Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "hand".
Es wurden 213 Ergebnisse in 130 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 213.
BM_Inkrafttreten_der_1._AEnderung_des_Bebauungsplans_Nr._101a_Heppendorf_-_noerdlich_der_vorhandenen_Bebauung_an_der_Sindorfer_Strasse.pdf

nördlich der vorhandenen Bebauung an der Sindorfer Straße“ Der Rat der Stadt Elsdorf hat in seiner Sitzung am 19.12.2023 die 1. Änderung des Bebauungsplan Nr. 101A „Heppendorf - nördlich der vorhandenen Bebauung [...] dieser Bekanntmachung tritt die 1. Änderung des Bebauungsplan Nr. 101A, „Heppendorf - nördlich der vorhandenen Bebauung an der Sindorfer Straße“ in Kraft. Elsdorf, 22.01.2024 Andreas Heller (Bürgermeister)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 255,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2024
BM_Aufstellung_und_oeffentliche_Auslegung_des_Bebauungsplans_Nr._101A__1._AEnderung__Heppendorf_-_noerdlich_der_vorhandenen_Bebauung_an_der_Sindorfer_Strasse_.pdf

Bebauungsplan Nr. 101A "Heppendorf, nördlich der vorhandenen Bebauung an der Sindorfer Straße“ wurde damals das städtebauliche Ziel verfolgt, einen vorhandenen gewerblichen Betrieb anlässlich der Lage im [...] und öffentliche Auslegung des Bebauungsplans Nr. 101A, 1. Änderung „Heppendorf - nördlich der vorhandenen Bebauung an der Sindorfer Straße“ Der Ausschuss für Umwelt, Bau und Planung hat in seiner Sitzung [...] Sitzung am 29.08.2023 die 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 101A, „Heppendorf - nördlich der vorhandenen Bebauung an der Sindorfer Straße“ gemäß § 2 Abs. Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen. Zudem wurde die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 365,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
2017_Antrag_Handwerkerparkausweis.pdf

PBNKDEFF BIC GENODED1ERE BIC DEUTDEDKXXX 2017 Antrag Handwerkerparkausweis.docx Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung für Handwerksbetriebe/Parkausweis für soziale Dienste nach § 46 StVO (Straßenver [...] die Genehmigung widerrufen werden. Dem Antrag füge ich bei: Kopie der Gewerbeanzeige, Kopie der Handwerkskarte, Kopien der Fahrzeugscheine zu den vorgenannten Fahrzeugen Ort, Datum ......................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 268,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2018
BM_Informelle_Beteiligung_zum_Einzelhandels-_und_Zentrenkonzept_der_Stadt_Elsdorf.pdf

Informelle Beteiligung zum Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Stadt Elsdorf Der Hauptausschuss der Stadt Elsdorf hat in seiner Sitzung am 28.09.2021 die Entwurfsfassung des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes [...] Rat, erarbeitet werden. Einzelhandels- und Zentrenkonzepte sind die Voraussetzung für eine kontrollierte und stadtplanerisch sinnvolle Entwicklung und Steuerung des Einzelhandels in einer Stadt. Es stellt [...] bereits ansässigen Einzelhandel als auch ansiedlungswilligen Investoren sowie Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümern und steuert die Ansiedlung von großflächigem Einzelhandel im gesamten Stadtgebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.10.2021
20241114_Kulturkalender_2025_1HJ_DRUCK_final.pdf

findet er sich in einem einsamen Tipi wieder – neben sich die skalpierte Dr. Hofstätter, in seiner Hand ein blutiges Messer. Frauke Buchholz promovierte über zeitgenössische indigene Lite- ratur, besuchte [...] Schulze in der Festhalle Elsdorf in die geheimnisvolle Welt des Unbewussten. Wenn Luca die Karten in die Hand nimmt, spielt er mit den Gedanken seiner Zuschauer. Seine Show verspricht Gänsehaut und verblüffte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
Doppelhaushalt_2024-2025.pdf

sondern insgesamt behält das Gemeindehaushaltsrecht seine Eigenständig- keit gegenüber dem Handelsrecht. Das Handelsrecht stellt daher z.B. keine unmittelbare rechtli- che Grundlage für die gemeindliche Bilanzierung [...] haltsplanes muss unter allen Umständen verhindert werden, um die Handlungsfähigkeit der Stadt Elsdorf - und damit die Handlungsfähigkeit von Rat und Politik – nicht ausschließlich nur noch auf die Erfüllung [...] und Land sehr bald hand- lungsunfähig sein werden. Der Bund muss gemeinsam mit den Ländern angehen, ein rasch um- setzbares Konzept zur Absicherung der finanziellen Handlungsfähigkeit der Kommunen auszu-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Esch_Correspondenzbuch_12.pdf

ße ( a) der eine enthaltend meine Eidsleistung als Maire in die Hände des Kantons Maire (b) die der Adjunkten der Meyerey in meine Hände. 2 tens Eine Certificat de Vie, welches Sie gütigst unterzeichnen [...] außerdem an leistungen von Hand und spanndiensten gelitten, ist nicht zu sagen, und mit allen andern Gemeinden hiesigen Kantons weit außer allem verhältniß, wie die noch in Händen habende aufforderung jederzeit [...] Kylogramm und dem gemeinen Pfunde bestimmt werden. Die Meyer sollen drauf sehen das die Händler und Handwerker HIER BRICHT DER TEXT AB VIII Oberembt den 14 ten jenner 1813 der Maire von Esch an den hb von Klespe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
Selbsthilfe-Wegweiser_2024.pdf

regelmäßige Treffen, Freizeitangebote und gelegentliche Ausflüge statt. 0174 52 72 861 info@shghandicap.dewww.shghandicap.de Bergheim und Brühlmonatlich jeden ersten Montag im Monat Treffen KontaktOrt ADHS [...] belastenden Lebenslagen. Mehrmals im Jahr behandeln wir spezielle Themen aus den Bereichen Gesundheit und Ernäh- rung, um den Teilnehmern Lebenshilfen an die Hand zu geben. monatlich montags | 17.00 – 20 [...] Menschen, die in Not geraten sind, ganz unbürokratisch geholfen werden kann bzw. wie man selbst handlungsfähig wird. Dieses im gesamten Kreisgebiet verankerte ehrenamtliche Engagement ist mit Gold nicht aufzu-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
Flyer_DINLang_Wildpferde_mit_Verhaltenshinweis-2.pdf

Einklang mit der Natur Im Beweidungsprojekt auf der Goldenen Aue sollen Naturschutz und Naturerlebnis Hand in Hand gehen. Über Eingangstore gelangen Besucher auf die Wege, die durch die Beweidungsflächen verlaufen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2024
Bericht_Masterplan_Tagebaukante_Elsdorf_MUST__komprimiert.pdf

hat hierauf antizipiert und veranlasste schon in 2019 die Erstellung von vier Konzepten, welche Hand in Hand Impulse für die Stadt erarbeiten soll- ten. Zum einen wurde ein integriertes Stadtentwick- lu [...] Sportflächen. Hier- bei handelt es sich jedoch nicht um dauerhaft zugäng- liche Räume für die Bewohner Elsdorfs. Große, dauer- haft zugängliche Parkanlagen sind in der Stadtmitte nicht vorhanden, wodurch es ein [...] Region abgeschnitten: statt eine Lage Mitten im Netzwerk liegt Elsdorf heute an den Endpunkten vorhandener Verkehrsinfrastrukturen. Abb. 8 Region Elsdorf 1889-1912 (MUST, Grundlage Tim Online) Abb. 9 Region[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2022