Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
info

Suche

Gesucht nach "elsdorf".
Es wurden 668 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 668.
13 Mio. Euro Fördergelder für Elsdorfer Stadtentwicklung

Fördermitteln in einer Höhe von insgesamt rund 13 Mio. Euro für Elsdorf in den nächsten fünf Jahren einher. „Das ist ein Meilenstein für Elsdorf, so dass wir gemeinsam ein klares Bild von unserer Stadt im [...] Stadt Elsdorf 80 % der förderfähigen Kosten; 20% der Kosten werden in der Regel durch die Kommune getragen. Grundlage ist immer ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK). In Elsdorf wurde [...] Land fördert bis zu 30 Projekte von 2022 - 2026 Seit Herbst 2020 hatte die Stadt Elsdorf erstmalig überhaupt Fördergelder zur Stadtentwicklung von Bund oder Land erhalten: Fast 3 Mio. Euro für den Gen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Richtfest am neuen Oberstufengebäude

Elsdorfer Gesamtschule wird erweitert – erster Abiturjahrgang 2023 in Elsdorf Nach nur fünf Monaten Bauzeit ist das neue Oberstufengebäude an der Elsdorfer Gesamtschule auch im Rohbau schon von weitem [...] 2014 gegründete Gesamtschule Elsdorf setzt ihren Erfolgsweg fort und wird bald über 1.000 Schülerinnen und Schüler umfassen. 2023 wird dann der erste Abitur-Jahrgang in Elsdorf verabschiedet. Trotz der d [...] derzeitigen Corona-Situation gehen Projekte rund um die Stadtentwicklung in Elsdorf gut voran, betont Bürgermeister Andreas Heller: „Auch wenn die Zeiten im Moment schwierig sind, ist es mir sehr wichtig[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Elsdorfer Stadtarchivar braucht Unterstützung

335 oder thomas.kreft@elsdorf.de Unter allen Einreichungen verlost die Stadt Elsdorf 3 x 2 Tickets für die diesjährigen „Musik mit Aussicht-Konzerte“. Auch der Museumsverein Elsdorf e.V. unterstützt die [...] „Musik mit Aussicht“ Das Elsdorfer Stadtarchiv ist ein Ort der Geschichte. In zahlreichen, deckenhohen Regalen stapeln sich Kisten, Bücher, Ordner und Akten, die die Elsdorfer Geschichte festhalten. S [...] vor 1950, weshalb nun die Elsdorfer Bevölkerung dazu aufgefordert ist, das Archiv mit Dokumenten zu unterstützen. „Unser Archiv lebt von Dokumenten und Gegenständen der Elsdorfer Stadtgeschichte. Wir besitzen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Gegen das Vergessen

Familie aus Elsdorf. Im Oktober nahm Josi Schlang im Rahmen der Jüdischen Kulturwochen Rhein-Erft über 30 interessierte Elsdorferinnen und Elsdorfer mit zu den 20 Stolpersteinen im Elsdorfer Stadtgebiet [...] urs des Abiturjahrgangs der Elsdorfer Gesamtschule auf den Weg durch die Stadt gemacht. Josi Schlang erzählte die Geschichten der Menschen, die sich hinter den 20 Elsdorfer Stolpersteinen verbergen - nicht [...] Gedenken zur Reichspogromnacht und darüber hinaus Die Stadt Elsdorf möchte das Gedenken an jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger aufrechterhalten – nicht nur zu den Gedenktagen am 09. und 10. November[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Grün statt Grau!

Erste Elsdorfer Vorgärten sind umgestaltet Die Stadt Elsdorf hat im April dieses Jahres den 1. Elsdorfer Vorgarten-Wettbewerb „Grün statt Grau“ ins Leben gerufen. Der Wettbewerb hat es sich zum Ziel gesetzt [...] Wettbewerbs. Mehrere Elsdorferinnen und Elsdorfer haben ihren Vorgarten bereits umgestaltet und die Ergebnisse können sich sehen lassen! So hat z.B. eine Familie aus Elsdorf mit Unterstützung von Stadtmitarbeiter [...] gerne behilflich!“, betont Michael Brady. Für alle Elsdorfer*innen, die sich noch für eine Teilnahme am Wettbewerb interessieren, bietet die Stadt Elsdorf eine „Rund-um-Betreuung“ durch Michael Brady an.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Sommer, Sonne, Sonnenschein

