lärmaktionsplan der Stadt Elsdorf

aktiv beteiligen Für die Kommunen in Deutschland besteht die Pflicht, einen Lärmaktionsplan zu erstellen. Dieser möchte die Stadt Elsdorf nachgehen und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dazu [...] Verbraucherschutz) informiert und hatte die Möglichkeit zwischen dem 01.09.2023 und dem 10.10.2023 Stellungnahmen per Post oder über ein Online-Beteiligungsportal abzugeben. Im weiteren Erarbeitungsverlauf wurden [...] Fluglärm oder Industrielärm ist die Stadt Elsdorf laut Lärmkarten nicht betroffen. Die bereits erstellten Karten geben Auskunft darüber, welche Straßen in Elsdorf betroffen sind und können hier eingesehen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024