Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "hand".
Es wurden 395 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 395.
BM_Genehmigungsbescheid_nach_dem_Bundes-Immissionsschutzgesetz_fuer_die_Firma_Energiekontor_AG_September_2023.pdf

Gemarkung Oberembt, Flur 16, Flurstücke 73, 61, 52 und 13/14 erteilt. Bei den Windenergieanlagen handelt es sich um Anlagen des Typs Nordex N149/5.X TCS 164. Die wichtigsten Anlagendaten lauten: Anlagentyp:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2023
Begruendung_FNP.pdf

unabhängig vom vorhandenen Windpoten- zial – aus landschaftsökologischer und raumordnerischer Sicht eine grundsätzliche Eignung für eine Windenergienutzung auf. Nach Untersuchung der vorhandenen Windpotenziale [...] dar; sie können die bestehenden Anlagen im Rahmen des Bestandsschutzes der vorhandenen Genehmigungen weiter nutzen. Hier handelt es sich um folgende Anlagen: 28 Begründung Sachlicher Teilflächennutzungsplan [...] Teilflächennutzungsplans ist die Potenzialflächenanalyse Rev. 3.1 des Landschaftsbüros Döpel. Hier wurden anhand eines Ausschlussverfahrens zwei Gunsträume für Windenergieanlagen (WEA) ermittelt. Diese Be- reiche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 364,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2021
Stadt_Elsdorf_Flyer_Blackout.pdf

- und Sonnenbrandsalbe • Fieberthermometer • Pinzette • Haut- und Wunddesinfektionsmittel • Einweghandschuhe • Atemschutzmaske • Verbandsmaterial nach DIN-13164 (vgl. Autover- bandskasten) WAS TUN, WENN [...] noch in den Leitungen ist, z. B. in der Badewanne sammeln - Hygieneartikel wie Trockenshampoo, Handwasch- paste, Feuchttücher, Zahnpasta, etc. bevorraten - Ansonsten gilt es, konsequent Wasser zu sparen [...] Streichhölzer kaufen SO BLEIBT ES WARM - Heizungsalternativen wie den Kamin oder den Ofen nutzen, wenn vorhanden - Vorrat an Kohle, Holz oder Briketts anlegen - Niemals mit dem Grill oder offenem Feuer heizen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2022
Coronaschutzverordnung_25.08.2022.pdf

genannten Personen bei Anwendung ent- sprechender Schutzmaßnahmen gehandelt hat, 2. den in Absatz 1 genannten Einrichtungen und Unternehmen behandelten, betreuten, ge- pflegten oder untergebrachten Personen, bei [...] shaft- und Maßregelvollzugs, 4. wenn das zur Ermöglichung einer Dienstleistung oder ärztlichen Behandlung erforderlich ist, 5. zur notwendigen Einnahme von Speisen und Getränken, 6. bei der Kommunikation [...] Einrich- tungswechsel in der bisherigen Einrichtung, im Übrigen bei der Aufnahme oder zu Beginn der Behandlung, soweit nicht medizinische, pflegerische oder sicherheitsrelevante Gründe oder ethisch gravierende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 403,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2022
BM_Aufstellung_der_17._AEnderung_des_Flaechennutzungsplanes_Giesendiorf_Nussbaumallee.pdf

bereits vorhandenen Unterkünfte an der Nußbaumallee am bestgeeigneten ist. Die Nußbaumallee grenzt östlich an das Zuckerfabrikgelände Pfeifer und Langen und liegt im Süden des Einzelhandelsstandortes Erftcenters [...] Wohnunterkünfte für Geflüchtete aus den Krisengebieten bereitzustellen. Da die Kapazität des vorhandenen Bestandes an entsprechenden Unterkünften weitestgehend erschöpft ist, gilt es neue Perspektiven[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 264,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2022
BM_Aufstellung_des_Bebauungsplans_Nr._129_Elsdorf__suedlich_Erft-Center_im_Parallelverfahren_zur_15._FNP-_AEnderung.pdf

