Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1073 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 1073.
BM_Ausschuss_für_Umwelt__Bau_und_Planung_03.12.2024.pdf

Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses vom 29.11.2005 5. Stellungnahme der Stadt Elsdorf zur Neuaufstellung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Köln; zweiter Planentwurf 6. Stellungnahme der Stadt Elsdorf [...] Sitzung des des Ausschusses für Umwelt, Bau und Planung des Rates der Stadt Elsdorf vom 17.09.2024 2. Bestellung eines Schriftführers für die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Bau und Planung 3. Bebauungsplan [...] lan Nr. 99, 3. Änderung „Tollhausen, Margarethenstraße“ hier: Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses vom 06.02.2024 4. Bebauungsplan Nr. 108 - Giesendorf, Bereich zwischen Geranienstraße und einem nördlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 114,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2024
Flyer_DINLang_Wildpferde_mit_Verhaltenshinweis-2.pdf

mehr Biodiversität Forschungsstelle Rekultivierung Ansprechpartner: Gregor Eßer Schloss Paffendorf Burggasse 50126 Bergheim T +49 (0)2271 75125025 E info@forschungsstellerekultivierung.de I forschungsste [...] Projektteam Projektleitung RWE Power AG, Forschungsstelle Rekultivierung Projektpartner NEULAND HAMBACH GmbH Halter FREE Nature Biomonitoring Forschungsstelle Rekultivierung mit Biologischen und Begleitung [...] che Streifen an den Beinen. Das Naturell, die Kommunikation untereinander und die hierarchische Stellung von Konikpferden innerhalb der Herde lassen sich bestens aus der Ferne beobachten. Koniks, die in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2024
Wanderkarte_Rekultivierung_Juli24_01.pdf

Wanderpfad10 100 SOS 112 UTM (32U) WGS84 GPS Info Rettungspunkt: Anfahrtsstellen für Rettungsfahrzeuge. Bitte teilen Sie der Kreisleitstelle im Notfall unter 112 die Rettungspunktnummer mit.Kartografi e: [...] führt am Licher See vorbei, der schon jetzt ein Paradies für Wasservögel darstellt. 6 3 4 2 1 7 5 Karte Touren Wissen Einstellungen Karte Stationen Bitte beachten Sie auch die Verhaltensregeln „Achtung, [...] RWE Power hat auf Schloss Paff endorf in Bergheim die Forschungsstelle Rekultivierung eingerichtet. Sie dient Wissenschaftlern als Anlaufstelle, Bibliothek und Labor für ihre Studien. Auf bisher zwei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2024
BM_Abwassergebührensatzung_2025.pdf

gleichzeitig mit der Neuverlegung von Haupt und Nebensammlern hergestellt werden, 194,00 € b) bei Grundstücken, die auf Antrag hergestellt werden 1.002,00 €. Erhält ein Grundstück mehrere Anschlussleitungen [...] Abwasserbeseitigungssatzung (Entwässerungssatzung) der Stadt Elsdorf in der jeweils geltenden Fassung stellt die Stadt Elsdorf zum Zweck der Abwasserbeseitigung in ihrem Gebiet und zum Zweck der Verwertung [...] Jahre neu geeicht werden oder durch einen neuen Was- serzähler mit einer Konformitätserklärung des Herstellers ersetzt werden. Aus der Konformitätserklärung muss sich ergeben, dass der Wasserzähler messrichtig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
BM_Beschluss_des_Lärmaktionsplans_der_Stadt_Elsdorf.pdf

Verkehrsaufkommen zu gering ist. Das Erstellen einer Lärmkarte durch die Stadt Elsdorf war während der Aufstellung des Lärmaktionsplans nicht erforderlich. Bei der Aufstellung des Elsdorfer Lärmaktionsplans [...] fehlender Lärmaktionspläne das erste Mal einen Lärmaktionsplan aufstellen müssen. Folgende Hauptlärmquellen wurden im Rahmen der Aufstellung des Lärmaktionsplans betrachtet: - Hauptverkehrsstraßen (Autobahnen [...] konnten sich in der Zeit vom 01.09.2023 bis 10.10.2023 und vom 04.04.2024 bis zum 05.05.2024 an der Aufstellung des Lärmaktionsplans beteiligen. Der Endbericht des Lärmaktionsplans ist im Internet über folgenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 72,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.09.2024
24.563 Kilometer und 121 Radelnde für den Klimaschutz

