Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
info

Suche

Gesucht nach "elsdorf".
Es wurden 660 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 660.
Premiere für 1. Elsdorfer Krimi-Herbst

und Totschlag im Elsdorfer Kino An drei Mittwochen im September und Oktober hieß es: Vorhang auf und Bühne frei für kriminalistische Hochspannung im Elsdorfer Kino! Die Stadt Elsdorf hatte in Zusammenarbeit [...] Zusammenarbeit mit dem Kulturfreundeskreis Elsdorf und einer Förderung des Deutschen Literaturfonds zum „1. Elsdorfer Krimi-Herbst“ geladen und überzeugte mit tödlicher Literatur und hochkarätigen Autoren. Kr [...] eröffneten mit seinem Kriminalroman „Haie unter dem Eis“ den 1. Elsdorfer Krimi-Herbst. Der Autor, der aus dem hohen Norden nach Elsdorf gekommen war, zog das Publikum mit seinem Küsten-Krimi schnell in[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Premiere beim Sommerleseclub

Premiere beim Sommerleseclub Am 30. September 2021 feierte die Stadtbibliothek Elsdorf eine Premiere – zum ersten Mal wurden Lese-Oskars für herausragende Leistungen im SLC verliehen. Der Sommerleseclub [...] Vorgänger Sommerferien-Lesespaß ist seit 2008 eine feste Veranstaltungsreihe der Stadtbibliothek Elsdorf, die stetig aktualisiert, verbessert und den gegebenen Umständen entsprechend angepasst wird. Der [...] Team oder Geschwister unterschiedlichen Alters hatten sich zusammengetan. Bei der Oskarpremiere im Elsdorfer Rathaus konnten sich 10 Kinder darüber freuen, über den roten Teppich zu schreiten und ihre Trophäen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Praktische Alltagshilfen für die ältere Generation

eiser des Elsdorfer Seniorenbeirats. Mit dem Wegweiser will der Beirat Elsdorfer Seniorinnen und Senioren dabei unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Im Seniorenwegweiser finden Senioren [...] Radtouren in und um Elsdorf. Die Touren dauern zwei bis drei Stunden, am Ende gibt es eine Einkehr. Wem Radfahren und Fußball nicht reichen, der findet auch Telefonnummern der ASG Elsdorf – und kann sich unter [...] der Vorsitzender des Elsdorfer Seniorenbeirats. „Wir würden uns auch über ein Feedback und Ergänzungen freuen.“ Der Seniorenwegweiser liegt ab sofort im Rathaus der Stadt Elsdorf aus. Erhältlich ist er[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Politik für Schüler

Entscheidungen werden in Elsdorf, Düsseldorf oder Berlin getroffen? Diese und noch viele weitere Fragen besprach Bürgermeister Andreas Heller bei seinem Besuch der 9. Klassen der Elsdorfer Gesamtschule. Gemeinsam [...] wem Entscheidungen getroffen werden. So entscheidet nicht eine Bundes- oder Landesregierung, ob in Elsdorf eine Gesamtschule gebaut wird. Aber auch ein Bürgermeister entscheidet das nicht alleine, sondern [...] Neben den politischen Zusammenhängen wurde die Unterrichtsstunde aber auch für die Entwicklung Elsdorfs genutzt. „Was läuft gut in unserer Stadt? Welche Angebote fehlen? Was können wir gemeinsam verbessern[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Planungsprozess "Stadt.Land. Els.Dorf im Wandel" geht weiter

dass die für Elsdorf wichtigen Zukunftsprojekte nicht zum Stillstand kommen. Die Verwaltung arbeitet daher intensiv weiter an dem Thema Strukturwandel. Der Planungsprozess „Stadt. Land. Els.Dorf im Wandel“ [...] die Stadtverwaltung Elsdorf am 20.03.2020 in Projektpartnerschaft mit den ansässigen Firmen „SAVANNA Ingredients“ und „Pfeifer & Langen Zucker“ die Projektskizze „Food Campus Elsdorf“ bei der Zukunftsagentur [...] Planungsprozess Stadt.Land. Els.Dorf im Wandel" geht weiter Projektskizze für das Sofortprogramm eingereicht! (Stand: 27.03.) Auch wenn sich derzeit unser aller Alltag und auch die Abläufe in der Stad[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Planungsbüro stellt Einzelhandelsanalysen vor

