Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "elsdorf'".
Es wurden 1740 Ergebnisse in 80 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1661 bis 1670 von 1740.
BM_Jugendhilfeausschuss_06.05.2025.pdf

Stadt ElsdorfElsdorf, 24.04.2025 Der Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachung Gemäß § 58 Abs. 2 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 [...] Ausschuss des Rates der Stadt Elsdorf: Jugendhilfeausschuss Sitzungstag: Dienstag, 06.05.2025 Zeit: 18:00 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Gladbacher Str. 111, 50189 Elsdorf TAGESORDNUNG A) Öffentliche [...] n Jugendarbeit in der Stadt Elsdorf 3. Einwohnerfragestunde 4. Mitteilungen 4.1. Mitteilung über die Beteiligung des Jugendhilfeausschusses an der Erstellung des Elsdorfer Kinder- und Jugendförderplans[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2025
HO2_Seite_Isek_MittelstrPrompershof_SozGestaltung.pdf

Initiative „Elsdorf 2030“ • prozessbegleitende Akteurs- und Bürgerbeteiligung „Soziale Innenstadtgestaltung/Platz- und Parkgestaltung am Prompershof“ Handlungsfeld 3, 6 Projektbeteiligte Stadt Elsdorf, Geschäfte [...] PERSHOF HO2 Stadt.Land.Els.Dorf im Wandel | ISEK 157 Darstellung Entwurf Initiative Elsdorf 2030 Initiative Elsdorf 2030 Fotografie des Parks am Prompershof [...] 156 ISEK | Strukturwandel Elsdorf AUSGANGSSITUATION • Prompershof als historisches, ortsbildprägendes und identitätsstiftendes Gebäude • aktuell genutzt als Arztpraxis • bestehender Spielplatz am Prompershof[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2023
2021_05_04_ISEK_Optimized.pdf

Ortsteil Elsdorf-Hauptort (beispielhafte Auswahl): • 1. PBC Bergheim/Elsdorf e.V. • Aquaworld e.V. • ASG Elsdorf • AWO-Ortsverein Elsdorf e.V. mit Elsdorfer Tafel • Bienenzuchtverein Elsdorf und Umgebung [...] Malteser Hilfsdienst e.V. • Museumsverein Elsdorf e.V. • Musikschule • Rassegeflügelzuchtverein 1948 Elsdorf • SC 08 Elsdorf • SLG Elsdorf • Sportfischereiverein Elsdorf • St. Hubertus Schützenbruderschaft 1873 [...] ruderschaft Elsdorf • St. Sebastianus Schützenbruderschaft Elsdorf • Stadt-Sportverband Elsdorf • TFC Haus Töller • Tischtennisfreunde Grün-Weiß Elsdorf 1959 e.V. • VdK Ortsverband Elsdorf • Vogelzucht-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023
BM_1._Änderung_des_Bebauungsplanes_Nr._123_„Heppendorf-_Am_Roßfließ“.pdf

Bekanntmachung der Stadt Elsdorf Inkrafttreten der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 123 „Heppendorf- Am Roßfließ“ Der Rat der Stadt Elsdorf hat in seiner Sitzung am 18.03.2025 die 1. Änderung des B [...] und seine Begründung können während der Öffnungszeiten im Rathaus der Stadt Elsdorf, Gladbacher Straße 111, 50189 Elsdorf, Fachbereich 4, Abteilung Stadtplanung und Bauaufsicht eingesehen werden. Die [...] Amtsblatt Rechtskraft erlangt. In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Bau und Planung der Stadt Elsdorf am 23.05.2023 wurde der Aufstellungsbeschluss für die 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 123 „Heppendorf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 215,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2025
Anschlussbedingungen_Teil_II-Anhang_Stadt_Elsdorf.pdf

Stadt Elsdorf unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung: Postadresse: Rufnummern: Stadt Elsdorf 02274 – 709109 Fachbereich 2 Abteilung 30 -Brandschutztechniker- Gladbacher Straße 111 50189 Elsdorf Mailadresse: [...] bouzgarrou@elsdorf.de 02274 – 709367 mailto:alain.bouzgarrou@elsdorf.de Rhein-Erft-Kreis Stand: 28.08.2023 Anschlussbedingungen Brandmeldeanlagen Teil II Version: 1.1 Anhang für die Stadt Elsdorf Seite 4 [...] Anschlussbedingungen Brandmeldeanlagen Teil II Version: 1.1 Anhang für die Stadt Elsdorf Seite 1 von 10 Anhang Stadt Elsdorf zum Teil II der Anschlussbedingungen für Brandmeldeanlagen an die Alarmübertra[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2024
Checkliste_Betreiber-Vorbereitung_zur_Abnahme_einer_Brandmeldeanlage_II.pdf

