Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "elsdorf".
Es wurden 1758 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1231 bis 1240 von 1758.
„Grün statt Grau“-Vorgarten-Wettbewerb 2023 gestartet

über die E-Mail-Adresse gruenstattgrau@elsdorf.de oder über die Telefonnummer 02274 709 322 an Frau Sarah-Joana Hey, die den Wettbewerb koordiniert. Die Stadt Elsdorf freut sich über eine rege Teilnahme und [...] Einladung zum Kick-Off am 16. März 2023 In diesem Jahr lädt die Elsdorfer Stadtverwaltung bereits zum 2. „Grün statt Grau“-Vorgarten-Wettbewerb ein. Nachdem die Resonanz im vergangenen Jahr durchweg positiv [...] Gärtnermeister Jörg Beyer und der Redakteurin Sarah-Joana Hey, auch in diesem Jahr wieder alle Elsdorfer herzlich zur Umgestaltung grauer Vorgärten einladen. Die versiegelten Schottergärten sollen bunten[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Spielplatz am Grouvener Weiher erstrahlt in neuem Glanz

kleine Spende bereitgestellt. So kam ein stolzer Betrag von über 3.000 Euro zusammen, den die Stadt Elsdorf mit für den Spielplatz vorgesehenen Haushaltsmitteln von 8.000 Euro aufgestockt. Neben dem Spielturm[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Strukturwandel

Projekte aus Elsdorf zur Förderung empfohlen Der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier (ZRR) empfiehlt der Landesregierung Nordrhein-Westfalen vier Zukunftsprojekte aus Elsdorf, die zur Be [...] ansässigen Firmen SAVANNA Ingredients und Pfeifer & Langen Zucker zu einem innovativen „Food Campus Elsdorf“ entwickelt werden. Ziel ist die Ansiedlung von Unternehmen und Einrichtung der Produktion, Entwicklung [...] n. Das Projekt nutzt die Kompetenzen und die Tradition der Lebens- und Futtermittelerzeugung in Elsdorf sowie das regionale Alleinstellungmerkmal hochwertiger landwirtschaftlicher Böden. Besondere Ber[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Neuer Generationenplatz an der Hansaremsgasse in Heppendorf

atz ausgebaut Etwas trist und in die Jahre gekommen war der Spielplatz an der Hansaremsgasse in Elsdorf-Heppendorf. Doch nun erstrahlt die Fläche als neuer Generationenplatz mit einem vielfältigen Nut [...] „Sonnenblume“, Bewohner des örtlichen Seniorenheimes und Vertreter des Seniorenbeirats der Stadt Elsdorf waren gekommen und hatten sichtlich viel Freude an dem neuen Angebot. Die Kosten des Projektes belaufen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Heppendorfer SC

[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Wohnmobilstellplätze

Wohnmobilstellplätze Wohnmobilstellplatz am Freibad Elsdorf Den Gästen der Region bietet die Stadt Elsdorf am Jean-Klütsch-Platz – das ist der Platz am Freibad Elsdorf – zwei geräumige kostenfreie Wohnmobilstellplätze [...] Kinderbecken, Spielplätze, Imbiss, Duschen und großzügigen Liegewiesen. Bis zur Einkaufsstraße von Elsdorf sind es fünf Minuten zu Fuß, drei Minuten bis zum Supermarkt und Bäcker. Ebenfalls in direkter Nähe[mehr]

Zuletzt geändert: 20.08.2024
Jecke Wiever '76

[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2024
Das Gedächtnis einer Stadt

bleibt der Stadt Elsdorf noch erhalten Am 01. Oktober 1987 trat der an der RWTH Aachen frisch examinierte Historiker Christoph Hoischen seinen Dienst im Rathaus der damaligen Gemeinde Elsdorf an. Anfang April [...] Gastbeiträge schreiben. Zuletzt sind vor einigen Jahren die Elsdorfer Noll-Chroniken erschienen, die auf den Original-Tagebüchern des Elsdorfer Schulrektors Friedrich Wilhelm Noll beruhen. Die Dokumente [...] spannenden und authentischen Einblick in das Elsdorfer Leben der Jahre 1918 – 1930 gewährt. Red.: Sie waren auch bei der Begründung der Städtepartnerschaft zwischen Elsdorf und der nordfranzösischen Gemeinde B[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Zukunftsfähige Mobilität

Stadt Elsdorf erhält Fördermittel für neues Mobilitätskonzepts Die „Zukunftswerkstadt Elsdorf“ ist im Januar mit über 200 stadtplanenden Elsdorfer/innen erfolgreich gestartet und geht im Mai in die zweite [...] das Mobilitätskonzept der Stadt Elsdorf mit über 20.000 Euro vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert. Maßgeblich eingeschränkt wird die Verkehrsinfrastruktur in Elsdorf seit Jahrzehnten durch den Tagebau [...] eine Sackgassenlage, die von der Stadtverwaltung und vielen Elsdorfer/innen bemängelt wird. Um dem entgegenzuwirken, entwickelt die Stadt Elsdorf ein Mobilitätskonzept, das deutliche Besserungen im Bezug[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Mahnende Erinnerungen

der Krieg Elsdorf verändert? "Mehr als 50 Gefallene aus Elsdorf waren zu beklagen. Täglich zogen Soldaten der Entente-Nationen durch Elsdorf, während zeitgleich tausende Verwundete im Elsdorfer Lazarett [...] hatte die Stadt Elsdorf gemeinsam mit dem Museumsverein Elsdorf zum "Kulturhaus Rathaus" eingeladen. Ausstellungen, Lesungen und Musik luden die Besucher zu einer Zeitreise in das Elsdorf ab dem Jahr 1918 [...] dankte bei der Eröffnung dem Museumsverein für seine hervorragende Arbeit, wodurch die Geschichte Elsdorfs erhalten und lebendig bleibt. Den Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Moderne schaffte ein[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024