Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 421 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 421.
Organigramm_06.01.2025_-aktuell-.pdf

Zentrale Dienste / Team 2 Zentrale Vergabestelle und Vertragsmanagement Stadtarchiv Beschwerdemanagement / Bürgerbüro und Informationstheke Zentrales Beschaffungs-. Bestellwesen und Raumkonzept Fuhrparkmanagement [...] Leistungen Asylbewerber/-innen (AsylbLG) Leistungen SGB XII Wohngeld, Wohnungswesen Stabsstelle Gremienarbeit, Widerspruchsstelle, Vergaben, Fördermanagement, Rentenauskunft, Seniorenbeirat Manfred Hamacher 709 [...] Piront 709 248 Abteilung 4.50 Liegenschaften, Wirtschaftsförderung Matthias Hennig 709 213 Gleichstellungsbeauftragte Melanie Heller 709 255 Personalrat Dimitry Strube 709 142 Schwerbehindertenvertretung Claudia[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 314,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.01.2025
Ordnungsbeh._Verordnung_Offenhalten_von_Verkaufsstellen....pdf

vorausgehenden Samstag müssen die Verkaufsstellen ab 14.00 Uhr geschlossen werden. § 2 (1) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig im Rahmen des § 1 Verkaufs- stellen außerhalb der dort zugelassenen [...] Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass in der Ge- meinde Elsdorf vom 18.04.1988 außer Kraft. 1) Satzung über die 1. Änderung der Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem [...] 3. 2 Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass in der Gemeinde Elsdorf vom_10.03.2000 _ 1) 2) Aufgrund des § 14 Abs. 1 des Gesetzes über den Ladenschluss vom 28. November[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2011
OGS_Beitragssatzung_2022.pdf

e Aufnahme besteht nicht. Die Entscheidung wird einvernehmlich von den in Absatz 3 bezeichneten Stellen getroffen. § 3 Abmeldung, Ausschluss (1) Eine Abmeldung von der OGS-Teilnahme ist durch ordentliche [...] Anlage ist Bestandteil dieser Satzung. Die Einkommensnachweise sind dem Schulträger im Rahmen der Antragstellung zur Aufnahme in die OGS von den/dem Personensorgeberechtigten unaufgefordert vorzulegen. Unterbleibt [...] steht ihm aufgrund dessen für den Fall des Ausscheidens eine lebenslängliche Versorgung oder anderen Stelle eine Abfindung zu oder ist er in der gesetzlichen Rentenversicherung nachzuversichern, dann ist dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 250,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2022
Niederschlagswassergebuehr.pdf

Verbundsteinpflaster) Garagenzufahrt: .................... qm Hauszugang: .................... qm Stell- und Parkplätze: .................... qm Hof- und Terrassenflächen: .................... qm Sonstige [...] Wege, Rampen und Zufahrten (Flächen, wel- che aus Sicker-/Öko-Pflaster, Rasengittersteinen u. ä. hergestellt sind gehören auch zu den befestig- ten Flächen (siehe § 5 Abs. 1 Abwassergebührensatzung) sowie [...] igen Fläche führen, ist zunächst ein Antrag auf Befreiung vom Anschluss- und Benutzungszwang zu stellen. Gegebenenfalls ist je nach Art der Wasserauffang- vorrichtung zusätzlich eine Genehmigung durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 389,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022
MobilitaetskonzeptElsdorf_Endfassung_Juni2021.pdf

Abbildung 38: Radabstellanlagen in Elsdorf I: Busbahnhof Elsdorf ............................................................................................ 38 Abbildung 39: Radabstellanlagen in Elsdorf [...] platzierte Haltestelle (Burg Stammeln) ............................................................................................... 42 Abbildung 46: fahrbahnunabhängiger Aufstellbereich an einer Haltestelle [...] Beispiel: qualitative Radabstellanlage ohne Überdachung (Schweinfurt) ....................................................... 75 Abbildung 65: Beispiel: qualitative Radabstellanlage mit Überdachung (Schweinfurt)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2021
MHKBD_Schritt-fuer-Schritt_zum_Wohngeld.pdf

Dauer von zwölf Monaten gezahlt. Danach muss ein neuer Antrag gestellt werden. Zuständig für die Bewilligung von Wohngeld ist die Wohngeldstelle des Ortes, in dem Ihre Woh- nung liegt. Dort werden Sie auch [...] und erhalten Hilfe beim Ausfüllen des Wohngeldantrags. Die örtlichen Wohngeldstellen halten Papiervordrucke für die Antragstellung bereit. Informationen und Erläuterungen zum Wohngeld sowie herunterladbare [...] Zu den Hausmitgliedern zählen die antragstellende Per- son und alle Personen, mit denen sie im Haushalt gemeinsam wohnt und der Wohn- raum den Lebensmittelpunkt darstellt. Hierzu zählen - der Ehegatte eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2022
Lagebericht_Netzgesellschaft_Elsdorf_GmbH___Co._KG__Strom__Geschaeftsjahr_2015_XII.pdf

Risikobericht 3 3 5 5 1. Grundlagen Die Netzgesellschaft Elsdorf GmbH & Co. KG (NG ED KG), Elsdorf stellt auf Grund der Bestimmungen im Gesellschaftsvertrag den Jahresabschluss und Lagebericht nach den für [...] betragen 361.882,19 (Vorjahr 186.985,54 ). 3. Nachtragsbericht Nach dem Bilanzstichtag und vor der Erstellung dieses Lageberichts haben sich keine be- richtspflichtigen Vorgänge von besonderer Bedeutung ergeben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 374,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2017
Kursstart_Smartphone_Android_Bergheim_2025.pdf

Dozenten die digitale Welt kennen. Vom ersten Schritt der Bedienung des Bildschirms über die Einstellungen für WLAN bis zur Nutzung der Kontakte für WhatsApp, Telefon und eMail. Damit Sie sich sicher mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Kulturkalender_2024_2HJ_online.pdf

Kunst: im Forum Mit Bernhard Becker Der Elsdorfer Bildermacher Bernhard Becker präsentiert seine Ausstellung: "Farbe trifft Struktur" Seine Werke umfassen gegenständliche Ansichten wie bekannte Bauwerke oder [...] Programm den Nerv der kölschen Seele. Eine Mischung aus Sprachbeiträgen, Musik und Komik ist das Alleinstellungsmerkmal des Kölner Kabarett-Ensembles Samstag, 26. Oktober 2024 Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr Mensa-Saal [...] ein. Erleben Sie Showübun- gen und verschiedene Übungseinsätze aus direkter Nähe. Eine große Fahrzeugausstellung zeigt den vielfältigen Fuhrpark der Wehr und gewährt Einblicke in die Fahrzeuge. In einem [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2024
KostensatzungFWEinsaetze.pdf

freiwilligen Hilfeleistungen ist zur Zahlung verpflichtet, der die Leistung in Anspruch nimmt, bestellt oder bestellen lässt. Absatz 1 Sätze 2 und 3 gelten entspre- chend. - 4 - § 10 Zahlungsfälligkeit (1) Der [...] sofern ein Kostenersatz nach Abs. 1 Ziffer 1 bis 8 nicht möglich ist. § 3 Gebühren (1) Für die Gestellung von Brandsicherheitswachen, sowie das Gewähren von freiwilligen Hilfeleis- tungen, die nicht nach [...] Die Leistungen nach Abs. 1 können von der Zahlung eines angemessenen Vorschusses oder von der Bereitstellung einer angemessenen Sicherheit abhängig gemacht werden. (3) Auf freiwillige Leistungen der Feuerwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2014