Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "hand".
Es wurden 216 Ergebnisse in 307 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 216.
3EntwHH_2015_-_Erlaeuterungen_und_Produkte.pdf

16.800,00 € 54 112 6 525510 lfd. Anschaffungen im Festwert 8.900,00 € davon insbesondere für: Handrasenmäher (1 Stück) 2.100,00 € Heckenschere 700,00 € Laubbläser (1 Stück) 400,00 € Motorsäge (1 Stück) [...] n in der Verwaltung und der Politik Erhöhung der Wirtschaftlichkeit und der Effizienz des Verwaltungshandelns Teilergebnisplan Ertrags- und Aufwandsarten Ergebnis 2013 EUR Ansatz 2014 EUR Ansatz 2015 EUR [...] Steuerung verbessern durch Umstellung auf das NKF Steuerbarkeit, Transparenz und Effizienz des Verwaltungshandels Teilergebnisplan Ertrags- und Aufwandsarten Ergebnis 2013 EUR Ansatz 2014 EUR Ansatz 2015 EUR[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.12.2014
Haushaltsplan_2023.pdf

sondern insgesamt behält das Gemeindehaushaltsrecht seine Eigenständig- keit gegenüber dem Handelsrecht. Das Handelsrecht stellt daher z.B. keine unmittelbare rechtli- che Grundlage für die gemeindliche Bilanzierung [...] Bund und Land sehr bald handlungsunfähig sein werden. Der Bund muss gemeinsam mit den Ländern angehen, ein rasch umsetzbares Konzept zur Absicherung der finanziellen Handlungsfähigkeit der Kommunen auszuarbeiten [...] die Eckpunkte des Haushaltsplans geben. Die Entwick- lung und die aktuelle Lage der Kommune sind anhand der im Haushaltsplan enthaltenen Infor- mationen und der Ergebnis- und Finanzdaten darzustellen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 42,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2023
Jahresabschluss_2018.pdf

weitergehend beschrieben. Wir sind von der Stadt unabhängig in Übereinstimmung mit den deutschen handelsrechtlichen und berufsrechtlichen Vorschriften und haben unsere sonstigen deutschen Berufspflichten in [...] ter oder unbeabsichtig- ter – falscher Darstellungen im Jahresabschluss, planen und führen Prüfungshandlungen als Reaktion auf diese Risiken durch sowie erlangen Prüfungsnachweise, die ausreichend und [...] Verständnis von dem für die Prüfung des Jahresabschlusses relevanten in- ternen Kontrollsystem, um Prüfungshandlungen zu planen, die unter den gegebenen Um- ständen angemessen sind, jedoch nicht mit dem Ziel,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2020
Haushalt_2015_-_Haushaltssatzung__Vorbericht__Schlussbilanz__Gesamtplan.pdf

sondern insgesamt behält das Gemeindehaushaltsrecht seine Eigenständigkeit gegenüber dem Handelsrecht. Das Handels- recht stellt daher z.B. keine unmittelbare rechtliche Grundlage für die gemeindliche B [...] eine haushaltswirtschaftliche Beurteilung in Anleh- nung an das Handelsrecht erfolgen soll, denn die Vorschriften des Handelsgesetzesbuches stellen keine richtungsweisenden Vorgaben für die Anwendung von [...] nicht übersteigen. 3 V o r b e r i c h t Bei der Stadt Elsdorf in ihrer heutigen Gebietsabgrenzung handelt es sich um eine relativ junge Stadt. Im Zuge der Gebietsreform im Land NRW im Januar 1975 wurde [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 813,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2015
Doppelhaushalt_2024-2025.pdf

sondern insgesamt behält das Gemeindehaushaltsrecht seine Eigenständig- keit gegenüber dem Handelsrecht. Das Handelsrecht stellt daher z.B. keine unmittelbare rechtli- che Grundlage für die gemeindliche Bilanzierung [...] haltsplanes muss unter allen Umständen verhindert werden, um die Handlungsfähigkeit der Stadt Elsdorf - und damit die Handlungsfähigkeit von Rat und Politik – nicht ausschließlich nur noch auf die Erfüllung [...] und Land sehr bald hand- lungsunfähig sein werden. Der Bund muss gemeinsam mit den Ländern angehen, ein rasch um- setzbares Konzept zur Absicherung der finanziellen Handlungsfähigkeit der Kommunen auszu-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Esch_Correspondenzbuch_12.pdf

ße ( a) der eine enthaltend meine Eidsleistung als Maire in die Hände des Kantons Maire (b) die der Adjunkten der Meyerey in meine Hände. 2 tens Eine Certificat de Vie, welches Sie gütigst unterzeichnen [...] außerdem an leistungen von Hand und spanndiensten gelitten, ist nicht zu sagen, und mit allen andern Gemeinden hiesigen Kantons weit außer allem verhältniß, wie die noch in Händen habende aufforderung jederzeit [...] Kylogramm und dem gemeinen Pfunde bestimmt werden. Die Meyer sollen drauf sehen das die Händler und Handwerker HIER BRICHT DER TEXT AB VIII Oberembt den 14 ten jenner 1813 der Maire von Esch an den hb von Klespe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
Hintergrund_und_Entstehung.pdf

Reiches profitierten vor allem Handel und Gewerbe, die durch Zollfreiheit, freie Gewerbeansiedlung, einheitliches Geld(Franc), gleiche Gesetze und neue Handelsbeziehungen nahezu europaweit agieren konnten [...] beruhendes Gesetzeswerk schufen wichtige Voraussetzungen für diese Vorstellung. Das Zivilrecht, Handelsrecht und das Strafrecht wurden geordnet und angewandt. Es bestand die Möglichkeit der Appellation in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 80,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
Entwurf_1._Nachtragshaushalt_2025_Stadt_Elsdorf.pdf

über die Eckpunkte des Haushaltsplans geben. Die Entwicklung und die aktuelle Lage der Kommune sind anhand der im Haushaltsplan enthaltenen Informationen und der Ergebnis- und Finanzdaten darzustellen. Pflicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
HH_2016_Erlaeuterungen_und_Produkte.pdf

Versicherungen, Schadenfalle 525500 Unterhaltung EDV Software 525510 Ersatzbeschaffung Hardware neue Handys Ersatzbeschaffung Hardware PoE-5witches WLAN Hotspot Rathaus aufgestockt auf Swyx Telefone Signaturpads [...] tung Land nach dem Stichtagsprinzip zum 01.01.2016.Bei deutlichem Anstieg hat das Land NRW Nachverhandlungen in Aussicht gestellt. Bereits im Haushaltsplanentwurf sind Aufwendungen für mehr Flüchtlinge [...] Brockendorier Weg 543190 Erstellung eines Vergnügungsstättenkonzeptes Überarbeitung I Verlängerung Einzelhandelskonzept Sonstiges Gutachten zur Erlangung von Fördermitteln 543194 Digitalisierung Bebauungsplane[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2016
Produktbereiche_IV.pdf

sonstige Finanzauszahlungen Transferauszahlungen 7 317 00 Zuweis.lfd.pdvateUntern men 7 379 00 Zweckverhandsumlagen Sonstige Auszahlungen 7 412 10 Dienst-u.Schu~kleidung 7 412 20 Aus- und Fortbildung 7 412[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2017