Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1073 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 1073.
BM_AEnderung_Friedhofsordnung_2022.pdf

um eine mehrstellige Familiengrabstätte, so muss das Nutzungsrecht für die Doppelwahlgrabstätte bzw. für das ganze Familiengrab verlängert werden, weil diese Grabstellen eine Einheit darstellen. Nach Erlöschen [...] Abstand: 0,30 m“ ( 11 ) Wahlgrabstätten sind 2,00 m lang. Die Breite beträgt bei einstelligen Grabstätten 0,80m, bei mehrstelligen Wahlgrabstätten erhöht sie sich um jeweils 1,20m pro Grabstätte. Maße Kindergräber: [...] 50 m, Breite: 0,50 m, Abstand: 0,30 m b) Urnenwahlgrabstätten(zweistellig): Länge: 1,00 m, Breite: 0,50 m, Abstand: 0,30 m c) Urnenwahlgrabstätten (vierstellig): Länge: 1,00 m, Breite: 1,00 m, Abstand:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 601,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.08.2022
BM_Rat_der_Stadt_Elsdorf_11.05.2021.pdf

für den Rat und die Ratsausschüsse der Stadt Elsdorf vom 11.05.2011 3. Feststellung des Gesamtabschlusses 2017 4. Feststellung des Gesamtabschlusses 2018 5. Mittelerhöhung Umbau und Erweiterung KITA [...] Projektmanager Strukturwandel; hier: Zwei zusätzliche unbefristete Stellen im Bereich der tariflich Beschäftigten ab dem Hauhaltsjahr 2021 (Stellenplan 2021) 12. Mitteilungen 12.1. Gesamtabschluss 2017 und 2018 [...] Nollstraße 6. Einwohnerfragestunde 7. Mitteilungen 7.1. Kommunalaufsichtliche Stellungnahme des Rhein-Erft-Kreises zur Neufassung der Zuständigkeitsordnung für den Rat, die Ausschüsse und den Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 195,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2021
BM_Flurbereinigung_Betgenhauser_Feld.pdf

unterliegenden Flurstücke wie folgt festgestellt: 1. Die Ergebnisse der Wertermittlung werden mit Ausnahme der unter Ziffern 2. - 4. aufgeführten Festsetzungen so festgestellt, wie sie in der Zeit vom 25.01 [...] sse aufgrund von Fortführungsvermessungen geändert und mit folgendem Inhalt festge- stellt: Gründe Die Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung ist gemäß § 32 FlurbG zulässig und gerechtfertigt. [...] qualifizierter elektronischer Signatur an die elektronische Poststelle der Behörde erhoben werden. Die E-Mail-Adresse lautet: poststelle@brk.sec.nrw.de. Der Widerspruch kann auch durch De-Mail in der Sendevariante[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 381,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.08.2022
MHKBD_Schritt-fuer-Schritt_zum_Wohngeld.pdf

Dauer von zwölf Monaten gezahlt. Danach muss ein neuer Antrag gestellt werden. Zuständig für die Bewilligung von Wohngeld ist die Wohngeldstelle des Ortes, in dem Ihre Woh- nung liegt. Dort werden Sie auch [...] und erhalten Hilfe beim Ausfüllen des Wohngeldantrags. Die örtlichen Wohngeldstellen halten Papiervordrucke für die Antragstellung bereit. Informationen und Erläuterungen zum Wohngeld sowie herunterladbare [...] Zu den Hausmitgliedern zählen die antragstellende Per- son und alle Personen, mit denen sie im Haushalt gemeinsam wohnt und der Wohn- raum den Lebensmittelpunkt darstellt. Hierzu zählen - der Ehegatte eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2022
121_Bekanntmachung_OEffentliche_Ausschreibung_Abrissarbeiten_Sportplatz_Niederembt.pdf

er Auftraggeber (Vergabestelle) Name Stadt Elsdorf Straße Gladbacher Straße 111 PLZ, Ort 50189 Elsdorf Telefon +49 2274 709374 Fax +49 2274 709375 E-Mail submissionsstelle@elsdorf.de Internet www.elsdorf [...] Hauptangebote X zugelassen nicht zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden X elektronisch zur Verfügung gestellt unter: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt [...] Lose (alle Lose müssen angeboten werden) i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 15.11.2021 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 31.03.2022 weitere Fristen: j) Nebenangebote zugelassen © VHB - Bund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2021
BM_Fruehzeitige_OEffentlichkeitsbeteiligung_zum_sachlichen_Teilflaechennutzungsplan.pdf