„Jüngster Radler mit den meisten Kilometern“ vergeben. Das Team STADTRADELN bedankt sich an dieser Stelle auch ganz herzlich bei den Sponsoren Erft Bike und Cucco‘s Gelateria. Der erste Platz für das „R[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2024
GB4_Zuckerfabrik_FoodCampus.pdf

öffentliche Achse in Verbindung mit einem attraktiven Stadtraum bis an den Tagebau herstellen zu können • Herstellung einer geradlinigen Fortführung des Grünen Bandes in diesem Bereich als stadträumlicher [...] öffentlichen Frei- und Grünraumachse (entlang der ehemaligen Bahntrasse) bis an den Tagebaurand • Herstellung eines öffentlich zugänglichen, städtischen Freiraums hoher Auf- enthaltsqualität, von dem Stadt- [...] n und der Öffentlichkeit/Bürgerschaft Öffentliche Stadtraumgestaltung im Bereich Food Campus, Herstellung einer durchgängigen Achse Handlungsfeld 2, 3 Projektbeteiligte Stadt Elsdorf, Sportvereine Zielgruppe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 662,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2024
BM_Rat_der_Stadt_Elsdorf_05.11.2024.pdf

Rates der Stadt Elsdorf vom 10.09.2024 2. Nachfolgebestellung eines Mitglieds im Jugendhilfeausschuss der Stadt Elsdorf mit beratender Stimme; hier: Bestellung der Vertreterin der Schulen in der Stadt Elsdorf [...] vom 14.05.2024 8. Mitteilungen 8.1. Quartalsbericht für das 3. Quartal 2024 8.2. Gemeinsame Stellungnahme der Konferenz der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kommunen im Rhein-Erft-Kreis zur F [...] Festsetzung der Kreisumlage für die Haushaltsjahre 2025 und 2026 im Rahmen des Verfahrens zur Herstellung des Benehmens nach § 55 Abs. 1 KrO NRW 8.3. Beschlusskontrolle aus vorangegangener Sitzung (öffentlicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 114,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2024
5.4_Abwasserbeseitigungssatzung_Entwaesserungssatzung_der_Stadt_Elsdorf_2023..pdf

Gruben) in der jeweils gültigen Fassung. 6. die Aufstellung und Vorlage des Abwasserbeseitigungskonzeptes nach Maßgabe des § 47 LWG NRW. (2) Die Stadt Elsdorf stellt zum Zweck der Abwasserbeseitigung in ihrem [...] Wartungsvertrag abzuschließen, der eine Wartung der Druckpumpe entsprechend den Angaben des Herstellerssicherstellt. Der Wartungsvertrag ist der Stadt Elsdorf bis zur Abnahme der Druckleitung, des Pumpenschachtes [...] bestimmt die Entnahmestellen sowie Art, Umfang und Turnus der Probenahmen. (2) Die Kosten für die Untersuchungen trägt die Anschlussnehmerin oder der Anschlussnehmer, falls sich herausstellt, dass ein Verstoß[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 202,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2024
BM_Satzung_über_Abfallentsorgungsgebühren_2025.pdf

tig ist, a) der Eigentümer des angeschlossenen Grundstückes. Wenn ein Erbbaurecht bestellt ist, tritt an dessen Stelle der Erbbauberechtigte, b) der Wohnungseigentümer und der Wohnbauberechtigte im Sinne [...] ter 93,12 € 7,76 € c) 240-l-Behälter 186,12 € 15,51 € (2) Die Bereitstellungsgebühr für einen 80-l-Abfallbehälter, bei Behältergestellung durch die Stadt beträgt monatlich 1,00 €, jährlich 12,00 €. Der [...] für die erstmalige Bereitstellung eines Abfallbehälters. § 4 Entstehung und Beendigung der Gebührenpflicht (1) Erhebungszeitraum für die Abfallentsorgungs- und Bereitstellungsgebühren ist das Kalenderjahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024