Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
info

Suche

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 365 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 365.
Anlage_1___2_Straßenreinigungssatzung_06.08.2024.pdf

Bachstraße - Stichweg W Bahnhofstraße K Bedburger Straße - Abschnitt Mittelstraße - Nordstraße SW Bedburger Straße - Abschnitt Nordstraße - Mozartstraße SW Bedburger Straße - Stichweg K Beethovenstraße K [...] Brockendorfer Weg SW Brunhildestraße K Buchenweg K Bugenhagenstraße K Bully-les-Mines-Straße W Burgstraße W Busbahnhof Straße SW Buschgasse SW Bussardweg K Daimlerstraße SW Desdorfer Straße SW Dieselstraße [...] - Am Schlehdorn, nur zwischen den Kreisverkehren W Stammelner Straße - Abschnitt Am Schlehdorn - Burg Stammeln K Starenweg W Steinweg W Steinweg - Stichweg K Südstraße - Stichwege Hausnr. 131, 145c, 147[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2024
Kulturkalender_2024_2HJ_online.pdf

22 854 Schreibwaren Wassenberg Am Rathaus 28 | 50181 Bedburg-Kaster Tel.: 02272 - 45 46 Kaffeebohne Bedburg Friedrich-Wilhelm-Straße 36 | 50181 Bedburg Tel.: 02272 - 978 490 Für fast alle Veranstaltungen [...] Seniorenbeirat laden ihn nun ins Bürgerhaus ein. Bitte beachten: Es gibt vor Ort nur wenige Sitzplätze Samstag, 21. September 2024 Einlass 17:30 Uhr, Beginn 18 Uhr Bürgerhaus Neu-Etzweiler (Irisweg 101, 50189 [...] mich freuen, Sie zu der ein oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Ihr Andreas Heller Bürgermeister der Stadt Elsdorf 6 Musik mit Aussicht Hard Day’s Night - Das große Abschiedskonzert Eine der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2024
Lieferung_zweier_Pritschenwagen__S-Elsdorf-2024-00008.docx.pdf

STADT ELSDORF Der Bürgermeister FACHBEREICH 1 1.30 Recht, Rats- und Vergabeangelegenheiten, Beschaffungswesen, IT Hausadresse: Öffnungszeiten: KSK Köln Postbank Köln Gladbacher Straße 111 50189 Elsdorf [...] 9620 18 BIC: GENODED1ERE IBAN: DE66 3707 0060 0195 2340 00 BIC: DEUTDEDKXXX Stadt Elsdorf - Der Bürgermeister - Postfach 11 55 - 50182 Elsdorf Datum 06.06.2024 Wassenberg GmbH Mein Zeichen S-ELSDF-2023-0024 [...] unterschrieben zurückzugeben. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag: (Andreas Heller) (Leuer) - Bürgermeister - http://www.elsdorf.de/ mailto:buergermeister@elsdorf.de mailto:buergermeister@elsdorf-de-mail[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2024
GB4_Zuckerfabrik_FoodCampus.pdf

der Planung und Umsetzung des Konzeptes mit den standortansässigen Unternehmen und der Öffentlichkeit/Bürgerschaft Öffentliche Stadtraumgestaltung im Bereich Food Campus, Herstellung einer durchgängigen [...] n Achse Handlungsfeld 2, 3 Projektbeteiligte Stadt Elsdorf, Sportvereine Zielgruppe Bürgerschaft, Sportvereine, Freizeit-BesucherInnen der Region Kosten 2.000.000 € Förderzugang alternative Förderung (So-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 662,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2024
BM___14_PsychKG.pdf

STADT ELSDORF Der Bürgermeister Hausadresse: Öffnungszeiten: KSK Köln Postbank Köln Gladbacher Straße 111 50189 Elsdorf Montag, Mittwoch bis Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr IBAN: DE84 3705 0299 0146 0001 [...] hörde die Genehmigung der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung vom 24.05.2024 zwischen der Stadt Bedburg und der Stadt Elsdorf über die sofortige Unterbringung von Personen gem. § 14 PsychKG im Amtsblatt [...] 150, S. 4-7, öffentlich bekannt gemacht hat. 50189 Elsdorf, 17.07.2024 gez. Andreas Heller -Bürgermeister- http://www.elsdorf.de/ mailto:buergermeister@elsdorf.de mailto:buergermeister@elsdorf-de-mail[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 154,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2024
Hintergrund_und_Entstehung.pdf

Übergang von der französischen Zeit des Rheinlandes in seine preußische umfasst. In den Briefen, die Bürgermeister J.A. Wolff Tag für Tag zur Ausarbeitung für seinen französischen Sekretär vorformulierte, geben [...] Austellung über die „Franzosenzeit in Elsdorf“ zu verbinden. Aus persönlichen Gründen und weil Bürgermeister Wolffs Aufzeichnungen nicht nur die Franzosen- sondern auch die Preußenzeit umfasste, hielt ich [...] Die unterste Stufe dieser konsequent dreiteiligen Verwaltungsgliederung war die Mairie oder Bürgermeisterei, die von Johann Anton Wolff geleitet wurde. Er nannte sich zwar Maire d´Esch, hatte seinen Amtssitz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 80,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
Organigramm_06.01.2025_-aktuell-.pdf

Bürgermeister Andreas Heller Büro: Tanja Dittmar 709 301 Fachbereich 1 Allgemeine Verwaltung, Ratsbüro, Recht, Kultur Udo Leuer Büro: Dajana Erken 709 302 Abteilung 1.10 Kommunikation, Kultur Ursula Lepper [...] Ratsangelegenheiten, Zentrale Dienste Martin Heyer 709 314 Fachbereich 2 (Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters und Kämmerer) Finanzen, Ordnung, städtische Beteiligungen Hubert Portz Büro: Manuela Marx 709 [...] Dienste / Team 2 Zentrale Vergabestelle und Vertragsmanagement Stadtarchiv Beschwerdemanagement / Bürgerbüro und Informationstheke Zentrales Beschaffungs-. Bestellwesen und Raumkonzept Fuhrparkmanagement[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 314,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.01.2025
BM_Wahlausschuss_21.11.2024.pdf

Stadt Elsdorf Elsdorf, 07.11.2024 Der Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachung Gemäß § 58 Abs. 2 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 [...] en Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung S t a d t E l s d o r f ( Andreas Heller ) - Bürgermeister - (Diese Bekanntmachung wird auch im Internet unter www.elsdorf.de; Rubrik: Rathaus & Service[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2024
UH_Merkblatt.pdf

Anspruch auf Bürgergeld des Kindes nicht aus. Sie wird aber als vorrangige Sozialleistung auf die Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) bzw. das Bürgergeld nach dem SGB [...] Wie hoch ist Unterhaltsleistung nach dem UVG? Die Unterhaltsleistung basiert auf dem in § 1612a Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) geregelten Mindestunterhalt. Hiervon wird das für ein erstes Kind zu zahlende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 341,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024
BM_Ausschuss_fuer_Schule__Soziales_und_Sport_21.03.2024.pdf

Stadt Elsdorf Elsdorf, 11.03.2024 Der Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachung Gemäß § 58 Abs. 2 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 [...] aus der nichtöffentlichen Sitzung S t a d t E l s d o r f Andreas Heller ( Andreas Heller ) - Bürgermeister - (Diese Bekanntmachung wird auch im Internet unter www.elsdorf.de; Rubrik: Rathaus & Service[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2024