Baugesetzbuch soll durch entsprechende Ausweisung im Flächennutzungsplan an besonders geeigneten Stellen im Gemeindegebiet die Errichtung von Windkraftanlagen konzentriert und zugleich in den übrigen Bereichen [...] https://www.o-sp.de/elsdorf/beteiligung eingesehen werden. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen zum Teilflächennutzungsplan schriftlich oder zur Niederschrift beim Bürgermeister der Stadt Elsdorf [...] oder per E-Mail an stadtplanung@elsdorf.de vorgebracht werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben. Die Beteiligung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 497,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.08.2021
BM_Bebauungsplans_Nr._126__Steuerung_von_Windenergieanlagen_und_Anpassung_des_Geltungsbereichs.pdf

Tollhausen. Die Aufstellung des Bebauungsplans erfolgt im Parallelverfahren mit dem Teilflächennutzungsplans Steuerung von Windenergieanlagen. Anlass und Ziel der Planung Das zum Aufstellungsbeschluss angedachte [...] es, eine detailliertere Steuerung der Windenergieanlagen durchzuführen, die mit der alleinigen Aufstellung des Teilflächennutzungsplans, Steuerung von Windenergieanlagen, nicht umgesetzt werden kann. I [...] gesamten Potentialfläche westlich von Tollhausen festgesetzt werden. Im Verfahrensverlauf hat sich herausgestellt, dass die angedachte, auf die gesamte Konzentrationszone ausgeweitete Detailsteuerung zu pla[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 393,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2022
Aktuelles

Ihre Mithilfe gefragt ist. Das mit der Planung beauftragte Planungsbüro hat einen online-Fragebogen erstellt, um ein Meinungsbild aus der Elsdorfer Bürgerschaft abzufragen. Nähere Informationen finden Sie [...] derm 10.05.2025 beim Tag der Städtebauförderung gemeinsam mit den anderen Planungsergebnissen vorgestellt wird. Festhallenumfeld - Umgestaltung für mehr Aufenthaltsqualität und Begrünung Die Neugestaltung [...] Auch die Ergebnisse dieser Entwurfsphase werden den Bürgerinnen und Bürgern in wenigen Monaten vorgestellt. Platzgestaltung am Prompershof - Mehr Angebot für Spiel und Aufenthalt Der Vorplatz zum Prompershof[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
5HHrede_2015.pdf

leicht der Bevölkerung etwas zu versprechen, schwieriger ist es allerdings, die Finanzierung sicherzustellen. Ist die Finanzierung von Projekten nur über Steuererhöhungen in der Zukunft möglich, haben die [...] 2015 für den Haushalt größere zusätzliche Belastungen beschließt, beschließt gleichzeitig die Aufstellung eines Haushaltssicherungskonzeptes, das zur Genehmigung der Aufsichtsbehörde vorgelegt werden muss [...] Finanzplanung in der Größenordnung von 2015 einen für die nächsten Jahre letztmaligen Einmaleffekt darstellen. Die Gewerbesteuereinnahmen für 2015 mit 13,1 Mio. € prognostiziert (2014: 12,2 Mio. €) werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.12.2014
Plakatierungssatzung.pdf

a) Plakattafeln im Größenformat von maximal DIN A 0; b) zu Werbezwecken abgestellte Kfz-Anhänger; c) zu Werbezwecken abgestellte Kraftfahrzeuge mit aufgebrachten Werbeanschlägen oder –aufbauten; d) We [...] Regelungen an: a) Euro / qm / Monat 4,00 Euro - Werbestände - zu Werbezwecken abgestellte Kfz-Anhänger - zu Werbezwecken abgestellte Kraftfahrzeuge mit aufgebrachten Werbeanschlägen oder –aufbauten b) Paus [...] ildes dienen und der Öffentlichkeit zugänglich sind. Dazu gehören auch Verkehrsgrünanlagen, Bushaltestellen, Brücken, Stützmauern, Wertstoffbehälter, Papierkörbe, Verteiler- und Schaltkästen, Verkehrszeichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2017