Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "teil".
Es wurden 443 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 443.
Infoabend zum Glasfaserprojekt in Elsdorf

19.05.2022 um 19:00 Uhr online. Teilnehmen kann man einfach über den Computer als auch über ein mobiles Endgerät: Über den PC/Laptop kann unter folgenden Links teilgenommen werden: www.deutsche-glasfaser [...] Direkte Teilnahme unter: https://deutsche-glasfaser.zoom.us/j/91054861021 Über ein mobiles Endgerät in der „Zoom Cloud Meeting“ App mit der Meeting-ID: 910 5486 1021. Für alle, die nicht teilnehmen können [...] Wird diese Quote bis zum Stichtag in jedem Ort erreicht, steht dem Netzausbau nichts im Wege. Die Ortsteile Oberembt, Niederembt, Frankeshoven, Tollhausen, Esch, Berrendorf-Wüllenrath, Grouven, Heppendorf[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Grün statt Grau!

brauchen. Zudem beteiligt sich auch Kaminholz Könen mit 2 m³ Holzhackschnitzel / Holzmulch, sowie 20 % Nachlass beim Kauf von Gartenmöbel . Und auch unser Sonderpreis Baumarkt beteiligt sich mit insgesamt [...] die gespart werden können. Mit unserem „Grün statt Grau“-Vorgarten-Wettbewerb können Sie nun Ihren Teil zu einem biologisch vielfältigen Garten für ein naturnäheres und nachhaltiges Elsdorf tun. „Klimaschutz [...] Michael Brady, der gemeinsam mit Martin Bergen, Leiter der Regiebetrieb der Stadt Elsdorf, allen Teilnehmenden mit Rat und Tat zur Seite steht. Um mitzumachen, melden Sie sich einfach über die E-Mail-Adresse[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
„Lebenslieder“ auf der Kino-Bühne

Konzert, das der Bedburger Sänger Rudi Rüttgers Mitte März im Elsdorf Kino auf Einladung der Kulturabteilung der Stadt Elsdorf spielte. Vor über 150 Gästen im gut gefüllten Kinosaal, ließ der Bedburger [...] Teddybären gekauft und diese als Begleiter für Patienten der „Station 13“ in der Kölner Uniklinik verteilt. Ich sehe noch heute Seelsorger Bart mit dem kleinen Mädchen zur Begrüßung auf mich zukommen“, erklärte[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Stadt kooperiert mit Hochschule

Heller. Prof. Dr. Hans-Joachim Pieper, Rektor der „Alanus Hochschule“ verdeutlicht die Vorteile für alle drei Beteiligten: „Die Studierenden in diesem individualen Studienmodell bearbeiten schon in ihren [mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Zensus 2022

isse sind von Vorteil). Sie sind volljährig (zum Stichtag 15.05.22). Angebot des Rhein-Erft-Kreises: Sie werden ausführlich geschult und können sich Ihre Arbeitszeiten flexibel einteilen Ihr Einsatz erfolgt [...] Tätigkeit nehmen Sie im März / April an einer vorbereitenden, wohnortnahen Schulungsveranstaltung teil. Dauer: Ihre Tätigkeit beginnt Mitte Mai 2022 – die Befragungen können flexibel innerhalb von 2 Monaten[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Krieg in der Ukraine

Februar herrscht Krieg in der Ukraine. Ein Krieg, den auch wir als Stadt Elsdorf aufs allerschärfste verurteilen. Viele Bürgerinnen und Bürger möchten helfen und spenden. Aber wie und wo? Folgend eine Auflistung:[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Statement des Bürgermeisters

herrscht Krieg in der Ukraine. Ein Krieg, den auch wir als Stadt Elsdorf aufs allerschärfste verurteilen. Viele zeigen in dieser Zeit Solidarität mit der Ukraine und ihren Bürgerinnen und Bürgern. Das[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Alles unter einem Dach

den fest installierten Angeboten in unserem Familienzentrum finden nach Bedarf Elternabende oder mehrteilige Elternkurse zu Themen der kindlichen Entwicklung und Erziehung statt sowie ein breites Sportangebot[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Ein Masterplan für den Tagebaurand

Strukturwandelprojekt „Zukunftsterrassen Elsdorf“. Die Fördergelder für die Umsetzung aller Teilprojekteverteilen sich jedoch auf unterschiedliche Förderprogramme. Bis zur Realisierung erster Projekte, wie [...] Tagebaus Die derzeitige Tagebaurandstraße wird zum Panoramaweg ausgebaut. Dabei werden alle Verkehrsteilnehmer (Auto-, Rad- und Fußverkehr) berücksichtigt. Die zentralen Achsen aus der Stadtmitte werden [...] Tagebaus Mit der Schließung des Tagebaus ist die Kante weitgehend modelliert und wird sukzessive in Teilschritten nutzbar sein. Im Mittelpunkt dieser Entwicklungsphase stehen die zur Zwischennutzung zur Verfügung[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Unterstützung für Erftstadt

wofür ich allen Menschen aus unserer Stadt danke“, betont Elsdorfs Bürgermeister Andreas Heller. Ein Großteil der Spenden wurde von Privatpersonen auf das städtische Spendenkonto eingezahlt. Aber auch ihre[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024