Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "elsdorf'".
Es wurden 692 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 692.
Kunst: im Forum - mit Gerd Pütz & LeDoJa

Die Stadt Elsdorf lädt zur 14. Auflage der Ausstellungsreihe „Kunst: im Forum“ ein. In den weitläufigen Räumlichkeiten stellen der Maler Didi Commer, Künstlername LeDoJa, und der Elsdorfer Künstler Gerd [...] Eindrücke werden in der neuen 60er Reihe auf intellektueller Ebene in Blau umgesetzt. Die Werke des Elsdorfer Designers Gerd Pütz sind in der sogenannten „neuen Sachlichkeit“, dem Stil des hyperrealistischen [...] ng findet am 29. September um 20 Uhr im Forum :terra nova (Nordrandweg / Kerpener Straße, 50189 Elsdorf) statt. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss sind die Werke zu den Öffnungszeiten der Gastronomie[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
„Bestmöglich für die Aufgaben des Klimaschutzes aufgestellt“

mit der Klimaschutzmanagerin der Stadt Elsdorf Die Stadt Elsdorf freut sich sehr über die Anstellung von Viola Müller, die nun als Klimaschutzmanagerin im Elsdorfer Rathaus tätig ist. Zur Vorstellung hat [...] lassen. Haben Sie Fragen an die Klimaschutzmanagerin der Stadt Elsdorf? Viola Müller freut sich über einen Austausch: klimaschutz@elsdorf.de [...] Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ein Interview mit Viola Müller geführt. Wieso hast du Dich für Elsdorf entschieden? Als Diplom-Ingenieurin für Maschinenbau im Bereich der Energietechnik habe ich in der[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
„Sommer, Sonne, Ferienspiele“

Sommer-Ferienspiele der Stadt Elsdorf sorgen auch in diesem Jahr wieder für viel Spaß bei vielen Kindern. Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Ferienspiele“ begrüßte die Stadt Elsdorf mit ihren langjährigen Ko[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Sicher und sichtbar zur Schule

Beginn der „dunklen Jahreszeit“ verteilte Bürgermeister Andreas Heller an alle Erstklässler der drei Elsdorfer Grundschulen neongelbe Warnwesten. Insgesamt 250 Mädchen und Jungs der Eine-Welt-Schule, der Eulenschule [...] mit Warnwesten ausgestattet. Nachdem das Projekt nicht mehr angeboten werden konnte, hat die Stadt Elsdorf nun seit 2019 die Aktion übernommen.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Rahmenplan Hambach vorgestellt

und sollten wir uns nicht nehmen lassen.“, fasst Elsdorfs Bürgermeister, Andreas Heller, Aufsichtsratsvorsitzender der Neuland Hambach, zusammen. Für Elsdorf sind folgende Projekte vorgesehen: Mit der :porta [...] :porta sophia ist an der Schnittstelle von Inszenierungsanlagen, Sophienhöhe und dem Ortsrand von Elsdorf ein touristischer Ankunftsortgeplant. Rad- und Fußwege sollen bis an das waldgeprägte Seeufer führen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Familienfest zum „Tag der Städtebauförderung“

Stadt Elsdorf feiert am Samstag, den 13. Mai 2023, an der Festhalle Am Samstag, den 13. Mai 2023, findet deutschlandweit der „Tag der Städtebauförderung“ statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem [...] diesem Tag über ihre Projekte und Planungen in Sachen Stadtentwicklung. Die Stadt Elsdorf begeht den „Tag der Städtebauförderung“ auf dem Parkplatz sowie dem benachbarten Grünstreifen neben der Festhalle [...] Festhalle. Alle Elsdorferinnen und Elsdofer sind herzlich eingeladen, Projekte aus dem Elsdorfer Fördergebiet kennenzulernen und aktiv mitzugestalten. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Niederembter Schützen gewinnen Bürgermeisterpokal

rs Andreas Heller kamen die Schützen aus Elsdorf, Etzweiler, Berrendorf, Heppendorf, Giesendorf, Niederembt & Oberembt am Freitag (05. April 2024) im Elsdorfer Schützenheim zusammen, um auch in diesem [...] diesem Jahr sichern und werden somit Gastgeber für das Bürgermeisterpokalschießen 2025. Nachdem die Elsdorfer Schützinnen und Schützen den Pokal nun drei Jahre in Folge verteidigen konnten, entschied die Mannschaft [...] den Gewinnern zu dieser tollen Leistung und freue mich sehr über die Erhaltung der Tradition in Elsdorf“, resümierte Bürgermeister Andreas Heller die Veranstaltung und überreichte den gestifteten Pokal[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Gloria Massamba gewinnt 3. Erftkreis-Lied-Contest

lautstark an. Nachdenklich und mit großer Botschaft kam Ralle (Tobias Baecker) aus Erftstadt nach Elsdorf. Der 25jährige Rapper sang ebenso selbstgeschriebene Lieder, wie „50374“ als Liebeserklärung an seine [...] welcher Stadt wird am meisten gebaggert?“, frug Kollarz. Die rund 500 Besucher schrien lautstark Elsdorf mit Blick auf den großen Tagebau. Und so folgte „The Rock Classix“, die ihrem Namen gerecht wurden [...] erin Susanne Stupp, die wie auch ihre Amtskollegen Ralph Manzke (Wesseling) und Andreas Heller (Elsdorf) den Contes sehr schätzen. Der Rapper Ralle war es dann auch der in der Gunst der Juroren vorne lag[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Alles unter einem Dach

hohe Qualitätsniveau hält. Die Erzieherinnen leisten täglich für unsere kleinen Elsdorferinnen und Elsdorfer eine hervorragende Arbeit, die weit über den gewohnten Anspruch hinausgeht“, betont Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Wieder 45-Stunden-Betreuung in Heppendorfer Kita

Kita St. Dionysius durch die Stadt Elsdorf gibt es in den zugehörigen Gruppen ab November wieder Plätze mit 45 wöchentlichen Betreuungsstunden Nachdem die Stadt Elsdorf die ehemals katholische Kita St. Dionysius [...] hatten, den Übergang zu organisieren“, sagt Sonja Rennefeld, zuständige Mitarbeiterin der Stadt Elsdorf. „Wir sind sehr froh, dass wir eine so gute Lösung herbeiführen konnten.“ Zum Kindergartenjahr 2024/25[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024