Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1073 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 1073.
1.000 km Transportleitungen im Blick

seinen Hauptsitz in Dortmund sowie sechs weitere Standorte mit insgesamt 460 Mitarbeiter/innen. Die Zweigstelle in Elsdorf mit 35 Arbeitsplätzen ist für die Inspektions- und Wartungsarbeiten von 1.000 km Ga[mehr]

Zuletzt geändert: 29.07.2024
Ein Geschenk für den sicheren Schulweg

Klassen an allen Grundschulen mit Warnwesten versorgt. Ein Jahr später hat der ADAC das Projekt eingestellt. Seitdem kümmert sich die Verwaltung um Kauf und Ausgabe der Warnwesten. Die Stadt Elsdorf setzt[mehr]

Zuletzt geändert: 16.10.2024
Elsdorfer Ordnungsamt wird aufgestockt

leichtfertig riskieren, ein hohes Bußgeld verhängen“, betont Bürgermeister Andreas Heller. „Doch ich stelle auch fest, dass eine große Mehrheit der Elsdorferinnen und Elsdorfer sehr verantwortungsvoll und[mehr]

Zuletzt geändert: 17.06.2025
BM_Friedhofsgebührensatzung_2025.pdf

bstätten (3-stellig) 4.665,00 3.4 Urneneinzelgrabstätten 2.269,00 3.4.1 Baumurnengrab 2.474,00 3.4.2 Rasengrab 2.474,00 3.4.3 Anonymes Urnengrab 2.474,00 3.5 Urnenwahlgrabstätten (2-stellig) 2.334,00 3 [...] Sinne des § 6 Abs. 2 KAG Gebüh- ren erhoben. § 2 Gebührenpflichtige (1) Gebührenpflichtig ist der Antragsteller oder derjenige, in dessen Auftrag der Friedhof oder die besondere Friedhofseinrichtung benutzt [...] 3.6 Urnenwahlgrabstätten (4-stellig) 2.567,00 3.7 Urnenstele (bis zu 2 Urnen) 2.588,00 3.8. Aschestreufeld 417,00 3.9 Vorzeitige Beendigung des Nutzungsrechts pro Restjahr 70,61 3.10 Waldgrabstätten 636[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2024
Hintergrund_und_Entstehung.pdf

in Russland, sein gerade erst aufgebautes Reich zerbrach. Die Fragestellung „ Napoleon in Elsdorf?“ erschien mir als Titel für die Ausstellung provokativ genug. Diese Frage war eigentlich müßig, da er sich [...] te mich mehr und mehr. 2005, als die Arbeit an dem Buch fertig war, regte ich an, es mit einer Austellung über die „Franzosenzeit in Elsdorf“ zu verbinden. Aus persönlichen Gründen und weil Bürgermeister [...] Aufzeichnungen nicht nur die Franzosen- sondern auch die Preußenzeit umfasste, hielt ich die Einzeldarstellung der napoleonischen Zeit für richtiger. Napoleon bestimmte im ersten Jahr der Aufzeichnungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 80,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
Ein neuer Dorfplatz für Oberembt

Förderprojekte zur Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Infrastrukturen in Dörfern bereitgestellt.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.07.2024
Aufbauarbeiten für die temporäre Flüchtlingsunterkunft

Menschen auf dem Parkplatz des Ascheplatzes zu errichten. Die Anlage bleibt dort lediglich bis zur Fertigstellung der Erweiterung der dauerhaften Unterkunft an der Nussbaumallee im September 2025. Die neuen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.09.2024
Startschuss zum Neubaugebiet in Heppendorf

große Bäder mit ebenerdigen Duschen und entweder Balkon oder Terrasse. Zu jeder Wohnung gehört ein Stellplatz, der wie auch die Kellerräume barrierefrei zugänglich ist. Zu einigen Wohnungen gehört zudem ein[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024
Auszeichnungen für Elsdorfer Spitzensport

unsere Heimat weit über die Stadtgrenzen hinaus“, so Tanja Lichte (Vorsitzende) und Christina Marki (stellv. Vorsitzende) seitens des Stadtsportverbandes Elsdorf.[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Acht neue Nachwuchskräfte für die Stadt Elsdorf

erläutert Stefan Kleefisch, Ausbildungsleiter der Stadt Elsdorf. „Seit 2016 haben wir 32 Auszubildende eingestellt. Alle Azubis erhalten von uns nach bestandener Prüfung ein Übernahmeangebot. Während 16 Nachwuchskräfte[mehr]

Zuletzt geändert: 13.09.2024