Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
info

Suche

Gesucht nach "hand".
Es wurden 199 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 199.
BM_Grundstuecksentwaesserungsgebuehrensatzung.pdf

Anlage sowie Abfuhr und Behandlung der Anlageninhalte. Zur Durchführung der Entsorgung kann sich die Stadt Dritter als Erfül- lungsgehilfen bedienen. Die Aufgabe der Behandlung der Anlageninhalte wird [...] gefunden, sind sie als Fundsache zu behandeln. § 7 Anmeldung und Auskunftspflicht (1) Die Grundstückseigentümerin oder der Grundstückseigentümer hat der Stadt das Vor- handensein von Kleinkläranlagen und abflusslosen [...] gkeit oder die Unterhaltung gefährdet, erschwert, verteuert oder behin- dert oder 4. die Klärschlammbehandlung,- beseitigung oder -verwertung beeinträchtigt oder verteuert oder 5. die Reinigungsprozesse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 247,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2022
BM_AEnderung_Friedhofsordnung_2022.pdf

alle vorhandenen Fundamente (z. B. von Grabmalen, Einfassungen, Abdeckplatten) ordnungsgemäß zu entfernen sind. Die Grabaufbauten inkl. Zubehör dürfen nicht über die auf den Friedhöfen vorhandenen Abfallgefäße [...] für eine batteriebetriebene Kerze (unten links auf der Verschlussplatte), Ornamente (Kreuz, betende Hände), Bilder (Maße 6 cm x 8 cm, siehe beigefügte Skizze) sowie Name/Daten der Verstorbenen fachgerecht [...] für eine batteriebetriebene Kerze (unten links auf der Verschlussplatte), Ornamente (Kreuz, betende Hände), Bilder (Maße 6 cm x 8 cm, siehe beigefügte Skizze) sowie Name/Daten der Verstorbenen fachgerecht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 601,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.08.2022
Coronabetreuungsverordnung_02.04.2022.pdf

angemessen auszustatten (Seife, Einmalhandtücher). Wenn die Kapazität der Schultoiletten nicht ausreicht, um den Schülerinnen und Schülern eine re- gelmäßige Handhygiene ohne unangemessene Wartezeiten zu [...] zu ermöglichen, sollen zusätzlich Handdesinfektionsspender bereitgestellt werden. (5) Für die außerschulische Nutzung von Schulgebäuden und den dazu gehörenden Außenbe- reichen gelten ergänzend zu den [...] ausgeschlossen. Zudem ist ihnen das Betreten der Gebäude, außer in Notfäl- len, untersagt. Bei Zuwiderhandlungen gegen den Unterrichtsausschluss und das Betretungs- verbot im Rahmen schulischer Nutzungen fordert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 408,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2022
BM_OEffentliche_Auslegung_des_Parallelverfahrens_Bebauungsplans_Nr._110_A.pdf

Sondergebiet „Einzelhandel“ des Flächennutzungsplanes über die 11. Änderung anzupassen. Durch das Verfahren sollen die Voraussetzungen für die Erweiterung des dort ansässigen Einzelhandels geschaffen werden [...] In unmittelbarer Nähe zum Plangebiet befindet sich das Freibad und weitere Sportanlagen. Konkret handelt es sich bei dem Plangebiet um die Flurstücke 836, 892 und 893, Flur 1, Gemarkung Angelsdorf, welches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 716,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2022
Kulturkalender_2024_2HJ_online.pdf

sich mit der Geschichte des Jüdischen Friedhofes der Stadt auseinander- gesetzt und präsentiert nun anhand eines Vortrages seine Erkenntnisse. Er berichtet unter anderem über die Entste- hung und Entwicklung [...] gerne ornamentalen wie auch intuitiv abstrakten Bildern. Der gelernte Geograph und Inhaber einer Handelsagentur für Etiketten bringt Acrylfarbe und Gipsputz mit unterschiedlichsten Techni- ken und Hilfsmitteln [...] mit "Die Eifelgräfin" und "Die Gewürzhändlerin" und "Die Bastardtochter" finden sich in jeder Buchhandlung und jeder Bibliothek. Unter dem Pseudonym Mila Roth publiziert sie darüber hinaus verlagsunabhängig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2024
Bekanntmachung_JHA_12.03.2024.pdf

aus vorangegangener Sitzung (öffentlicher Teil) 7. Anfragen B) Nichtöffentliche Sitzung 8. Handlungskonzept bei personellen Engpässen in städt. Kindertageseinrichtungen 9. Mitteilungen 10. Anfragen 11[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2024
BM_Erneute_oeffentliche_Auslegung_des_Parallelverfahrens_Bebauungsplans_Nr._110_A__2._AEnderung__Angelsdorf__Nahversorgungszentrum_Ohndorfer_Strasse__und_Flaechennutzungsplanaenderung_Nr._11.pdf

und Geschossflächen im Sondergebiet „Einzelhandel“ anzupassen. Durch das Verfahren sollen zudem die Voraussetzungen für die Erweiterung des dort ansässigen Einzelhandels geschaffen werden. Das Plangebiet [...] In unmittelbarer Nähe zum Plangebiet befindet sich das Freibad und weitere Sportanlagen. Konkret handelt es sich bei dem Plangebiet um die Flurstücke 836, 892 und 893, Flur 1, Gemarkung Angelsdorf, welches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 731,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2022
Hundegesetz_fuer_das_Land_Nordrhein.pdf

Halterinnen und Halter von Hunden übermitteln. § 9 Zucht-, Kreuzungs- und Handelsverbot, Unfruchtbarmachung Zucht, Kreuzung und Handel mit gefährlichen Hunden im Sinne des § 3 Abs. 3 sind verboten. Die Halterin [...] (2) Ordnungswidrig handelt auch, wer vorsätzlich oder fahrlässig einer vollziehbaren Anordnung zur Unfruchtbarmachung nach § 9 Satz 3 oder einer Anordnung nach § 12 zuwider handelt oder diese nicht befolgt [...] die einen Menschen gebissen haben, sofern dies nicht zur Verteidigung anlässlich einer strafbaren Handlung geschah, 4. Hunde, die einen Menschen in Gefahr drohender Weise angesprungen haben, 5. Hunde, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2017
Satzung_Benutzung_Feld-_und_Waldwege__2_.pdf

Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig. 1. Wege entgegen der Zweckbestimmung nach § 4 benutzt, 2. Benutzungsbeschränkungen nach § 5 nicht beachtet, 3. den Verboten des § 6 zuwiderhandelt, 4. den [...] den Vorschriften der §§ 7 und 8 zuwiderhandelt, 5. und wer einer aufgrund dieser Satzung ergangenen vollziehbaren Anordnung zu widerhandelt. (2) Verstöße gegen die Vorschriften dieser Satzung können mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2019
BM_Hauptausschuss_09.04.2024.pdf

Grundlage für die Vergabe der Leistungsphase 1-6 (HOAI) für das Folgeprojekt AZ4 6. ISEK-Maßnahme Gestaltungshandbuch 7. Bericht zum Sachstand „Gutachten zur Auslegung und Dimensionierung von Uferverbaumaßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 112,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2024