Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1074 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 1074.
Maitombola statt Maifest

Elsdorf und vielen Unternehmen aus dem Stadtgebiet hat der Brauchtumsverein eine tolle Alternative erstellt: Heute startet die Maitombola mit Preisen im Wert von über 2.200 Euro! Wie kann man teilnehmen? [...] Gutscheine mit Gesamtwerten von 160 € REWE Grundhöfer , 150 € Fahrschule Hambüchen , 100 € BFT Tankstelle , 100 € Frisör Radermacher und 100 € Brautmoden Sichtling . Außerdem gibt es auch zwei Shootings[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Millionenschwere Gewerbesteuer-Rückzahlung aus den Jahren 2004 - 2008

vergangenen Jahren Rückstellungen bilden sollen? Die städtischen Finanzen gaben eine solch zweckgebundene Rückstellung zu diesem Zeitpunkt nicht her. Hinzu kommt: die Gewerbesteuer-Rückstellungen für den aktuellen [...] an dieser Stelle die aktuelle finanzielle Lage der Stadt Elsdorf: „Einige Kommunen konnten für den nun eingetretenen Fall der Gewerbesteuer-Rückzahlungen im Jahr 2016 freiwillig Rückstellungen bilden. Wir [...] Betrag von 12,1 Mio. Euro aus. Folglich gab es solche Rückstellungen in Elsdorf zu keiner Zeit. Warum war es anderen Städten möglich solche Rückstellungen zu bilden? Am in allen Städten zu beobachtenden k[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Die Stadtwerke Erft werden gegründet

federführend das künftige Unternehmen Stadtwerke Erft GmbH verwirklichen. Sitz der Gesellschaft und Arbeitsstelle für die künftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird die Kreisstadt Bergheim. „Mittelfristig [...] „Unser Ziel ist ein nachhaltiges, stabiles Stadtwerk zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger. Wir stellen uns den lokalen und regionalen Herausforderungen in Sachen Klimaschutz, Energiewende und Strukturwandel[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Finanzielle Hiobsbotschaft aus den Jahren 2004 - 2008

ung erreicht. Die Stadt Elsdorf muss einem Unternehmen aus der Energiebranche einen Betrag in einstelliger, mittlerer Millionenhöhe aus den Gewerbesteuer-Jahren 2004-2008 zurückzahlen. „Mitten im historischen [...] betroffen. Einige von ihnen konnten aufgrund ausreichender Rücklagen in besagter Vergangenheit Rückstellungen bilden, die nun für die Rückzahlungen genutzt werden können. In Elsdorf und anderen kleineren [...] kleineren Städten konnten schon damals mit Blick auf die Haushaltslage keine Summen für freiwillige Rückstellungen verwendet werden. Aus Elsdorfer Sicht bringt es nun aber nichts nach Schuldigen in der Vergangenheit[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Eine neue Aussicht auf den Heimatort

RWE Power stellt den „Elsdorfer Blick“ von der Sophienhöhe vor Die Sophienhöhe wächst und gedeiht. Sie ist mehr denn je Ausflugsziel für Erholungssuchende nicht nur aus der engeren Region. Ihnen bieten [...] Blickwinkel: Es sind Sichtachsen mit Panorama-Blick in das Umfeld des 300 Meter hohen Berges. Gestern stellte Tagebauleiter Thomas Körber den „Elsdorfer Blick“ Gästen aus der Nachbarschaft seines Betriebs vor[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
13 Mio. Euro Fördergelder für Elsdorfer Stadtentwicklung

te städtebauliche Entwicklungskonzept“ (ISEK) anerkannt. Damit geht auch die grundsätzliche Bereit-stellung von weiteren Fördermitteln in einer Höhe von insgesamt rund 13 Mio. Euro für Elsdorf in den nächsten [...] Elsdorfer/innen, den Mitarbeiter/innen im Rathaus sowie Fachbüros diese Planungen in Rekordzeit aufgestellt haben“, betont Bürgermeister Andreas Heller. „Los geht es nun mit dem „Sport- und Bewegungspark“ [...] für den Bereich des „Aktiven Zentrums“ zwischen Freibad, Rathaus und Ohndorfer Straße“, erklärt der stellv. Fachbereichsleiter Alexander Sobotta. Zu den weiteren, mit Beginn in den Jahren 2023 und 2024, [mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Nicht schlecht, der Spechtwald!

Eßer, Leiter der Forschungsstelle Rekultivierung von RWE Power. Dennoch sei man nicht hilflos. „Mit Totholzstämmen schaffen wir auch in mittelalten Waldbeständen Futterplätze und Stellen, wo sie ihre Bruthöhlen [...] ist Leitart für den Lebensraum „Wald“ in der Biodiversitäts-Strategie von RWE Power. „Er ist Stellvertreter für andere Artengruppen, Anzeiger für die ökologischen Verhältnisse und für den Zustand der gesamten [...] e der Sophienhöhe sind, die Zeit in der Baumschule mitgerechnet, maximal 50 Jahre alt. „Deshalb stellen wir bei der forstlichen Rekultivierung zwischen den jungen Bäumen dicke Totholzstämme auf“, berichtet[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Ausstellung zur Geschichte des Elsdorfer Freibades

Andreas Heller. Konzipiert wurde die Ausstellung von Günter Röhrig, Niklas Wolff und Robert Wassenberg aus der städtischen Kulturabteilung. Beim Besuch der Fenster-Ausstellung bittet die Stadtverwaltung eindringlich [...] Fenster-Ausstellung am Bürgerhaus Neu-Etzweiler ermöglicht spannende Zeitreise Das Elsdorfer Freibad gehört seit Generationen zu den beliebtesten Orten in der Stadt. Auch wenn es derzeit noch nicht geöffnet [...] geöffnet ist, lädt die Stadt Elsdorf zu einer Fenster-Ausstellung über die Geschichte des Bads am Bürgerhaus Neu-Etzweiler ein. An den Außen-Glasfronten können Spaziergänger durch vielfältiges Archivmaterial[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Vandalismus in Elsdorf

Stadtbild bei. Vandalismus hat da keinen Platz“, so Andreas Heller. Die Stadt Elsdorf bittet bei der Feststellung der Vandalismus-Täter um Unterstützung. Personen, die Vandalismus-Aktionen mitbekommen haben, [...] 709 100 ) oder per Email ( buergerbuero@elsdorf.de ) wenden. Für sachdienliche Hinweise, die zur Feststellung der Täter führen, wird ein Betrag von 500 Euro ausgesetzt.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
43 neue Bäume auf der Storchenwiese

seine vier Monate alte Tochter einsetzte. Begleitet wurde das Pflanzfest ebenso von Harald Könen, 1. stellv. Bürgermeister, und Ralf Gohrbandt, Ortsvorsteher von Grouven. Tatkräftige, fachliche Unterstützung[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024