Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "bürgermeister".
Es wurden 720 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 720.
Französische Gäste im Elsdorfer Karneval

möchten, um den Frieden in Europa ins Bewusstsein zu rufen“, betonen Bürgermeister Andreas Heller und Francois Lemaire, Bürgermeister von Bully-les-Mines. Zusätzlich wird es das gesamte Jahr über im Stadtbild [...] herzlichen Elsdorfer Karneval. Auf dem Wagen des Senats der KG Fidelio fuhr Bully-les-Mines´ Bürgermeister Francois Lemaire mit und brachte viele Kamelle unter die Jecken. Im Festzelt fühlten sich die[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Freibad

Wie viele Menschen in Elsdorf konnte ich den Start der Bauarbeiten kaum abwarten“, erläutert Bürgermeister Andreas Heller. „Nächstes Jahr im Sommer können wir wieder schwimmen, springen oder einfach die[mehr]

Zuletzt geändert: 28.04.2025
Friedenshase aus Elsdorf

passt da besser als ihn zum Botschafter für Frieden und Zusammenhalt zu erklären?“, erläutert Bürgermeister Andreas Heller. „Auch die Kinder beschäftigt die aktuelle Situation des Krieges und der flüchtenden[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Friedhofsordnung_nach_4._AEnderung_vom_14_06_2022.pdf

Friedhöfe sind während der durch den Bürgermeister festgelegten Zeiten für den Besuch geöffnet. Die Besuchszeiten hängen an den Eingängen aus. ( 2 ) Der Bürgermeister kann das Betreten aller oder einzelner [...] möglich. Über entsprechende Anträge entscheidet der Bürgermeister. ( 4 ) Alle Umbettungen werden von der Stadt Elsdorf durchgeführt. Der Bürgermeister bestimmt den genauen Zeitpunkt der Umbettung. ( 5 ) [...] seiner Verpflichtung nicht nach, kann der Bürgermeister in diesem Fall die Grabstätte auf dessen Kosten in Ordnung bringen oder bringen lassen. Der Bürgermeister kann auch das Nutzungsrecht ohne Entschädigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 550,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.08.2022
Frischer Anstrich für das Bürgerhaus

zur Geltung und zeigt eine Ansicht um das Jahr 1900. „Wir danken der Stadt Elsdorf und unserem Bürgermeister Andreas Heller für die schnelle und unkomplizierte Hilfe. Das Bürgerhaus ist von großer Bedeutung[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Fundgruben_2022.pdf

Heimat. Die sozial und kulturell engagierte Familie stellte im 18. Jahrhundert zahlreiche Kölner Bürgermeister. Außerhalb der Stadt Köln erwarben die Grootes u.a. 1766 die Burg Kendenich und ließen sich dort [...] vorbestellen: www .archive .nrw .de EINLEITUNG Eröffnung der Ausstellung „Heimspiel“ in Wesseling mit Bürgermeister Erwin Esser (Foto: Stadtarchiv Wesseling) FUNDGRUBEN 10 BEISPIEL DER GLIEDERUNG (KLASSIFIKATION) [...] Kirchberg 1816–1934 (453 VE, Findbuch) – Bürgermeisterei/Amt Koslar 1816–1971 (560 VE, Findbuch) – Bürgermeiste- rei/Amt Hambach 1816–1936 / Amt Stetternich 1936–1971 (1 .251 VE, Findbuch) Ratsprotokolle ab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
Fördermittel für das Elsdorfer Kino

Elsdorfer Kino mit seiner über 100-jährigen Historie darf nicht einfach verloren gehen“, betont Bürgermeister Andreas Heller. Die Förderzusage umfasst Mittel in Höhe von bis zu 50.000 Euro sowie die Unterstützung [...] uns hat die Förderzusage überrascht - damit hätten wir nicht gerechnet.“ Gleichzeitig dankt der Bürgermeister auch den beiden Landtagsabgeordneten Romina Plonsker und Thomas Okos für die landesseitige Ko[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Führungswechsel bei der VdK

Mitmenschen und freue mich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Heinz-Josef Beyers“, betont Bürgermeister Andreas Heller, der ebenso VdK-Mitglied ist. Beyers, der zuvor bereits als Kassenprüfer im Verein[mehr]

Zuletzt geändert: 16.07.2024
Für andere im Einsatz

Thomas Weiler und der Vorsitzende Peter Fenkl konnte unter den Gästen Landrat Frank Rock, Elsdorfs Bürgermeister Andreas Heller, Kreis-Ordnungsdezernent Martin Gawrisch, sowie zahlreiche Vertreter aus Politik [...] nen und den über 350 anwesenden Feuerwehrleuten aus dem Kreisgebiet. Nach den Grußworten von Bürgermeister Heller und Landrat Rock, folgten Berichte über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Turnusmäßig[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
GEAs Fabrik in Elsdorf setzt neue Maßstäbe in der Pharmaproduktion

erneut, wie attraktiv der Standort Elsdorf und unsere Region für Firmen ist“, so Andreas Heller, Bürgermeister der Stadt Elsdorf. „Der Neubau des GEA-Werks verleiht uns einen weiteren, wichtigen Schub im [mehr]

Zuletzt geändert: 19.11.2024