REK oder dem Brandschutztechniker der Stadt Elsdorf vorliegen. ☐ 3). Die „Anschlussbedingungen für die Aufschaltung von Brandmeldeanlagen im Stadtgebiet Elsdorf sowie die „Vereinbarung über den Betrieb eines [...] zur Abnahme durch den Brandschutztechniker der Stadt Elsdorf ☐ 6). Entwürfe der Laufkarten zur Abnahme durch den Brandschutztechniker der Stadt Elsdorf Am Tag der Abnahme: ☐ 7). Festverbindung zur Feuerwehr [...] AB für BMA im REK – Anlage Anerkennung Anschlussbedingungen Seite 1 von 1 Bedburg Bergheim Brühl Elsdorf Erftstadt REK Frechen Hürth Kerpen Pulheim Wesseling Acht Wochen vor dem geplanten Abnahmetermin:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 173,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2024
Entwicklung_der_Einwohnerzahlen.pdf

Bevölkerungsstand nach Nationalität - Gemeinden - S tichtag Fortschreibung des Bevölkerungsstandes Elsdorf Stichtag Bevölkerungsstand Insgesamt Deutsche Ausländer Anzahl Anzahl Abruf:30.12.2008 / 13:37:04[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2011
Projektbroschuere_AZ1_komp.pdf

ZENTRUM AZ1 Projektbroschüre AZ1 32 AZ1 |Projektbroschüre KURZBESCHREIBUNG In zentrale Lage der Stadt Elsdorf befinden sich bereits heute westlich der ehe- maligen Bahntrasse, nördlich und südlich der Gladbacher [...] besuchten Freibad. Viele der Nutzungen, Angebote und Flächen dieses “Aktiven Zentrums” der Stadt Elsdorf liegen jedoch bislang noch isoliert neben- einander. An vielen Stellen befinden sich kleinere und [...] Nutzungskonzeption für die Flächen und Wegeverbindungen im Aktiven Zentrum Projektbeteiligte Stadt Elsdorf, Bürgerschaft, Schulen, Vereine Zielgruppe Bürgerschaft, Sportvereine, Freizeit-BesucherInnen der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2021
Projektbroschüre_AZ_3.pdf

116 ISEK | Strukturwandel Elsdorf AUSGANGSSITUATION • minder genutzter Freiraum inmitten des bestehenden Sport- und Grünflä- chenbereiches • zentrale Lage in unmittelbarer Nähe zu einer Vielzahl öffentlicher [...] Festhalle, Sportplatz) • Größe der Fläche ca. 2 ha • Fläche befindet sich im Eigentum der Stadt Elsdorf ZIELSETZUNG DES PROJEKTES • Beitrag zum Klimaschutz durch Sicherung, Aufwertung und Weiterentwick- [...] Erreichbarkeit zu einer Vielzahl öf- fentlicher Einrichtungen gelegen, befindet sich in der Stadt Elsdorf ein Freiraum- bereich mit einer Größe von ungefähr 2 ha. Der aktuelle Zustand und die fehlende Qualität[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 453,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2024
Bericht_Masterplan_Tagebaukante_Elsdorf_MUST__komprimiert.pdf

Hafenquartier Elsdorf 56 57 MasterplanMasterplan Zukunftsterrassen Elsdorf Abb. 100 Visualisierung Hafenquartier Elsdorf Panoramaweg Hauptinsel Elsdorf (Wohnen und besondere Nutzung) Nebeninsel Elsdorf (Wohnen [...] enge Abstimmung mit folgenden Konzepten für das Elsdorfer Stadtgebiet statt: • ISEK Elsdorf • Mobilitätskonzept Elsdorf • Freiraum und Tourismuskonzept Elsdorf Das Fachbüro Wackerl Stadtplanung hat das ISEK [...] Gladbacher Straße 111 50189 Elsdorf T +49 (0)227 4709-0 buergerbuero@elsdorf.de www.elsdorf.de/startseite Ansprechpartner: Susanne Dettlaff, Alexander Sobotta 1. Aufgabe und Ziele 4 2. Analyse 8 2.1 Das Umfeld[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2022