Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "elsdorf".
Es wurden 690 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 690.
Sommer, Sonne, Sonnenschein

Die Stadt Elsdorf freut sich auf zahlreiche, sommerliche Einsendungen. Der beliebte Contest steht in diesem Jahr unter dem Motto „Urlaubsfoto des Jahres – Sommer, Sonne, Sonnenschein in Elsdorf“ . Alle [...] den Sommer in Elsdorf? Das Freibad, der Besuch bei Cucco, der eigene Garten oder Balkon? Ganz egal, für welches Motiv Du dich entscheiden – wichtig ist nur der erkennbare Bezug zu Elsdorf“, erklärt Sarah [...] Sozialen Netzwerke Facebook (per Nachricht an „Stadt Elsdorf“) oder Instagram (per Nachricht an @visitelsdorf) einreichen oder das Foto per Mail an kultur@elsdorf.de schicken. Natürlich geht es auch analog mittels[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Komm in den Sommerleseclub!

Elsdorfer Stadtbibliothek lädt zum Sommerleseclub ein Am 22. Juni 2020 startet der Sommerleseclub (SLC) der Stadtbibliothek Elsdorf – die Aktion rund ums Geschichten-Erleben während der Sommerferien! Du [...] kannst! Für die Teilnahme brauchst du auf jeden Fall einen Leserausweis aus der Stadtbibliothek Elsdorf – sonst kannst du ja keine Medien ausleihen. Außerdem musst du dich für den SLC anmelden. Das ist[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Der Nikolaus kommt ins Kino

Union-Service-Kino Elsdorf (Köln-Aachener Straße 136) kostet 7 Euro, für Kinder bis 12 Jahre 5 Euro. Unterstützt wird die Aktion von der Volksbank Erft, easyfit Elsdorf und der Stadt Elsdorf. Alle Besucher/innen [...] Elsdorf: Familientag im Kino mit Weihnachtsfilm Am Samstag, den 11. Dezember, besucht der Nikolaus das Elsdorfer Kino. Zum Familientag läuft der Weihnachtsfilm „Santa Clause 2 – eine noch schönere Bescherung“[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Elektroradler laden ihre Akkus schnell wieder auf

Westenergie installiert eBike-Ladessäule am Rathaus Elsdorf Elektroradler können die Akkus ihrer eBikes an der neuen Ladesäule in der Stadt Elsdorf ab sofort schnell wieder aufladen. Das Energieunternehmen [...] ehmen innogy Westenergie hat dazu direkt vor dem Rathaus Elsdorf in der Gladbacher Straße eine hochmoderne eBike-Ladestation konstruiert und zur Verfügung gestellt. Gemeinsam nahmen Bürgermeister Andreas [...] Mitarbeiter von innogy Westenergie die Ladesäule jetzt symbolisch in Betrieb. „Viele Elsdorferinnen und Elsdorfer nutzen bei schönem Wetter unsere attraktive Stadt und ihre Rad- und Wanderwege für einen Ausflug[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Bitte beachten: Sozialamt in neuen Räumlichkeiten

Wegbeschreibung kann im Rathaus der Stadt Elsdorf eingeholt werden. Außerdem ist der Weg untenstehend beschrieben . Zudem wird die Route von der Verwaltung der Stadt Elsdorf zum neuen Bürogebäude der beiden A [...] ziehen in Daimlerstraße um In der kommenden Woche werden zwei Abteilungen des Rathauses der Stadt Elsdorf in ein Bürogebäude auf der Daimlerstraße umziehen. Am 3. und 4. August 2020, ziehen die Abteilungen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Unterricht im „Zucker-Labor“

für Elsdorfer Schüler/innen – Planungen laufen an Die Planungen für das „Schüler Labor Elsdorf“ werden konkret! Das Projekt ist eine Initiative der Stadtverwaltung Elsdorf, der Gesamtschule Elsdorf und [...] Andreas Heller und Alexander Sobotta, Wirtschaftsförderer der Stadt Elsdorf und Projektinitiator. Auch Johannes Stollenwerk, Elsdorfer Bürger und pensionierter Lehrer, bringt seine fachliche Expertise [mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Info-Abende „Energie sparen“

3.11. im Ratssaal des Elsdorfer Rathauses (Gladbacher Straße 111, 50189 Elsdorf) statt und beginnen jeweils um 18 Uhr. Um eine vorherige Anmeldung unter robert.wassenberg@elsdorf.de oder 02274 709 133 [...] Stadt Elsdorf und das Energie-Kompetenz-Zentrum (EkoZet) bieten Informati-onsabende am 27.10. und 3.11. an Die derzeit stark gestiegenen Strompreise treffen insbesondere private Haushalte und verursachen [...] verursachen teils große Sorgen. Daher bietet die Stadt Elsdorf gemeinsam mit dem „Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft“ (EkoZet) am 27. Oktober und 3. November Informationsabende zum Thema „Energie sparen“ an[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Aktuelle Corona-Informationen

2022 (PDF-Datei) Das Jugendamt bietet vielfältige Beratungsangebote Testzentrum in Elsdorf Drive-In Testzentrum Elsdorf auf dem REWE Parkplatz : Mo. - Sa. 08:00 - 18:00 Uhr So. 10:00 - 18:00 Uhr Info-Grafiken[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Modernisierung des Berrendorfer „Hexenkessels“ gestartet

maroden und letztlich auch nicht bespielbaren Ascheplatz. „Wir freuen uns enorm, dass die Stadt Elsdorf uns nun eine sichere Zukunft bietet. Mit der zeitgemäßen Anlage bleiben wir wettbewerbsfähig und [...] und Sport, aus. Das Projekt umfasst ein Kunstrasen-Spielfeld, das wie bereits beim Sportplatz in Elsdorf als einer der ersten Plätze im Rhein-Erft-Kreis ohne umweltschädliches Kunststoff-Granulat auskommen [...] aus dem Jahr 1982 stammende Bau war zuletzt stark sanierungsbedürftig. Mit Unterstützung der Stadt Elsdorf und des Stadtsportverbandes hatte Rot Weiß Berrendorf 83.000 Euro aus dem Landes-Förderprogramm „Moderne[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Ausbau der Test-Kapazitäten im Corona-Drive-In Screening

Stadt Elsdorf & Stadt Kerpen reagieren auf die gestiegenen Infektionszahlen Da die Corona-Fallzahlen im Rhein-Erft-Kreis wieder steigen, haben die Stadt Elsdorf und die Stadt Kerpen gemeinsam mit dem [...] insbesondere durch den Personaleinsatz der Feuerwehr Kerpen sowie der Ordnungsämter der Städte Elsdorf und Kerpen. Dabei fahren die zu testenden Personen in ihren privaten Kraftfahrzeugen die Teststation[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024