Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "elsdorf".
Es wurden 681 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 681.
Mehr als nur eine Kita

offizielle Zertifizierung als Familienzentrum und baut Angebote aus Die Kita „Westendpänz“ in der Elsdorfer Stadtmitte ist seit Anfang August offiziell ausgezeichnetes Familienzentrum. Somit erweitert die[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Mehr als 20 Sternsinger zu Gast im Rathaus

Die Elsdorfer Sternsinger sammeln dieses Jahr für Kinder in Kenia und Kolumbien, Hochrangiger Besuch im Elsdorfer Rathaus: Bürgermeister Andreas Heller und sein Stellvertreter Harald Könen haben die heiligen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.01.2025
Mehr Geschwindigkeits-Smileys im Einsatz

Stadt Elsdorf setzt beim Thema „Tempo“ auch auf Sensibilisierung Geschwindigkeitsanzeigen in Form blinkender Smileys sehen nicht nur schön aus, sie senken vor allem das Tempo. Davon profitiert nun auch [...] auch die Stadt Elsdorf, die zusätzlich zu den beiden Anzeigen im Neubaugebiet „Zum Kapellchen“ insgesamt sechs weitere Smileys angeschafft hat. Dabei ist es nicht nur die Leuchtkraft, die die Aufmerksamkeit[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Mehr Geld für die Friedhofspflege

Verstorbenen und ihren Angehörigen. Um die Pflege der Elsdorfer Friedhöfe auch im kommenden Jahr zu gewährleisten, hat sich der Rat der Stadt Elsdorf nun für höhere Gebühren und eine Änderung der Friedh [...] Angelsdorf hat die Stadt neue Urnenstellen errichtet, während sie auf den Friedhöfen Niederembt und Elsdorf (alt) nun auch Erdurnengräber anbietet.[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Mehr Bäume für Elsdorf

aufzuwerten“, betont Landschaftsarchitekt Michael Brady aus dem Elsdorfer Rathaus. Durch eine Erhöhung des Grünanteils im öffentlichen Raum möchte Elsdorf einen weiteren, positiven Beitrag zu Klimaprozessen leisten [...] Stadt erhält 27.000 Euro Fördergelder für neue Bäume Die Stadt Elsdorf bekommt 27.092 Euro Fördergelder vom Land NRW, um neue Bäume im innerstädtischen Bereich zu pflanzen. So können nun in der nächsten [...] de Laubbäume eingesetzt werden. „Schaffung von Innenstadtqualität“ lautete die Überschrift des Elsdorfer Antrags, der mit einer Förderung ausgezeichnet wurde. „Wir alle merken derzeit sehr deutlich was[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Maitombola statt Maifest

Maigesellschaft „Holdes Grün“ aus Neu-Etzweiler nicht stattfinden. Doch gemeinsam mit der Stadt Elsdorf und vielen Unternehmen aus dem Stadtgebiet hat der Brauchtumsverein eine tolle Alternative erstellt: [...] Euro! Wie kann man teilnehmen? Im Eingangsbereich des REWE Grundhöfer (Hinter den Gärten 1, 50189 Elsdorf) liegen Aktions-Briefumschläge bereit. Jeder Umschlag ist wie ein Los – einfach 5 Euro in den Umschlag [...] Gewinner kann man am 1. Juni um 19:07 live auf den facebook-Seiten der Maigesellschaft und der Stadt Elsdorf verfolgen; im Anschluss werden die Gewinner schriftlich benachrichtigt.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Mahnende Erinnerungen

der Krieg Elsdorf verändert? "Mehr als 50 Gefallene aus Elsdorf waren zu beklagen. Täglich zogen Soldaten der Entente-Nationen durch Elsdorf, während zeitgleich tausende Verwundete im Elsdorfer Lazarett [...] hatte die Stadt Elsdorf gemeinsam mit dem Museumsverein Elsdorf zum "Kulturhaus Rathaus" eingeladen. Ausstellungen, Lesungen und Musik luden die Besucher zu einer Zeitreise in das Elsdorf ab dem Jahr 1918 [...] dankte bei der Eröffnung dem Museumsverein für seine hervorragende Arbeit, wodurch die Geschichte Elsdorfs erhalten und lebendig bleibt. Den Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Moderne schaffte ein[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Lärmaktionsplan mit Bürgerbeteiligung

ung in Elsdorf zu äußern. Stellungnahmen oder sonstige Anregungen zu den Lärmkarten können bis zum 10.10.2023 per Post an die Stadt Elsdorf, Abteilung 4/20, Gladbacher Straße 111, 50189 Elsdorf oder per [...] Die Stadt Elsdorf erarbeitet einen Lärmaktionsplan Für die Stadt Elsdorf besteht durch das Vertragsverletzungsverfahren 2016/2116 der EU-Kommission und den sich damit seitens der Bundesrepublik Deutschland [...] der Stadt Elsdorf relevante Lärmquellen sind ein Teil der B 55, ein Teil der B 477, die A 61 und die A 4. Von Schienenverkehrslärm der Bundesbahn, Fluglärm oder Industrielärm ist die Stadt Elsdorf laut Lärmkarten[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Lärmaktionsplan der Stadt Elsdorf

https://www.o-sp.de/elsdorf/infoplanung oder auch postalisch / per Mail geschehen: Stadt Elsdorf, Abteilung 4/20, Gladbacher Straße 111, 50189 Elsdorf oder an stadtplanung@elsdorf.de . [...] Lärmquellen in Elsdorf sind vor allem ein Teil der B 55, ein Teil der B 477, die A 61 und die A 4. Von Schienenverkehrslärm der Bundesbahn, Fluglärm oder Industrielärm ist die Stadt Elsdorf laut Lärmkarten [...] Auskunft darüber, welche Straßen in Elsdorf betroffen sind und können hier eingesehen werden: https://www.umgebungslaerm-kartierung.nrw.de . Nun haben die Elsdorfer Bürgerinnen und Bürger auf Grundlage[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Loss mer Platt kalle

er. Anmeldungen sind ab sofort unter bibliothek@elsdorf.de, per Telefon (02274 / 709 181) oder direkt in der Stadtbibliothek (Pestalozzistr. 2, Elsdorf) möglich. [...] Mundart-AG in der Stadtbibliothek Ab dem 27. Februar können Kinder im Grundschulalter in der Elsdorfer Stadtbibliothek die rheinische Mundart kennenlernen. In vier Einheiten á 1 Stunde wird Grundwissen [...] hat sich auf die Fahnen geschrieben das karnevalistische Brauchtum und die rheinische Mundart in Elsdorf zu fördern und den Fortbestand zu unterstützen.“, so Harald Schmidt, „Da ist es wichtig, schon bei[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024