Grundlagen für zukünftige Entwicklung des Einzelhandels in Elsdorf Ein Zwischenstand zum „Einzelhandels- und Zentrenkonzept“ der Stadt Elsdorf wurde Mitte Januar im zuständigen Ausschuss für „Umwelt, Bau [...] Kaufkraft in Elsdorf erfasst. Das Team um Projektmanager Timo Grebe (Stadt- und Regionalplanungsbüro Dr. Jansen) führte im Mai des vergangenen Jahres eine zweitägige Bestandserhebung des Elsdorfer Einzelhandels [...] wachsende Stadt Elsdorf zu erarbeiten. Hierfür bedarf es in den weiteren Schritten die Abgrenzung der Zentralen Versorgungsbereiche (ZVB) und darauf basierend die Aufstellung einer „Elsdorfer Sortimentliste“[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Pflanzfest auf der Elsdorfer Storchenwiese

Pflanzfest auf der Elsdorfer Storchenwiese 29 Bäume auf 2. Elsdorfer Storchenwiese wurden für den Nachwuchs gepflanzt Am Samstag wurde das Pflanzfest auf der 2. Elsdorfer Storchenwiese nachgeholt. Der [...] Bürgermeister Andreas Heller reichte zum Familienfest Nussecken an alle neuen Baumbesitzer. Die 1. Elsdorfer Storchenwiese in Esch war nach drei Jahren und rund 70 Bäumen bereits vollständig belegt und ist[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Pfandbons für Kindergarten spenden

Elsdorfer Aldi-Filiale bietet Möglichkeit, die „Westendpänz“ zu unterstützen Seit dem 25. Januar hängt zwischen den Pfandautomaten in der Elsdorfer Aldi-Filiale ein bunt bemalter Kasten. Wer hier seinen [...] und an die kleinen Elsdorfer übergeben. Carsten Fuchs, Vater eines der „Westendpänz“, arbeitet bei Aldi und hat den Anstoß für die Pfandbon-Aktion gegeben. Die Leitung der Elsdorfer Filiale zeigte sich [...] können eine Veränderung bringen.“ Der Pfandbon-Kasten hängt zunächst auf unbestimmte Zeit in der Elsdorfer Aldi-Filiale. Es dürfen ausschließlich Pfandbons von Aldi eingeworfen werden, da nur diese gegen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Peter Wahlen erhält Heimatpreis der Stadt Elsdorf

tverein Elsdorf“ auf Platz 2 und 3 Ein herausragender Verdienst um unsere Heimat – das zeichnet alle drei Preisträger des Elsdorfer Heimatpreises 2021 aus. Seit 2019 verleiht die Stadt Elsdorf den Heimatpreis [...] und schlug drei Preisträger vor. Dem Vorschlag der Jury folge der Rat der Stadt Elsdorf anschließend einstimmig. Der Elsdorfer Heimatpreis geht auf die Initiative „HEIMAT. ZUKUNFT. NORDRHEIN WESTFALEN – Wir [...] dem 1. Preis und einem Preisgeld von 2.000 Euro wurde Peter Wahlen ausgezeichnet. 1947 trat der Elsdorfer in die Karnevalsgesellschaft Fidelio ein und ist bis heute – also seit beeindruckenden 74 Jahren[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Persönliche Erklärung von Andreas Heller

fühlen sich meine Familie und ich massiv eingeschüchtert und bedroht durch einzelne Personen aus Elsdorf. Dies ist unerträglich für uns alle. In der Öffentlichkeit findet aktuell und seit langem überfällig[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024