Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
info

Suche

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 430 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 430.
Symbiose zwischen Kunst & Musik

befanden sich neben Bergheims Bürgermeister Volker Mießeler auch Landtagsabgeordnete Romina Plonsker und Ortsvorsteher Toni Heller. Peter Ruhnke, ehem. stellv. Bürgermeister und Mitglied des Kulturausschusses [...] zweiten Ausstellung. 2019 begann Eßer damit, sich der Malerei zu widmen. Zu Beginn arbeitete die in Bedburg wohnende Künstlerin nur mit Acrylfarben, doch recht schnell widmete sie sich auch der Acryl-Spac[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Infoabend zum Elsdorfer Kino

Unterstützer/innen für die Zukunft des Kinos , Am 30. September lädt die Stadt Elsdorf um 18:30 Uhr ins Bürgerhaus Neu-Etzweiler zu einem Informationsabend über das beliebte Elsdorfer Kino ein. Gesucht werden [...] Betriebsmodelle planen“, so Hennig weiter. Hierzu lädt die Stadt nun am Montag, den 30. September, ins Bürgerhaus Neu-Etzweiler (Irisweg 101, 50189 Elsdorf) um 18:30 Uhr zu einem Informationsabend ein. Im Fokus [...] bauliche Zustand mit Auszügen aus dem Baugutachten sowie ein Betrieb unter Beteiligung interessierter Bürger/innen. Um einen Eindruck über die Herausforderungen des Projektes zu bekommen, wird das Kino am Samstag[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2024
Viel Potenzial für den Klimaschutz

20.000 Bürger:innen und die nachkommenden Generationen zu schaffen. In meinen Augen besteht viel Potential, nicht nur uns als Stadt für den Klimaschutz einzusetzen, sondern auch die Bürger:innen bei der [...] Arbeit in Zukunft der Klimaschutzgedanke immer ein wenig die Alltagsentscheidungen der Elsdorfer Bürger:innen mitbestimmt. Aber vor allem die der Stadtverwaltung, die mit gutem Vorbild vorangehen möchte![mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Ein neuer Dorfplatz für Oberembt

die Wichtigkeit für das Dorfleben und das gemeinschaftliche Miteinander formuliert“, erläutert Bürgermeister Andreas Heller. Das Ziel: ein Dorfplatz für Oberembt, der zum täglichen Verweilen einlädt, dem [...] Kita sollen in den Mittelpunkt gerückt werden. Das alles möchte die Stadtverwaltung in einer Bürgerwerkstatt vor Ort gemeinsam mit vielen Oberembter/innen erarbeiten. „Ich danke den beteiligten Kolleginnen [...] Leben ab und hier möchten wir aktiv vor Ort die Dinge angehen. Also her mit Euren Ideen!“, betont Bürgermeister Heller. Im Rahmen des Förderprogramms werden über das Ministerium für Landwirtschaft und Verb[mehr]

Zuletzt geändert: 16.07.2024
Elsdorfer Freibad: Überarbeitete Sanierungspläne vorgestellt

Elsdorfer Bürgern im kommenden Sommer wenigstens eine attraktive Alternative zur sommerlichen Abkühlung anbieten zu können, laufen bereits Kooperationsgespräche mit dem Freibad der Stadt Bedburg. Nähere [...] und einem separaten Nichtschwimmerbecken aus. „Der Status Quo muss erhalten bleiben!", stellt Bürgermeister Andreas Heller klar. „Und um allen Spekulationen vorzubeugen: Eine Schließung unseres Freibades[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Beste Aussichten in Oberembt

Ortsvorsteher Andreas Schwarz, Bürgermeister Andreas Heller und seinem Stellvertreter Harald Könen wurde das Mobiliar dort aufgestellt. Die Drei hatten anlässlich eines Bürger-Info-Abends den Wunsch von vielen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.07.2024
Neue Bücher für den Elsdorfer Nachwuchs

in die Leseförderung zu investieren. „Die Bibliothek kümmert sich mit ganzem Herzen darum, den Bürgern und vor allem den Kindern Wissen zur Verfügung zu stellen,“ sagt Thomas Körber. „Das ist uns immer [...] Bibliothek 900 Euro zur freien Verfügung gestellt. Gekauft hat die Bibliothek davon 70 Bücher. Auch Bürgermeister Andreas Heller freut sich über die Spende des Unternehmens. „Wir sind sehr dankbar, dass RWE die[mehr]

Zuletzt geändert: 31.10.2024
Entsorgung von Batterien und Akkus

über die Restmülltonne entsorgt werden! Die Stadt Elsdorf appelliert eindringlich an ihre Bürgerinnen und Bürger Batterien und Akkus fachgerecht über die Händler und Hersteller zu entsorgen um solche Vorfälle[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Keinen Abholtermin mehr verpassen

Stattdessen erhält das zuständige Entsorgungsunternehmen direkt die Anfrage und kann dem Bürger / der Bürgerin unmittelbar eine Rückmeldung zukommen lassen. Auch mögliche Verschiebungen von Abholterminen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Führungswechsel bei der VdK

Mitmenschen und freue mich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Heinz-Josef Beyers“, betont Bürgermeister Andreas Heller, der ebenso VdK-Mitglied ist. Beyers, der zuvor bereits als Kassenprüfer im Verein [...] Ahrweiler an, während der Verein im September mit zwei Bussen nach Maastricht fährt und im Dezember den Siegburger Weihnachtsmarkt besucht. Traditionell läutet der „Bunte Nachmittag“ in der Elsdorfer Festhalle[mehr]

Zuletzt geändert: 16.07.2024