Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "dass".
Es wurden 241 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 241.
hochwasserschutzfibel.pdf

konstruktiv so optimiert ausgebildet sein, dass eine spätere Renovierung mit möglichst geringem Zeit- und Materialaufwand möglich ist. Zu berücksichtigen ist auch, dass die Feuchtigkeit in Wandkonstruktionen [...] onen (Kern- dämmung) ist zu beachten, dass diese erfahrungs- gemäß nur mit großem Aufwand zuverlässig getrock- net werden kann. Es sollte angestrebt werden, dass Dämmschichten leicht zugänglich sind, damit [...] Sie sich, dass diese Gebäude nicht einsturz- gefährdet sind. Achten Sie auf jeden Fall immer auf Ihren Selbstschutz. Betreten Sie überflutete Bereiche nur dann, wenn Sie sicher sind, dass Sie einen sicheren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2021
MobilitaetskonzeptElsdorf_Endfassung_Juni2021.pdf

erkennbar, dass das Kfz bereits ab einer Wegelänge von einem Kilometer das do- minierende Verkehrsmittel ist, dessen Dominanz bis zur Kategorie von über 50 km stetig steigt. Hier zeigt sich aber auch, dass zwei [...] das ISEK, das ebenfalls Mobilitätsthemen aufgreift, sowie das Städ- tebauliche Konzept Tagebaurand, dass den Fokus auf den Raum entlang der Tagebaukante legt. Hier wird perspektivisch ebenfalls eine Ver [...] Aufstellung der gesamtstädtischen Verkaufsfläche im Rahmen des Einzelhandelskonzeptes hat ergeben, dass auf das Zentrum/Köln-Aachener-Straße nur ca. 16 % der gesamten Verkaufsfläche entfallen. Demnach kommt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2021
Informationen_zur_Datenverarbeitung_nach_Art._13_und_14_DSGVO.pdf

welche personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet werden (Art. 15 DSGVO). Wenn Sie feststellen, dass zu Ihrer Person gespeicherte Daten fehlerhaft oder unvollstän- dig sind, können Sie nach Art. 16 DSGVO[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 85,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
20231208_Stolpersteine_Broschuere_2023_web.pdf

danken Frau Schlang, dass sie ihr Wissen über die Geschichten der Juden in Elsdorf mit uns teilt. Darüber hinaus danken wir allen Spenderinnen und Spendern, die es ermöglicht haben, dass im Dezember 2023 20 [...] die Eule die Bemerkung macht, dass die Nase der Eule am besten mit der Nase der Juden zu vergleichen ist und beim Thema Maul- und Klauenseuche die Behauptung aufstellt, dass die Juden zum wesentlichen die [...] der Küche für die „AUF- SEHER“ zugeteilt. Einer dieser SA-Männer hatte sehr schnell herausgefunden, dass ich gut mit Fleisch um gehen konnte und so sollte ich für ihn allein die besten Fleischstücke zubereiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2023
20230215_Blackoutflyer_A4_final.pdf

das Thema Blackout geistert seit einiger Zeit durch die Medien. Und ja, es ist unwahrscheinlich, dass im ganzen Land für Wochen die Lichter ausgehen. Kürzere, lokale Stromausfälle können dagegen nicht [...] erhalten. Wir sind für Sie da! Lassen Sie uns in Elsdorf zusammenhalten. Und denken Sie immer daran, dass Sie mit der Situation nicht alleine sind. Wenn Sie ältere oder kranke Menschen in der Nachbarschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2023
UH_Merkblatt.pdf

worden ist, oder der alleinerziehende Elternteil gewusst oder infolge Fahrlässigkeit nicht gewusst hat, dass die Voraussetzungen für die Zahlung der Unterhaltsleistung nicht erfüllt waren, oder wenn das Kind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 341,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024
20241114_Kulturkalender_2025_1HJ_DRUCK_final.pdf

Neujahrskonzert - das Programm reicht von Folklore über Udo Jürgens bis hin zu Gospels. Der Chor zeigt, dass er auch die zarten Töne modulieren und mit viel Einfühlungsvermögen interpretieren kann. Unterstützt [...] 6-Gänge-Menü ist was Feines, liegt aber gerne schon mal schwer im Magen. Anders beim 6-Gänge-Menü, dass die "Henkel- männchen" mit "Duo á la carte“ präsentieren und moderieren. Die Henkelmännchen, das sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
Elsdorf_EHZK_Endbericht_211123.pdf

sich daraus ableiten, dass für den Einzelhandelsstandort Elsdorf nur begrenzte Impul- se aus der Bevölkerungsentwicklung zu erwarten sind. Darüber hinaus ist davon auszugehen, dass sich in Elsdorf der [...] Perspektive begründet wer- den. Es wird angenommen, dass diese Entwicklun- gen – unter Berücksichtigung der dargelegten Vari- ablen – möglich sind, ohne dass eine Kannibalisie- rung der Einzelhandelsbetriebe [...] vorhabenbezogenen Auswirkungsanalyse fest- gestellt wird, dass wesentliche Auswirkungen ausbleiben, wirkt dies nicht befreiend dahin- gehend, dass von einer Kern- oder Sonderge- bietspflichtigkeit abgesehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
ÖA_S-ELSDF-2025-0020_Sanierung_Freibad_Elsdorf_Erdarbeiten.pdf

ikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqua[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 133,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2025
F_Weiterleistungsantrag_für_den_Lastenzuschuss.pdf

Datenschutz durch. 24 ☐ Ich bin damit einverstanden, dass meine eingereichten Kontoauszüge zu den Akten genommen werden. Hiermit bestätige ich, dass ich die oben ausgeführten wichtigen Hinweise zur Kenntnis [...] der Wohnung wohnen (zum Beispiel, wenn sie wochentags beruflich bedingt woanders sind). Wichtig ist, dass die Wohnung ihr Lebensmittelpunkt ist. Kinder (auch Pflegekinder) zählen auch dann als Haushaltsmitglieder [...] (Empfängerin / Empfänger) ► Bank ► IBAN ► Wichtige Hinweise • Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie, dass alle Angaben in diesem Antrag, insbesondere zu den Einnahmen der Haushaltsmitglieder, richtig und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 922,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2025