Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "finanz".
Es wurden 117 Ergebnisse in 172 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 117.
Haushaltsplan_2023.pdf

928.135 Teilfinanzhaushalt Produktgruppe 612 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft Stadt Elsdorf Produktbereich 16 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktgruppe 612 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft Nr. B [...] 928.135 Teilfinanzhaushalt Produkt 6121 Sonstige Allgemeine Finanzwirtschaft Stadt Elsdorf Produktbereich 16 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktgruppe 612 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft Produkt 6121 [...] NRW verpflichtet, im Rah- men seiner finanziellen Leistungsfähigkeit einen übergemeindlichen Finanzausgleich zu gewähr- leisten und die Kommunen mit Finanzmitteln auszustatten. Hierbei kommt den Schlü[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 42,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2023
Haushaltssicherungskonzept_II.pdf

205.000 241.000 241.000 241.00¢ 241.00( 10 Finanzverwaltung 6.000 6.000 6.00(~ 6.000 6.000 6.000 6.000 6.006 6.000 6.000 6.000 6.000 6.00( 11 Finanzverwaltung 4.800 4.800 4.806 4.80C 4.800 4.800 4.800 4 [...] war mit der Aufstellung des Haushalts 2016 und seinem Haushaltssicherungskonzept bei unverändert Finanzlage absehbar, dass auch für das Jahr 2017 erneut ein Haushaltssicherungskonzept aufzustellen sein wird [...] llung 2016 erwartet (Fehlbetrag rd. 2,3 Mio. statt 2,4 Mio. ), hat sich die äußerst prekäre Gesamtfinanzlage der Stadt Elsdorf durch anhaltende Gewerbesteuereinbrüche vielmehr noch verschärft, so dass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 623,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2017
Hinweisblatt_zum_Wohngeldantrag_2023.pdf

müssen Sie tun? Welcher Antrag ist für Sie der Richtige? Was ist Wohngeld? Das Wohngeld ist eine finanzielle Hilfe des Staates für Personen mit geringem Einkommen zur Entlastung bei den Wohnkosten. Das Wohngeld[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
Informationen_zur_Datenverarbeitung_nach_Art._13_und_14_DSGVO.pdf

DRV, Krankenversicherung, Jobcenter, Bundesagentur für Arbeit), Landesamt für Finanzen Nordrhein-Westfalen, Finanzämter, Gerichte, andere Dritte wie z. B. kommunale Ämter, Bundesministerium für Familie [...] ng, Jobcenter, Bundesagentur für Arbeit), Finanzämter, Gerichte, andere Dritte wie z. B. kommunale Ämter, Bundeszentralamt für Steuern, Bundesamt für Finanzen, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, [...] Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz, Bundeszentralamt für Steuern, Bundesamt für Finanzen, Bundesrechnungshof, Landesrechnungshof, Bundes- amt für Migration und Flüchtlinge, für den Bereich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 85,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
Investitionen_VIII.pdf

Saldo der Finanzierungstätigkeit -4- Geschäftsbereich: V Stadt Elsdorf Fachbereich: 2 FB 1 Abteilung: 1 EDV Kostenstelle: 112310 Maßnahme: Ergänzung EDV Maßnahmen-Nr.: 11-112301-01 Teilfinanzplan Einzahlungs- [...] Spielplätze Maßnahmen-Nr.: 11-366110-01 Teilfinanzplan Einzahlungs- und Auszahlungsa~en 2 + Einzahlungen aus der anlagen 3 + Ein,zahlungen aus der Finanzanlagen 4 + Einzahlungen aus Beitr&gen u.ä. Entgelten [...] h: Abteilung: Kostenstelle: Maßnahme: Maßnahmen-Nr.: 1 FB2 1 Finanzen und Ordnung 611110 Allgemeine Zuweisungen 11-611110-01 Teitfinanzplan Einzahlungs- und Auszahlungsarten 1 + Zuwendungen for Invest[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2017
Jahresabschluss_2018.pdf

Allgemeine Finanzwirtschaft Produktgr./Dezernat: P16612 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft Produkt/FB: P166121 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft 07.01.2020 Version: 814 Seite 1048 Teilfinanzrechnung A. [...] Allgemeine Finanzwirtschaft Produktgr./Dezernat: P16612 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft Produkt/FB: P166121 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft 07.01.2020 Version: 814 Seite 1049 Teilfinanzrechnung A. [...] 5.437.040,07 19 + Finanzerträge 459.098,34 548.500,00 636.012,81 87.512,81 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 268.269,70 296.000,00 239.332,75 -56.667,25 21 = Finanzergebnis (= Zeilen 19 und 20)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2020
Kanalunterhaltung_2023-2024.pdf

2017 - Stand 2019 Seite 2 von 3 121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2022
Kursstart_Smartphone_Android_Bergheim_2025.pdf

Projektleitung: Tina Gissel, eMail ausbildung@drk-rhein-erft.de. Rotkreuz Digital ist ein Projekt, das finanziell unterstützt wird durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW. Über das Projekt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Lagebericht_Netzgesellschaft_Elsdorf_GmbH___Co._KG__Strom__Geschaeftsjahr_2015_XII.pdf

Leistungen in der Tätigkeit Elektrizitätsverteilung. Ergebnisentwicklung und Ertragslage Als finanzielle Leistungsindikatoren dienen die Pachterträge und das Jahresergebnis. Die sonstigen betrieblichen [...] Geschäftstätigkeit beläuft sich auf 421.372,00 (Vorjahr 532.685,84 ). Entwicklung der Vermögens- und Finanzlage Im Berichtsjahr wurde eine Bilanzsumme von 4.425.601,97([ ausgewiesen (Vorjahr 4.507.570,82 ) Die [...] ergeben, die für die Vermittlung eines den tatsächlichen Verhältnissen entsprechenden Bildes der Finanz-, Vermögens- und Er- tragslage der NG ED KG von Bedeutung gewesen wären. 4. Prognose-, Chancen- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 374,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2017
NEU_Abmeldung_Restmülltonnen_ausfüllbar.pdf

n: Stadt Elsdorf Fachbereich 2.10 Gladbacher Straße 111 Fachbereich 2.10 Finanzen, Gebühren Raum 16.1 Fachbereich 2.10 Finanzen, Gebühren Raum 16.1 Montag, Mittwoch bis Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 149,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2025