beschleunigten Verfahrens gemäß § 13a BauGB liegen nicht vor. Die Zielsetzung der Planung ist es, die vorhandenen Grünstrukturen zu sichern und unter deren Berücksichtigung die planungsrechtlichen Voraussetzungen [...] für eine ausgewogene Wohnbaulandentwicklung zu schaffen. Im Rahmen dieser Planung soll der Einzelhandelsstandort „Erft-Center“ durch eine integrierte Wegeführung keine isolierte Stellung mehr aufweisen. [...] Flurstück 7. Das Plangebiet umfasst die heute landwirtschaftlich genutzte Freifläche südlich des Einzelhandelsstandortes mit den Märkten REWE, Lidl und Aldi. Westlich grenzt das Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.016,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2022
BM_AEnderung_des_Bebauungsplanes_Nr._110_A.pdf

und Geschossflächen im Sondergebiet „Einzelhandel“ anzupassen. Durch das Verfahren sollen zudem die Voraussetzungen für die Erweiterung des dort ansässigen Einzelhandels geschaffen werden. Das Plangebiet [...] In unmittelbarer Nähe zum Plangebiet befindet sich das Freibad und weitere Sportanlagen. Konkret handelt es sich bei dem Plangebiet um die Flurstücke 836, 892 und 893, Flur 1, Gemarkung Angelsdorf, welches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 434,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2023
Begruendung_BP_125.pdf

Anlagentypen handelt es sich um übliche dreiflügelige Anlagen mit einem Stahl- mast auf einem Stahlbetonfundament. Da es Zielsetzung ist, unter Nutzung der Fläche für Windenergieanlagen die vorhandene landwi [...] nd im Rhein- land. Im Plangebiet und seiner engeren Umgebung sind Baudenkmäler nicht vorhanden. Das Vor- handensein von Bodendenkmälern im Plangebiet ist derzeit nicht bekannt. Gleichwohl sind den Belangen [...] bis 79,8 m ü. NHN (gem. DTK NRW). Im Plangebiet sind weder stehende Gewässer noch Fließgewässer vorhanden. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 125 umfasst teilweise oder in Gänze die folgenden F[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2021
BM_Ordnungsbehoerdliche_Verordnung_ueber_die_Aufrechterhaltung_der_oeffentlichen_Sicherheit_und_Ordnung.pdf

n dürfen nur unbehandeltes Holz, Baum- und Strauchschnitt sowie sonstige Pflanzenreste verbrannt werden. Das Verbrennen von beschichtetem oder behandeltem Holz (einschließlich behandelte Paletten, Schalbretter [...] verletzt. (2) Ordnungswidrig gem. § 17 LlmschG NRW handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig 1. der Ausnahmeregelung des § 12 der Verordnung zuwiderhandelt, oder 2. die Verpflichtung hinsichtlich der Fäkalien- [...] § 3 Schutz der Verkehrsflächen und Anlagen (1) Die Anlagen und Verkehrsflächen sind schonend zu behandeln. Sie dürfen nur ihrer Zweckbestimmung entsprechend genutzt werden. Vorübergehende Nutzungseinsc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 257,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2022
BM_OEffentliche_Auslegung_des_Parallelverfahrens_Bebauungsplans_Nr._110_A.pdf

Sondergebiet „Einzelhandel“ des Flächennutzungsplanes über die 11. Änderung anzupassen. Durch das Verfahren sollen die Voraussetzungen für die Erweiterung des dort ansässigen Einzelhandels geschaffen werden [...] In unmittelbarer Nähe zum Plangebiet befindet sich das Freibad und weitere Sportanlagen. Konkret handelt es sich bei dem Plangebiet um die Flurstücke 836, 892 und 893, Flur 1, Gemarkung Angelsdorf, welches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 716,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2022