Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 421 Ergebnisse in 121 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 421.
Steueranmeldung_fu__r_Geldspielgera__te_mit_Gewinnmoeglichkeiten.pdf

mit Gewinnmöglichkeit Automatenaufsteller Name Strasse PLZ/Ort Deb.-Nr Veranlagungszeitraum bis Betriebsstätte: Nummer Geräteart/Gerätetyp/Gerätenr. Monat Monat Monat aufgestellt abgeräumt Zählwerkausdr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2016
Antrag_auf_Grundsicherungsleistung_nach_dem_SGB_XII.pdf

männlich ! weiblich ! männlich ! weiblich 1. Angaben zu den persönlichen Verhältnissen Antragsteller (in) 1 Antragsteller (in) 2 ! Ehegatte (nicht getrennt lebend) ! Lebenspartner (in) (nicht getrennt lebend) [...] Person 2. Person 1. Angaben zu den persönlichen Ver- hältnissen, Fort- setzung Seite 1 Antragsteller (in) 1 Antragsteller (in) 2 Leben Sie in einer statio- nären Einrichtung (z. B. Heim, Krankenhaus) ! ja [...] Falls ja: Familienname & Vorna- me des Unterhaltspflich- tigen bitte angeben 3. Fragen zur Bedarfsfeststellung: 3. 1 Monatliche Kosten der Unterkunft (Mietvertragsunterlagen soweit vorhanden bitte beifügen):[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2016
HH_2016_Erlaeuterungen_und_Produkte.pdf

Giesendorf BP 86 Eisdorf Oststr. 1. Änderung BP Änderung I Aufstellung Flüchtlingsunterkunft ohne Standortbezug Flächennutzungsplan BP Änderung I Aufstellung FIOchtlingsunterkunfl Erweiterung BP Giesendorf Etzweiler [...] Übersicht Produkte Produktgruppe 111 11111 Politische Gremien 11121 Verwaltungsführung 11131 Personalrat/Gielchsstellung 11141 Personalverwaltung 11151 Orga-Verwaltung 11161 Haushaltsangelegenh&lten&Controlllng [...] 11221 Archiv 11231 EDV/TlßV 11241 PresseiÖHentllehkeltsarbelt 11251 Recht 11261 Bauhof 11271 ZurverfOgungastellung von Gebäuden 11281 An- undVerkaufvon tmrnoblllen&GrundstOcken 11291 Rechnungsprüfungsamt [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2016
Wappensatzung.pdf

Religionsgemeinschaften. (3) 1)Eine Genehmigung zur Wappennutzung kann nur erteilt werden, wenn sichergestellt ist, dass jeder Anschein einer amtlichen Verwendung vermieden wird, die Verwendung des Stadtwappens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2015
Satzung_Jugendamt_Stand_16.06.2011.pdf

Der/die Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses und sein/ihr Stellvertreter/in werden durch den Jugendhilfeausschuss aus den Reihen der vom Rat bestellten Mitglieder gewählt. (5) Neben den stimmberechtigten M [...] zuständigen Präsidenten des Landgerichts bestellt wird, - ein/e Vertreter/in der Arbeitsverwaltung, der/die von der Direktorin der zustän- digen Agentur für Arbeit bestellt wird, - ein/e Vertreter/in der Schulen [...] Polizei nach Bestellung durch den Landrat des Rhein- Erft-Kreises, - je ein Vertreter der ortsansässigen Kirchen. Für jedes Mitglied mit beratender Stimme ist ein persönlicher Stellvertreter für den Ver[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2015
Haushalt_2015_-_Haushaltssatzung__Vorbericht__Schlussbilanz__Gesamtplan.pdf

hinzuweisen: Zusätzliche Stellen im Stellenplan: o 0,5 Stelle Hausmeister Schulzentrum o 1,0 Stelle EDV o 0,5 Stelle verkehrsrechtl. Anordungen/Tiefbau o 0,3 Stelle KOD o 0,3 Stelle Sekretariat Gesamtschule [...] Ergänzungskraft neuer KG o 0,5Stelle Asylsachbearbeitung o 1,0 Stelle A13 Kompensation für Beig.stelle Insgesamt unter Berücksichtigung Des vorübergehenden Wegfalls der Beig.stelle: rd. + 200Tsd. € 7 Jugendamt/ASD [...] 538.739,70 3.611,00 3. Rückstellungen 3.1 Pensionsrückstellungen 18.657.936,98 17.872.286,98 3.2 Instandhaltungsrückstellungen 625.350,00 641.759,33 3.3 Sonstige Rückstellungen 1.668.432,69 20.951.719[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 813,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2015
5HHrede_2015.pdf

