Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
info

Suche

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 398 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 398.
BM_Bekanntmachung_der_Gemeindebehörde_über_das_Recht_auf_Einsicht_in_das_Wählerverzeichnis__die_Erteilung_von_Wahlscheinen_und_die_Briefwahl_für_die_Wahl_zum_Deutschen_Bundestag_am_23.02.2025.pdf

Bundeswahlordnung entstanden ist, c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde gelangt [...] den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines noch bis zum Wahltage, 15.00 Uhr, stellen. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachwei- sen, dass er dazu [...] zum 16. Tag vor der Wahl, spätestens am 07.02.2025 bis 12.00 Uhr Uhr, bei der Gemeindebehörde (Dienststelle, Gebäude und Zimmer) Stadt Elsdorf, Rathaus, Gladbacher Straße 111, 50189 Elsdorf, 1. OG, Sit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
BM_Merkblatt_Bundestagswahl_2025.pdf

an der Wahl nach Geschlecht und Geburtsjahres- gruppen beteiligt und wie sie gestimmt haben. Zudem stellt sie dar, auf welche Weise Stimmen ungültig abgegeben wurden. Die repräsentative Wahlstatistik ist [...] e. Die Wahlbeteiligung wird durch Auszählung der Wählerverzeich- nisse ermittelt. Hierzu wird festgestellt, wie viele Wahlberechtigte es im Wahlbezirk gab und wie viele von ihnen sich an der Wahl beteiligt [...] hochgerechnet und als Bundes- und Länderergebnisse veröffentlicht. Gemeinden mit einer eigenen Statistikstelle dürfen die Ergebnisse auch auf Gemeindeebene auswerten und veröffentlichen. Gesetzliche Grundlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 382,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
BM_Beisitzer_des_Wahlausschusses_der_Stadt_Elsdorf_für_die_Kommunalwahlen_2025_vom_21.11.2024.pdf

persönlichen Stellvertreterinnen und Stellvertreter des Wahlausschusses der Stadt Elsdorf öffentlich bekannt: Beisitzerinnen und Beisitzer Persönliche Stellvertreterinnen und Stellvertreter Gohrbandt, Ralf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
BM_Recht_auf_Einsicht_in_das_Wählerverzeichnis_und_Erteilung_Wahlscheine_2025.pdf

Bundeswahlordnung entstanden ist, c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde gelangt [...] den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines noch bis zum Wahltage, 15.00 Uhr, stellen. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachwei- sen, dass er dazu [...] zum 16. Tag vor der Wahl, spätestens am 07.02.2025 bis 12.00 Uhr Uhr, bei der Gemeindebehörde (Dienststelle, Gebäude und Zimmer) Stadt Elsdorf, Rathaus, Gladbacher Straße 111, 50189 Elsdorf, 1. OG, Sit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
BM_Jahresabschluss_2023.pdf

Rates der Stadt Elsdorf vom 17.12.2024 öffentlich bekannt gemacht: 1. „Der Rat der Stadt Elsdorf stellt auf Empfehlung des Rechnungsprüfungsausschusses den Jahres- abschluss 2023 fest. 2. Die Mitglieder [...] Bestandes an fremden Finanzmitteln von (-) 229.296,46 € auf liquide Mittel in Höhe von 13.401.625,06 € festgestellt. Das Jahresergebnis in Höhe von 605.192,33 € wird der Ausgleichsrücklage zugeführt. Der Lagebericht [...] einschließlich der Anlagen liegt ab dem Zeitpunkt der Bekanntmachung zur Einsichtnahme bis zur Feststellung des Jahresabschlusses 2024 im Rathaus der Stadt Elsdorf, Gladbacher Str. 111, Zimmer 9, während[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 554,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
ÖA_S-ELSDF-2025-0001_AZ4_Sport_und_Bewegungspark.pdf

ist [X] zugelassen [ ] nicht zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen [X] Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt [...] uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Elsdorf Straße: Gladbacher Straße 111 Postleitzahl: 50189 Ort: Elsdorf Telefon: +49 [...] Lose (alle Lose müssen angeboten werden) i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 01.04.2025 Fertigstellung der Leistungen: 31.07.2025 oder Dauer der Leistungen: ......................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Telefonverzeichnis_15.01.2025_-aktuell-.pdf

Sekretariat 7 03 39 65 D = Dienstgebäude Daimlerstraße 10 F = Dienstgebäude Fröbelstraße 02274 / 709-Nebenstelle Zimmer Zimmer Zimmer Zimmer Zimmer Bügermeister A. Heller 211 300 Leuer, Udo 213 350 Portz, Hubert [...] 390 Merzenich, Anja 16 254 Biebighäuser, Annika D 203 178 Hermerschmidt, Carina 120 236 Gleichstellungsbeauftragte Weuffel, Anne 28 392 Schmidt, Julius 14.1 521 Brabender, Paula D 208 306 Smilanoski, Steffan [...] Chehider, Jennifer 3 502 Stern, Raphaela D 205 310 Leonhardt, Jan 105 247 Bauhof Esser, Kerstin Poststelle 324 De Smedt, Maximilian 20 106 Theisen, Julia D 201 160 Metzen, Caroline 114 261 Michel, Christian[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 248,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Kursstart_Smartphone_Android_Bergheim_2025.pdf

Dozenten die digitale Welt kennen. Vom ersten Schritt der Bedienung des Bildschirms über die Einstellungen für WLAN bis zur Nutzung der Kontakte für WhatsApp, Telefon und eMail. Damit Sie sich sicher mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Verbraucherratgeber_Klimaanpassung-_fuer_-zuhause_2024.pdf

Sie kann Stromgefahren feststellen und Wasser abpumpen. HOCHWASSERSCHUTZ • Halten Sie Sandsäcke, feste oder mobile Barrieren (Dammbalken) in ausreichendem Maß vorrätig. • Stellen Sie sicher, dass po- tenzielle [...] refrei.pdf Bericht erstellt von: Gabriele Richert, Frau, richert@setzit.de Firma: setz it. Richert GmbH, Grafikdesign [Persönliche und Firmenangaben aus Dialogfeld „Voreinstellungen > Identität“.] Zus [...] und kosten- freie Downloads verbandseigener Publikationen sowie Preisvorteile bei der mehrmaligen Bestellung unserer Ratgeber. Bei der Fördermitgliedschaft (online 50,00 Euro/Jahr) läuft der Kontakt nur online[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
Organigramm_06.01.2025_-aktuell-.pdf

Zentrale Dienste / Team 2 Zentrale Vergabestelle und Vertragsmanagement Stadtarchiv Beschwerdemanagement / Bürgerbüro und Informationstheke Zentrales Beschaffungs-. Bestellwesen und Raumkonzept Fuhrparkmanagement [...] Leistungen Asylbewerber/-innen (AsylbLG) Leistungen SGB XII Wohngeld, Wohnungswesen Stabsstelle Gremienarbeit, Widerspruchsstelle, Vergaben, Fördermanagement, Rentenauskunft, Seniorenbeirat Manfred Hamacher 709 [...] Piront 709 248 Abteilung 4.50 Liegenschaften, Wirtschaftsförderung Matthias Hennig 709 213 Gleichstellungsbeauftragte Melanie Heller 709 255 Personalrat Dimitry Strube 709 142 Schwerbehindertenvertretung Claudia[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 314,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.01.2025