Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
info

Suche

Gesucht nach "elsdorf".
Es wurden 1587 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 1587.
BM_Ordnungsbehoerdliche_Verordnung_ueber_die_Aufrechterhaltung_der_oeffentlichen_Sicherheit_und_Ordnung.pdf

der Stadt Elsdorf als örtliche Ordnungsbehörde gemäß Beschluss des Rates der Stadt Elsdorf vom 18.09.2012 mit Zustimmung der Bezirksregierung Köln vom 17.08.2011 für das Gebiet der Stadt Elsdorf folgende [...] Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Gebiet der Stadt Elsdorf vom 04.10.2012 - Stadtordnung Elsdorf –1 Präambel Aufgrund der §§ 27 Abs. 1, Abs. 4 S. 1; 31 des Gesetzes über Aufbau [...] Gemeinde Elsdorf vom 10.03.2000 in der Fassung der 2. Änderungsverordnung vom 13.12.2007 außer Kraft. Bekanntmachungsanordnung Die vorstehende ordnungsbehördliche Verordnung der Stadt Elsdorf wird hiermit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 257,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2022
Benutzungsordnung_Schulen.pdf

u t z u n g s o r d n un g von Schulen der Gemeinde Elsdorf für außerschulische Veranstalt ungen § 1 Allgemeines (1) Die Schulen der Gemeinde Elsdorf sind unselbständige Anstalten des öffentlichen Rechts [...] Rechts. Träger dieser Schulen ist die Gemeinde Elsdorf (vgl. § 10 SchVG ). (2) Die Schulen stehen vorrangig für Schulveranstaltungen der jeweiligen Schulform zur Verfügung. Darüber hinaus kann der Schulträger [...] gelassen. Der Mietvertrag beinhaltet grundsätzlich keine Personalgestellung seitens der Gemeinde Elsdorf. (2) Außerschulische Veranstaltungen müssen regelmäßig bis 22.00 Uhr beendet sein. Über Ausnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2011
Benutzungsordnung_Kindergaerten.pdf

Anstalts- und Benutzungsordnung für die K i n d e r g ä r t e n der Gemeinde Elsdorf vom 23.04.1997 Der Rat der Gemeinde Elsdorf hat in seiner Sitzung am 22.04.1997 aufgrund § 41 Abs. 1 Satz 2 Buchst. f) [...] beschlossen: § 1 Die Kindergärten der Gemeinde Elsdorf sind unselbständige Anstalten des öffentlichen Rechts. Träger der Anstalten ist die Gemeinde Elsdorf. § 2 Zweck der Kindergärten ist die Erfüllung [...] Die Kinder sind bei der Leiterin des Kindergartens oder bei der Gemeindeverwaltung - Sozialamt - Elsdorf an- und abzumelden. ( 2 ) Die Aufnahme eines Kindes nach Zulassung zum Besuch des jeweiligen Kindergar-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2011
Durchfuehrungssatzung_fuer_Buergerentscheide.pdf

1 1. 4 S a t z u n g der Gemeinde Elsdorf zur Durchführung von Bürgerentscheiden vom 23. April 2008 Aufgrund der §§ 7 Abs. 1 Satz 1, 41 Abs. 1 Satz 2, 26 Abs. 10 der Gemeindeordnung für das Land Nordr [...] zur Durchführung des Bürgerentscheides vom 10. Juli 2004 (GV. NRW S. 383) hat der Rat der Gemeinde Elsdorf in seiner Sitzung am 22. April 2008 folgende Satzung zur Durchführung von Bürgerentscheiden beschlossen: [...] Satzung regelt die Durchführung von Bürgerentscheiden im Sinne des § 26 GO NRW im Gebiet der Gemeinde Elsdorf. 2)Die hier niedergelegten Verfahrenvorschriften beziehen sind, soweit keine anderweitige Regelung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2011
Benutzungsordnung_Freisportstaetten.pdf

