Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "dass".
Es wurden 241 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 241.
Projektbroschuere_AZ12.pdf

unterschiedlichen Nutzun- gen und Angebote so räumlich zu organisieren und miteinander zu verknüpfen, dass ein synergetisches Zusammenwirken möglich wird und möglichst alle gesellschaftlichen Akteure und [...] geht es zunächst einmal darum, den Ein- gangsbereich dahingehend räumlich effizient zu organisieren, dass einerseits eine konfliktfreie An- und Abfahrt inkl. Kurzzeitparken möglich ist, andererseits jedoch [...] aufeinander abzustimmen und miteinander zu kombinieren. Ziel ist ein synergetisches Nutzungskonzept, dass den Ansprüchen der unterschiedlichen Schulklassen/Altersgruppen, Lehrer:innen und Eltern gleichzeitig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2021
BM_Aufforderung_zur_Einreichung_von_Wahlvorschlägen_für_die_Wahl_des_Bürgermeisters.pdf

statt zu versichern, dass die Wahl der Bewerber in geheimer Abstimmung erfolgt ist. Hinsichtlich der Reservelisten hat sich die Versicherung an Eides statt auch darauf zu erstrecken, dass die Festlegung der [...] ag nur einreichen, wenn sie nachweist, dass sie einen nach demokratischen Grundsätzen gewählten Vorstand, eine schriftliche Satzung und ein Programm hat und dass die Namen der Vorstandsmitglieder, die [...] 28 KWahlO). Die Regelungen des § 15a KWahlG gelten für Einzelbewerber mit der Maßgabe entsprechend, dass sich die Mitteilungspflichten auf Angaben über Zuwendungen beschränken, die der Einzelbewerber zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 97,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2025
BM_Bau_und_Betrieb_der_Rheinwassertransportleitung.pdf

keine neuen Sach- argumente im Verwaltungsverfahren vorgebracht werden. 9. Es wird darauf hingewiesen, dass das Verfahren der Onlinekonsultation mit Ab- lauf der genannten Frist zur Äußerung (30.05.2025) beendet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 251,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2025
Stadt_Elsdorf_Flyer_Blackout.pdf

2.200 Kalorien pro Tag. DIE HAUSAPOTHEKE AUFFÜLLEN Bei einem schweren Unwetter kann es passieren, dass Rettungswagen und Feuerwehr nicht sofort verfüg- bar sind. In solchen extremen Fällen muss man sich [...] Wird bei Bauarbeiten eine Wasserleitung be schädigt oder fällt der Strom aus, kann es passieren, dass kein Wasser mehr aus dem Hahn kommt. Viele alltägliche Dinge sind dann schlicht nicht mehr möglich [...] für den Fall der Fälle etwas Bargeld im Haus zu haben. - Ersatzakkus bereithalten Darauf achten, dass die Akkus in Laptop, Mobiltelefon, Telefon etc. geladen sind. Ersatzakkus und Powerbanks, ggf. so[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2022
BM_Abwassergebührensatzung_2025.pdf

Konformitätserklärung des Herstellers ersetzt werden. Aus der Konformitätserklärung muss sich ergeben, dass der Wasserzähler messrichtig funkti- oniert. Der Nachweis über die ordnungsgemäße Funktion sowie Eichung [...] ng und mit Über- lauf (Notüberlauf) in die öffentliche Abwasseranlage speisen. Voraussetzung ist, dass das hierin gesammelte Regenwasser zu einer Nutzung entnommen wird, die eine Einleitung des Regenwassers [...] sowie der Stadt die erforderlichen Daten und Unterlagen zu überlassen. Sie haben ferner zu dulden, dass Beauftragte der Gemeinde das Grund- stück betreten, um die Bemessungsgrundlage festzustellen oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
BM_Rat_11.02.2025.pdf

zuletzt geändert durch Gesetz vom 29.09.2020 (GV. NRW. S. 916) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Rat der Stadt Elsdorf für Dienstag, 11.02.2025, 18:00 Uhr, zu seiner Sitzung im Sitzungssaal der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 112,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
BM_Grundstücksentwässerungsanlagensatzung_2025.pdf

beeinträchtigt oder verteuert oder 5. die Reinigungsprozesse der Abwasseranlage so erheblich stört, dass dadurch die Anforderungen der wasserrechtlichen Einleitungserlaubnis nicht eingehalten werden können [...] NRW gegeben sind. Hierzu muss die Grundstückseigentümerin oder der Grundstückseigentümer nachweisen, dass das Abwasser im Rahmen der pflanzenbedarfsgerechten Düngung auf landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich [...] Grundstücksentwässerungsanlage (1) Die Grundstücksentwässerungsanlage und die Zuwegung sind so zu bauen, dass die Stadt oder die von ihr beauftragten Dritten mit Entsorgungsfahrzeugen die Entleerung durchführen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
Infoblatt_der_Stadt_Elsdorf_fuer_Partner_der_Ehrenamtskarte_Homepage.pdf

währung und somit ein Ausstieg aus der Partnerschaft ist jederzeit möglich. Warum ist es wichtig, dass der ortsansässige Handel in Elsdorf das Projekt „Ehrenamtskarte“ unterstützt? Ein Zusammenleben in [...] eines neuen Kundenkreises – auch außerhalb von Elsdorf. Die Ehrenamtskarte ist landesweit gültig, so dass auswärtige Ehrenamtskartenbesitzer sich über Anbieter in Elsdorf informieren und deren Angebote gezielt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 408,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2022
F_Antragsformular_Ehrenamtskarte_2025.pdf

Unterschrift Einwilligung zur Datenverarbeitung: Ich willige hiermit ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO), dass meine persönlichen Daten bei der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen und bei der Stadt Elsdorf [...] ................................................................................. Wir bestätigen, dass die genannte Person für uns durchschnittlich mindestens 5 Stunden pro Woche und seit wenigstens 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2025
BM_Erneute__eingeschränkte_Auslegung_des_Bebauungsplans_Nr.123__1._Änd._„Heppendorf-_Am_Roßfließ“.pdf

wird nun insofern angepasst, als dass das Niederschlagswasser ausschließlich oberflächlich abgeführt und auf mehr Flächen versickert wird. Das erarbeitete Konzept zeigt, dass die Mulden-Rigolen-Anlagen eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 427,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2024