Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 450 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 450.
Start des Förderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Förderung im Rahmen des Kleinstförderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Das Land Nordrhein-Westfalen stellt für das Förderprogramm erneut zwei Millionen Euro zur Verfügung. Damit können [...] Schwerpunktthema lautet im Jahr 2023: „Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement fördern“. Die Antragstellung erfolgt über das Online-Förderportal engagementfoerderung.nrw . Die Staatssekretärin für Sport [...] Organisationen und Initiativen aus allen Engagementbereichen von einer Förderung profitieren können.“ Vorstellbar sind Maßnahmen, mit denen etwa bestehendes Engagement ökologisch nachhaltiger gestaltet werden[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Finanzielle Hiobsbotschaft aus den Jahren 2004 - 2008

ung erreicht. Die Stadt Elsdorf muss einem Unternehmen aus der Energiebranche einen Betrag in einstelliger, mittlerer Millionenhöhe aus den Gewerbesteuer-Jahren 2004-2008 zurückzahlen. „Mitten im historischen [...] betroffen. Einige von ihnen konnten aufgrund ausreichender Rücklagen in besagter Vergangenheit Rückstellungen bilden, die nun für die Rückzahlungen genutzt werden können. In Elsdorf und anderen kleineren [...] kleineren Städten konnten schon damals mit Blick auf die Haushaltslage keine Summen für freiwillige Rückstellungen verwendet werden. Aus Elsdorfer Sicht bringt es nun aber nichts nach Schuldigen in der Vergangenheit[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Gegen Klischees im Beruf

arbeitet, kann diese Zukunft aktiv mitgestalten und wirklich etwas bewegen. Melanie Heller, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Elsdorf und Organisatorin für den Projekttag im Rathaus, betont: „Wir möchten [...] Stadt Elsdorf wieder ausreichend Plätze für interessierte Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stellen.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Richtfest am neuen Oberstufengebäude

sichtbar. Vertreter von Stadtverwaltung und Schule feierten nun im kleinen Rahmen ein Richtfest am fertiggestellten Rohbau. Die 2014 gegründete Gesamtschule Elsdorf setzt ihren Erfolgsweg fort und wird bald über [...] Richtspruch aus 4 Metern Höhe sprach, überreichte Bürgermeister Heller gemeinsam mit dem 1. Stellvertretenden Bürgermeister Harald Könen und Randy Hasch (Vorsitzende des Ausschusses für Schule, Soziales [...] Ziele erreichen werden.“ Die Kosten des Bauvorhabens belaufen sich auf 3,4 Millionen Euro. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für August 2021 vorgesehen. Dann startet die Gesamtschule mit der Jahrgangsstufe[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Sonderprogramm "Heimat 2020" startet

Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen abrufbar. Anträge können ab dem 15. Juli 2020 – ausschließlich online – gestellt werden. [...] Euro stehen zur Unterstützung bereit. Anträge können ab dem 15. Juli 2020 ausschließlich online gestellt werden. Hier geht es zum Online-Antrag. https://heimatsoforthilfe.nrw.de/lip/form/display.do?%2[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Elsdorfer Stadtarchivar braucht Unterstützung

Jahr 1950. Möglicherweise hat ja jemand Akten von Ratsleuten oder Verwaltungsangestellten geerbt und würde uns diese zur Verfügung stellen. Neben diesen sind jedoch auch Adress- und Telefonbücher, Fotos [...] falls Sie Fragen zur Stadtgeschichte haben, ist der Museumsverein immer eine hilfreiche und nette Anlaufstelle.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Maitombola statt Maifest

Elsdorf und vielen Unternehmen aus dem Stadtgebiet hat der Brauchtumsverein eine tolle Alternative erstellt: Heute startet die Maitombola mit Preisen im Wert von über 2.200 Euro! Wie kann man teilnehmen? [...] Gutscheine mit Gesamtwerten von 160 € REWE Grundhöfer , 150 € Fahrschule Hambüchen , 100 € BFT Tankstelle , 100 € Frisör Radermacher und 100 € Brautmoden Sichtling . Außerdem gibt es auch zwei Shootings[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Elsdorfer Tafel seit 12 Jahren im engagierten Einsatz

einem Jahr andauernde Pandemie stellte die Ehrenamtler vor Herausforderungen und sorgte für Umstrukturierungen, welche eine coronakonforme Lebensmittelausgabe sicherstellen. Erweitert wurden die Möglichkeiten [...] werden mit Abstand überreicht. „Für volle Regale sorgen vielfältige Spenden. Die Kölner Verteilertafel stellt uns viele Produkte zur Verfügung“, so Dieter Buschmann aus dem Tafelteam. „Die Zusammenarbeit mit[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Elektroradler laden ihre Akkus schnell wieder auf

Elsdorf in der Gladbacher Straße eine hochmoderne eBike-Ladestation konstruiert und zur Verfügung gestellt. Gemeinsam nahmen Bürgermeister Andreas Heller und Manfred Hausmann, Kommunalbetreuer der innogy [...] mich daher sehr, dass wir ihnen mit der neuen Ladesäule von innogy Westenergie eine gut gelegene Tankstelle anbieten und gleichzeitig diese moderne Art der Mobilität weiter fördern können“, erläuterte B [...] und ihnen zudem ein bequemes Auftanken ermöglichen“, betonte Manfred Hausmann. innogy Westenergie stellt ihren Partnerkommunen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen eine neue Generation[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
13 Mio. Euro Fördergelder für Elsdorfer Stadtentwicklung

te städtebauliche Entwicklungskonzept“ (ISEK) anerkannt. Damit geht auch die grundsätzliche Bereit-stellung von weiteren Fördermitteln in einer Höhe von insgesamt rund 13 Mio. Euro für Elsdorf in den nächsten [...] Elsdorfer/innen, den Mitarbeiter/innen im Rathaus sowie Fachbüros diese Planungen in Rekordzeit aufgestellt haben“, betont Bürgermeister Andreas Heller. „Los geht es nun mit dem „Sport- und Bewegungspark“ [...] für den Bereich des „Aktiven Zentrums“ zwischen Freibad, Rathaus und Ohndorfer Straße“, erklärt der stellv. Fachbereichsleiter Alexander Sobotta. Zu den weiteren, mit Beginn in den Jahren 2023 und 2024, [mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024