Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1046 Ergebnisse in 142 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 1046.
Finanzen

6121 (PDF-Dokument, 32,5 MB, 23.07.2020) 17 Investitionen (PDF-Dokument, 6,74 MB, 23.07.2020) 18 Stellenplan (PDF-Dokument, 3,04 MB, 23.07.2020) 19 Übrige Anlagen (PDF-Dokument, 3,55 MB, 23.07.2020) 20 B [...] Finanzwirtschaft (PDF-Dokument, 1,03 MB, 20.02.2018) Investitionen (PDF-Dokument, 6,43 MB, 20.02.2018) Stellenpläne 2018, 2019, mit Erläuterungen und Personalaufwendungen (PDF-Dokument, 1,85 MB, 20.02.2018) Übrige [...] Produkte (PDF-Dokument, 9,02 MB, 02.01.2017) Investitionen (PDF-Dokument, 1,37 MB, 02.01.2017) Stellenplan 2017 mit Erläuterungen Personalaufwendungen (PDF-Dokument, 589,49 KB, 02.01.2017) Übrige Anlagen[mehr]

Zuletzt geändert: 08.01.2025
Kursstart_Smartphone_Android_Bergheim_2025.pdf

Dozenten die digitale Welt kennen. Vom ersten Schritt der Bedienung des Bildschirms über die Einstellungen für WLAN bis zur Nutzung der Kontakte für WhatsApp, Telefon und eMail. Damit Sie sich sicher mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Verbraucherratgeber_Klimaanpassung-_fuer_-zuhause_2024.pdf

Sie kann Stromgefahren feststellen und Wasser abpumpen. HOCHWASSERSCHUTZ • Halten Sie Sandsäcke, feste oder mobile Barrieren (Dammbalken) in ausreichendem Maß vorrätig. • Stellen Sie sicher, dass po- tenzielle [...] refrei.pdf Bericht erstellt von: Gabriele Richert, Frau, richert@setzit.de Firma: setz it. Richert GmbH, Grafikdesign [Persönliche und Firmenangaben aus Dialogfeld „Voreinstellungen > Identität“.] Zus [...] und kosten- freie Downloads verbandseigener Publikationen sowie Preisvorteile bei der mehrmaligen Bestellung unserer Ratgeber. Bei der Fördermitgliedschaft (online 50,00 Euro/Jahr) läuft der Kontakt nur online[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
Organigramm_06.01.2025_-aktuell-.pdf

Zentrale Dienste / Team 2 Zentrale Vergabestelle und Vertragsmanagement Stadtarchiv Beschwerdemanagement / Bürgerbüro und Informationstheke Zentrales Beschaffungs-. Bestellwesen und Raumkonzept Fuhrparkmanagement [...] Leistungen Asylbewerber/-innen (AsylbLG) Leistungen SGB XII Wohngeld, Wohnungswesen Stabsstelle Gremienarbeit, Widerspruchsstelle, Vergaben, Fördermanagement, Rentenauskunft, Seniorenbeirat Manfred Hamacher 709 [...] Piront 709 248 Abteilung 4.50 Liegenschaften, Wirtschaftsförderung Matthias Hennig 709 213 Gleichstellungsbeauftragte Melanie Heller 709 255 Personalrat Dimitry Strube 709 142 Schwerbehindertenvertretung Claudia[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 314,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.01.2025
Abfall

Sperrmüll In der folgenden Übersicht finden Sie die Verkaufsstellen für Sperrmüllmarken, Abfallsäcke sowie Abgabestellen für gelbe Wertstoffsäcke. Verkaufsstellen Sperrmüllmarken, Abfallsäcke (PDF-Dokument, 103[mehr]

Zuletzt geändert: 19.12.2024
Doppelhaushalt_2024-2025.pdf

te: Im Vergleich zum Vorjahr wird der Stellenplan von 250,10 Stellen um 1,00 Stellen auf 249,10 Stellen aufgrund einer Stellenverlagerung einer tariflichen Stelle in den Beam- tenbereich reduziert. Die [...] Entwurf Stellenplan 2024 Stellenplan 2024 Teil A: Beamte Wahlbeamte und Zahl der tatsächl. Erläuterungen: Laufbahngruppen Besoldungsgruppe Zahl der Stellen davon Zahl der Stellen besetzten Stellen sowie [...] ausgewiesenen Stellen sind sogenannte „Vollzeitver- rechnete Stellen“. In der Gesamtstellenanzahl ergibt sich keine Veränderung gegenüber dem Stellenplan 2024. Teilbereich Beamte: Der Stellenplanentwurf für das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Entwurf_1._Nachtragshaushalt_2025_Stadt_Elsdorf.pdf

zeitverzögerten Wiederbesetzungen von vakanten Stellen, insbesondere im Fachbereich 4. Unklar ist zum jetzigen Zeitpunkt noch wie sich die Pensionsrückstellungen im Rahmen des Jahresabschlusses entwickeln [...] -13.760 -14.804 5061000 Zuführungen Beihilferückstell.f.Beschäft -482.505,00 238.403 236.878 236.878 240.134 249.999 267.700 5071000 Zuführ.Urlaub&Ü.Std.Rückstellung Beamte -46.998,16 10.000 10.000 10.000 [...] -13.760 -14.804 5061000 Zuführungen Beihilferückstell.f.Beschäft -482.505,00 133.712 132.857 132.857 134.683 140.216 150.143 5071000 Zuführ.Urlaub&Ü.Std.Rückstellung Beamte -46.998,16 10.000 10.000 10.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Praktische Alltagshilfen für die ältere Generation

und Bürgertelefone zu Kranken- oder Pflegeversicherung. Auch Kontaktadressen von behördlichen Beratungsstellen (Stadt Elsdorf und Rhein-Erft-Kreis) sowie von karitativen Diensten wie dem Deutschen Roten [...] Angeboten unterstützt.“ All diese Hilfen und Angebote seien nun im Seniorenwegweiser übersichtlich zusammengestellt. Der Seniorenbeirat versteht sich als Vertreter der Seniorinnen und Senioren in Elsdorf. Er [...] wollen wir viele Fragen der älteren Generation im Vorfeld klären“, erläutert Friedhelm Vieth, stellvertretender Vorsitzender des Elsdorfer Seniorenbeirats. „Wir würden uns auch über ein Feedback und Ergänzungen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Diebstahl von Ortsschildern und Vandalismus an Bushaltestelle

500 Euro für sachdienliche Hinweise, die zur Feststellung des/der Täter(s) führen aus. Gleiches gilt für einige Vandalismus-Vorfällen an der neuen Bushaltestelle in Oberembt. An dem neuen Unterstand wurden [...] bietet die Stadt Elsdorf eine Belohnung in Höhe von 500 Euro für sachdienliche Hinweise, die zur Feststellung des/der Täter(s) führen. Zeugen können sich an die Stadt wenden. Hinweise nimmt das städtische[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Ortsvorsteher

Ortsvorsteher stellen eine wichtige Verbindungsperson zwischen Einwohnern, Rat und Verwaltung dar. Ihnen sind u.a. Aufgaben der laufenden Verwaltung wie Beglaubigungen von Unterschriften, Ausstellung von Leb [...] übertragen. Außerdem sind sie zu Umweltschutzbeauftragten für Ihren Stadtbezirk bestellt und in diesem Zusammenhang für die Feststellung, Verhinderung und ggfls. für Meldungen von Umweltmissständen zuständig.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024