Gemeinde Elsdorf § 1 Die Gemeinde Elsdorf stellt für die Durchführung des Schul- und Vereinssports folgende Ein- richtungen zur Verfügung: 1) Stadion in Elsdorf 2) Ausweichsportplatz in Elsdorf 3) Tennenplatz [...] liegen. ( 3 ) Das Stadion in Elsdorf und der Tennenplatz in Angelsdorf dürfen grundsätzlich nur vom Fußballclub SC 08 Elsdorf e.V. und der Allgemeinen Sportgemeinschaft Elsdorf - ASG - und den sonstigen dem [...] Ausweichsportplatz in Elsdorf durchgeführt werden. ( 7 ) Für die Benutzung der Sportstätten zu Freundschafts- und Meisterschaftsspielen ha- ben die Benutzer dem Gemeindedirektor in Elsdorf für jede Spielsaison[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2011
Satzung_Benutzung_Feld-_und_Waldwege__2_.pdf

die Benutzung der städtischen Feld- und Waldwege (Wirtschaftswege) der Stadt Elsdorf vom 13.07.2019 Der Rat der Stadt Elsdorf hat in seiner Sitzung am 09.07.2019, aufgrund des § 7 der Ge- meindeordnung [...] n oder anderen Gegenständen auf oder an den Wegen ist nur mit Erlaubnis der Stadt Elsdorf zulässig. Die Stadt Elsdorf erhebt für die Erlaubnis eine Gebühr nach der Satzung über Son- dernutzungen. (4) Rechte [...] Wegen der Stadt Elsdorf unverzüglich mitzuteilen. (2) Wer einen Weg verunreinigt, hat die Verunreinigung ohne Aufforderung unverzüglich zu beseitigen, andernfalls kann die Stadt Elsdorf die Verunreinigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2019
KostensatzungFWEinsaetze.pdf

Erhebung von Kostenersatz und Gebühren bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Elsdorf vom 16.03.2011 Der Rat der Gemeinde Elsdorf hat aufgrund der §§ 7, und 41 Abs. 1 der Gemeindeordnung für das Land Nord [...] Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Elsdorf in Kraft. - 5 - Anlage zur Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren bei Einsätzen der Freiwilligen Feuer- wehr Elsdorf vom 16.03.2011 K o s t e n t a [...] NRW.S. 394) in seiner Sitzung am 22.02.2011 folgende Satzung beschlossen. § 1 Grundsatz Die Stadt Elsdorf unterhält zur Bekämpfung von Schadenfeuer sowie zur Hilfeleistung bei Un- glücksfällen und bei solchen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2014
Benutzungsordnung_Sporthallen_2014.pdf

Benutzungsordnung für die Sporthallen der Stadt Elsdorf Die Sporthallen der Stadt Elsdorf sind öffentliche Einrichtungen, die der sportlichen Betätigung der ganzen Bevölkerung dienen sollen. Sporthallen [...] § 1 Benutzerkreis Die Sporthallen stehen a) den Schulen der Stadt Elsdorf, b) den Sportvereinen mit Sitz innerhalb der Stadt Elsdorf und c) sonstigen Gruppen und Vereinigungen aus dem Stadtgebiet, die [...] Schulturnhalle der Gemeinschaftsgrundschule in Esch, • die Schulturnhalle der Kath. Grundschule in Elsdorf, • die Dreifachsporthalle des Schulzentrums in Angelsdorf. Die Benutzungsrechte und -pflichten richten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2014
Satzung_Jugendamt_Stand_16.06.2011.pdf

1 S A T Z U N G für das Jugendamt der Stadt Elsdorf vom 16. Juni 2011 Aufgrund der §§ 69 ff. Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfe) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.12.2006 [...] S. 666), zuletzt geän- dert durch Gesetz vom 17.12.2009 (GV.NW. S. 952), hat der Rat der Stadt Elsdorf in seiner Sitzung am 14.Dezember 2010 folgende Satzung für das Jugendamt beschlossen: Abschnitt I [...] egesetzes (AG- KJHG), der Gemeindeordnung (GO NRW) und der Geschäftsordnung des Rates der Stadt Elsdorf. (3) Die stimmberechtigten Mitglieder des Jugendhilfeausschusses werden nach Maßga- be des § 4 Abs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2015
Nutzungsordnung_Sportanlage_Elsdorf.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.08.2020