Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "elsdorf'".
Es wurden 1761 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 1761.
Von der Kohle zur KI – Große Pressekonferenz in Elsdorf

einnovation.“ Andreas Heller, Bürgermeister der Stadt Elsdorf: „Die Ansiedlung von Microsoft in unseren drei Städten Bedburg, Bergheim und Elsdorf hat eine Strahlkraft auch für andere Unternehmen, die [...] in Elsdorf eine „Fabrik der Zukunft“ bauen wird: hier beginnen in Kürze die Bauarbeiten mit einem Invest von über 70 Mio. Euro sowie 250 Arbeitsplätzen, welche vom bisherigen Standort nach Elsdorf verlagert [...] ellen ist. Die Pressekonferenz zur Verkündung dieser frohen Botschaft fand am Montag bei uns in Elsdorf direkt am Tagebaurand am Forum: terra nova statt: Ministerpräsident Hendrik Wüst stellte, zusammen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Sternsinger besuchten Bürgermeister im Elsdorfer Rathaus

die Sternsinger das Elsdorfer Rathaus. Bürgermeister Andreas Heller nahm sie herzlich im großen Sitzungssaal in Empfang. Dort erzählten sie ihm, dass sie seit zwei Wochen in Elsdorf unterwegs sind, um Geld[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Erschreckender Vandalismus auf dem Friedhof Elsdorf (neu)

des städtischen Bauhofes heute Vormittag (19.12.) vielfachen Vandalismus auf dem (neuen) Friedhof Elsdorf feststellen müssen. Grablaternen wurden beschädigt, Grabaufbauten umgeschmissen oder abgebrochen [...] Heller. Mögliche Zeugen oder Beobachter können sich an das städtische Bürgerbüro ( buergerbuero@elsdorf.de oder 02274 709 100 ) wenden.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Freibad Elsdorf: Generalplaner erfolgreich ausgeschrieben

im Mai 2025 wiederzueröffnen. Zuletzt kursierten viele Gerüchte bezüglich der Freibadsanierung in Elsdorf. Es war von einer dauerhaften Schließung oder gar vom geplanten Verkauf der Fläche die Rede. Fakt [...] wurden. Die klare Aussage des Gutachters: Ohne Instandsetzungsmaßnahmen entspricht das Freibad Elsdorf nicht den erforderlichen Standards, um einen ordnungsgemäßen Betrieb dauerhaft aufrechterhalten zu [...] Schließung des Freibads waren unumgänglich. Auf Grundlage des Gutachtens fasste der Rat der Stadt Elsdorf den Beschluss, das Freibad zu sanieren und entsprechende Mittel im Haushalt des Jahres 2023 bere[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Elsdorf investiert mit Augenmaß in Zukunft und Infrastruktur

Bürgermeister Andreas Heller und Kämmerer Hubert Portz den Entwurf zum Doppelhaushalt der Stadt Elsdorf für die Jahre 2024/2025 vorgestellt. Trotz inflationsbedingter Kostensteigerungen, weiterhin hoher [...] und Land sogar noch zu Kürzungen. So stellen die neuen Schlüsselzahlen des Landes NRW die Stadt Elsdorf jährlich bei Einkommenssteuer und bei Umsatzsteuer insgesamt um rund 0,4 Mio. € schlechter. Auch [...] von Fördergeldern. Aufgrund der komplexen Förderrichtlinien und -vorgaben dauert leider vieles in Elsdorf somit etwas länger, aber ohne würde es gar nicht gehen. Natürlich sind viele Investitionen kredi[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Elsdorf investiert mit Augenmaß in Zukunft und Infrastruktur

und Land sogar noch zu Kürzungen. So stellen die neuen Schlüsselzahlen des Landes NRW die Stadt Elsdorf jährlich bei Einkommenssteuer und bei Umsatzsteuer insgesamt um rund 0,4 Mio. € schlechter. Besonders[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Elsdorfer Freibad: Überarbeitete Sanierungspläne vorgestellt

konnte das beliebte Elsdorfer Freibad nicht eröffnet werden, da die technischen Anlagen zu versagen drohten und die Wasserqualität nicht gewährleistet werden konnte. Um den Elsdorfer Bürgern im kommenden [...] Kostenschätzung für die Freibadsanierung, erstellt vom Ingenieurbüro Protec, hatte der Rat der Stadt Elsdorf im November 2022 einen Haushaltsansatz in Höhe von 4,65 Mio. € beschlossen. Zusammen mit der Fördersumme[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Verwaltung schlägt Fünfzügigkeit an Elsdorfer Gesamtschule vor

Vorschläge, um der wachsenden Schülerzahl zu begegnen Wie nahezu alle Kommunen in Deutschland steht auch Elsdorf vor der Herausforderung, dass das Platzangebot an den Schulen für die wachsenden Schülerzahlen nicht [...] Konsequenz aus den vorliegenden Daten schlagen Bürgermeister und Verwaltung vor, die Gesamtschule in Elsdorf um einen Klassenzug auf Fünfzügigkeit zu erweitern. Sowohl der SEP als auch ein weiteres, extra in [...] Schuljahr zusätzliche 27 Gesamtschulplätze angeboten werden – vorausgesetzt, die Politik stimmt zu. Für Elsdorf wäre dies ein großer Gewinn, zumal sich die Gesamtschule längst als Erfolgsfaktor erwiesen hat. Der[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
GEAs Fabrik in Elsdorf setzt neue Maßstäbe in der Pharmaproduktion

zweite GEA „Fabrik der Zukunft“ in Elsdorf (NRW) auf über 40.000 m2 GEA beginnt heute (Freitag, 22.03.2024) mit dem Bau seines Pharma-Technologiezentrums im rheinischen Elsdorf und setzt damit neue Maßstäbe [...] ökologische Ausgleichsfläche gefördert. Starkes Zeichen für den Wirtschaftsstandort Elsdorf Für die Stadt Elsdorf, die rund eine halbe Autostunde von Hürth entfernt im Rhein-Erft-Kreis liegt, ist das [...] Stadt und freuen uns sehr, dass das Unternehmen sich für Elsdorf entschieden hat. Dies verdeutlicht erneut, wie attraktiv der Standort Elsdorf und unsere Region für Firmen ist. Der Neubau des GEA-Werks[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Stadt Elsdorf und Westenergie zeichnen erneut Engagement zum Klimaschutz aus

tolle Ideen um Elsdorf ein Stück nachhaltiger zu machen“, so Bürgermeister Andreas Heller. Michael Kesternich, Kommunalbetreuer der Westenergie, ergänzt: „Die Elsdorferinnen und Elsdorfer sind sehr engagiert [...] is wird in diesem Jahr zum sechsten Mal in Elsdorf ausgerufen. Die diesjährigen Sieger werden am 24. August im Rahmen des großen Stadtfestes „I love Elsdorf“ prämiert. Bewerbungen können bis zum 2. August [...] Umsetzung oder bereits abgeschlossen ist. Für Fragen steht Ihnen bei der Stadt Elsdorf Frau Hey ( 02274 - 709 322 oder sarah.hey@elsdorf.de ) zur Verfügung. Seit 1995 macht der „Westenergie-Klimaschutzpreis“ [mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024