leicht der Bevölkerung etwas zu versprechen, schwieriger ist es allerdings, die Finanzierung sicherzustellen. Ist die Finanzierung von Projekten nur über Steuererhöhungen in der Zukunft möglich, haben die [...] 2015 für den Haushalt größere zusätzliche Belastungen beschließt, beschließt gleichzeitig die Aufstellung eines Haushaltssicherungskonzeptes, das zur Genehmigung der Aufsichtsbehörde vorgelegt werden muss [...] Finanzplanung in der Größenordnung von 2015 einen für die nächsten Jahre letztmaligen Einmaleffekt darstellen. Die Gewerbesteuereinnahmen für 2015 mit 13,1 Mio. € prognostiziert (2014: 12,2 Mio. €) werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.12.2014
4Entw_HH_2015_-_Investitionen__Stellenplan__uebrige_Anlagen.pdf

Summe 5.847.832 3 Erläuterungen zum StellenplanStellenplan Beamte: Im Vergleich zum Vorjahr wird der Stellenplan bei den Beamten um 0,5 Stellenanteil auf 41,7 Stellen ausgeweitet. Im Haushaltsjahr 2015 [...] (Gesamtschule) (EG 6) + 0,5 Stelle Hausmeister Schulzentrum (zusätzlich) EG 6 + 1,0 Stelle EDV (EG 9) Anpassung an aktuellen Stellenbedarf (2,3 Stelle) bei 0,3 Stellenanteil Kooperation mit der Stadt Bergheim [...] Vergleich zum Vorjahr wird der Stellenplan von 137,8 Stellen auf 144,2 Stellen aufgestockt. Die wesentlichen Veränderungen werden nachfolgend aufgezeigt: - 0,2 Stellenanteil Veränderung (EG 1/2) der Rei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 584,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.12.2014
3EntwHH_2015_-_Erlaeuterungen_und_Produkte.pdf

n auf die Gleichstellung haben bzw. haben können gem. LGG Beschäftigte in Gleichstellungsangelegenheiten beraten und unterstützen Persönliche Einzelfallberatung zu gleichstellungsrelevanten Themenfeldern [...] Vorführungen und Besucher kommunales Kino in 2013: 12 Vorführungen Anzahl der Ausstellungen und Ausstellungstage in 2013: 2 Ausstellungen ca. 40 Tage Anzahl und Höhe der Zuschüsse für 2013: 8 Vereine / ca. 1.600 [...] Sportstätten Kennzahlen - Anzahl bereitgestellter Sporteinrichtungen: 24 Sport- und Bolzplätze Leistungsziel (Was müssen wir dafür tun?) Erstellung und Bereitstellung bedarfsgerechter Sporteinrichtungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.12.2014
2EntwHH_2015_-_Produktbereiche_und_Produktgruppen.pdf

051 00 Zuführungenz.Pensionsrückstell.f.B esch. 931.890,00 350.000 365.000 365.000 365.000 365.000 5 055 00 Zuführung § 107 b aktive -18.575,00 0 0 0 0 0 5 061 00 ZuführungenBeihilferückstell.f.Besc häft [...] 051 00 Zuführungenz.Pensionsrückstell.f.B esch. 931.890,00 350.000 365.000 365.000 365.000 365.000 5 055 00 Zuführung § 107 b aktive -18.575,00 0 0 0 0 0 5 061 00 ZuführungenBeihilferückstell.f.Besc häft [...] chläge / Stundungszinsen 76.451,68 102.500 102.500 102.500 102.500 102.500 4 582 00 Auflös./Herabsetz.Rückstellungen 423.779,73 266.000 0 0 0 0 4 583 00 Sonst.nicht zahlungswirksame ord.Ertr. 141.043,46[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.12.2014