Die Stadt Elsdorf freut sich auf zahlreiche, sommerliche Einsendungen. Der beliebte Contest steht in diesem Jahr unter dem Motto „Urlaubsfoto des Jahres – Sommer, Sonne, Sonnenschein in Elsdorf“ . Alle [...] den Sommer in Elsdorf? Das Freibad, der Besuch bei Cucco, der eigene Garten oder Balkon? Ganz egal, für welches Motiv Du dich entscheiden – wichtig ist nur der erkennbare Bezug zu Elsdorf“, erklärt Sarah [...] Sozialen Netzwerke Facebook (per Nachricht an „Stadt Elsdorf“) oder Instagram (per Nachricht an @visitelsdorf) einreichen oder das Foto per Mail an kultur@elsdorf.de schicken. Natürlich geht es auch analog mittels[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Strukturwandel

Projekte aus Elsdorf zur Förderung empfohlen Der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier (ZRR) empfiehlt der Landesregierung Nordrhein-Westfalen vier Zukunftsprojekte aus Elsdorf, die zur Be [...] ansässigen Firmen SAVANNA Ingredients und Pfeifer & Langen Zucker zu einem innovativen „Food Campus Elsdorf“ entwickelt werden. Ziel ist die Ansiedlung von Unternehmen und Einrichtung der Produktion, Entwicklung [...] n. Das Projekt nutzt die Kompetenzen und die Tradition der Lebens- und Futtermittelerzeugung in Elsdorf sowie das regionale Alleinstellungmerkmal hochwertiger landwirtschaftlicher Böden. Besondere Ber[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Herbstferienspiele & Fussballcamp

pädagogischen Fachkräfte der Stadt Elsdorf von X-PAD Erlebnispädagogik. Für weitere Fragen steht bei der Stadt Elsdorf Juliane Schreiner (02274 – 709 175 oder jugendpflege@elsdorf.de ) zur Verfügung. Alle Infos [...] Elsdorf: Volles Programm in den Herbstferien Die Stadt Elsdorf hat gemeinsam mit ihren erfahrenen Kooperationspartnern ein spannendes Programm in den Herbstferien für alle Kinder und Jugendlichen zusa [...] zusammengestellt. Unter dem Motto „ Drachen bauen - Himmelsriesen “ bietet die Stadt Elsdorf in der 1. Woche ein Programm im Bürgerhaus Neu-Etzweiler an. Vom 11. – 15. Oktober können Teilnehmer/innen von 6[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
43 neue Bäume auf der Storchenwiese

Elsdorfer Familien pflanzten ihren eigenen Obstbaum für den Nachwuchs Bereits zum sechsten Mal hatte die Stadt Elsdorf zum jährlichen Pflanzfest auf der Elsdorfer Storchenwiese eingeladen. Mit 43 Bäumen [...] und Elsdorf Birnen und Äpfel vom eigenen Baum ernten können. Fragen und Anmeldungen zur Storchenwiese für das nächste Jahr nimmt die Stadt Elsdorf unter 02274 - 709 235 oder storchenwiese@elsdorf.de entgegen [...] Frühjahr die schöne Tradition fortgeführt werden. Zum besten Pflanzzeitpunkt brachten zahlreiche Elsdorfer Familien ihren eigenen Baum in die Erde ein. Die malerisch gelegene Fläche am Grouvener Weiher wurde[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Grün statt Grau 2.0

Stadt Elsdorf lädt zum 2. Vorgarten-Wettbewerb ein – für Klimaschutz im Kleinen „Grün statt Grau“ heißt es auch in diesem Jahr wieder für die Elsdorfer Vorgärten! Nachdem der Vorgarten-Wettbewerb im v [...] über die E-Mail-Adresse gruenstattgrau@elsdorf.de oder über die Telefonnummer 02274 709 322 an Frau Sarah Hey, die den Wettbewerb koordiniert. Die Stadt Elsdorf freut sich über eine rege Teilnahme und [...] vergangenen Jahr großen Anklang fand, möchte die Stadt Elsdorf auch in diesem Jahr wieder grüne statt graue Vorgärten mit attraktiven Preisen und einer professionellen Beratung zur Umgestaltung fördern[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024