Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
info

Suche

Gesucht nach "elsdorf'".
Es wurden 1584 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 1584.
BM_Wahlbekanntmachung_fuer_die_Europawahl.pdf

Stadtbibliothek 07.0 07.0 Elsdorf Senioren-Residenz Elsdorf 08.0 08.0 Elsdorf Katholische Grundschule Elsdorf, Elisabethschule 09.0 09.0 Elsdorf Katholische Grundschule Elsdorf, Elisabethschule 10.0 10 [...] des Briefwahlergebnisses um 15:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Gladbacher Straße 111, 50189 Elsdorf zusammen. 3. Jeder Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wä [...] ten eine Stimme abgibt. Der Versuch ist strafbar (§ 107a Absatz 1 und 3 des Strafgesetzbuches). Elsdorf, 16.05.2024 ( Andreas Heller ) - Bürgermeister -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 71,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2024
KLAK_Flyer_Starkregen2024.pdf

mit Kanalrückstau & Überstau Stadt Elsdorf Fachbereich4,Abteilung4.30fürFreiraum,Tiefbau,Verkehrund Regiebetriebe Gladbacher Straße 111, 50189 ElsdorfMail:klima@elsdorf.de Erstauskunft:02274709-222/02274709-240 [...] STARKREGEN IN ELSDORF Was tun bei Überschwemmung? WEITERE INFORMATIONEN Nutzen Sie Warn-Apps wie NINA oder KATWARN, um rechtzeitig über bevorstehende Unwetter informiert zu sein! Stadt Elsdorf Verbraucher- [...] r- zentrale NRW Klimatlas NRW Herausgeber: Stadt Elsdorf Gladbacher Straße 111, 50189 Elsdorf Tel. 02274 / 709-0 buergerbüro@eldorf.de SpezifischesStarkregenrisikoanhandeinerHinweiskarteüber- prüfen ([mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
BM_Recht_auf_Einsicht_in_das_Wählerverzeichnis_und_Erteilung_Wahlscheine_2025.pdf

der Stadt Elsdorf wird in der Zeit vom 03.02.2025 bis 07.02.2025 während der allgemeinen Öffnungszeiten der Ort der Einsichtnahme Stadt Elsdorf, Rathaus, Gladbacher Straße 111, 50189 Elsdorf (barrierefrei) [...] abgegeben werden. Die Gemeindebehörde Elsdorf, den 17.01.2025 Stadt Elsdorf gez. Andreas Heller - Bürgermeister - (Diese Bekanntmachung wird auch im Internet unter www.elsdorf.de; Rubrik: Rathaus & Service -> [...] Uhr Uhr, bei der Gemeindebehörde (Dienststelle, Gebäude und Zimmer) Stadt Elsdorf, Rathaus, Gladbacher Straße 111, 50189 Elsdorf, 1. OG, Sitzungszimmer Einspruch einlegen. Der Einspruch kann schriftlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
BM_Bekanntmachung_der_Gemeindebehörde_über_das_Recht_auf_Einsicht_in_das_Wählerverzeichnis__die_Erteilung_von_Wahlscheinen_und_die_Briefwahl_für_die_Wahl_zum_Deutschen_Bundestag_am_23.02.2025.pdf

der Stadt Elsdorf wird in der Zeit vom 03.02.2025 bis 07.02.2025 während der allgemeinen Öffnungszeiten der Ort der Einsichtnahme Stadt Elsdorf, Rathaus, Gladbacher Straße 111, 50189 Elsdorf (barrierefrei) [...] abgegeben werden. Die Gemeindebehörde Elsdorf, den 17.01.2025 Stadt Elsdorf gez. Andreas Heller - Bürgermeister - (Diese Bekanntmachung wird auch im Internet unter www.elsdorf.de; Rubrik: Rathaus & Service -> [...] Uhr Uhr, bei der Gemeindebehörde (Dienststelle, Gebäude und Zimmer) Stadt Elsdorf, Rathaus, Gladbacher Straße 111, 50189 Elsdorf, 1. OG, Sitzungszimmer Einspruch einlegen. Der Einspruch kann schriftlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
BM_Wahlausschuss_21.11.2024.pdf

Stadt ElsdorfElsdorf, 07.11.2024 Der Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachung Gemäß § 58 Abs. 2 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 [...] Ausschuss des Rates der Stadt Elsdorf: Wahlausschuss Sitzungstag: Donnerstag, 21.11.2024 Zeit: 18:00 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Gladbacher Str. 111, 50189 Elsdorf TAGESORDNUNG A) Öffentliche Sitzung [...] Bekanntmachung wird auch im Internet unter www.elsdorf.de; Rubrik: Rathaus & Service -> Rathaus Service -> Amtliche Bekanntmachungen, veröffentlicht) http://www.elsdorf.de/[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2024
Checkliste_Betreiber-Vorbereitung_zur_Abnahme_einer_Brandmeldeanlage_II.pdf

REK oder dem Brandschutztechniker der Stadt Elsdorf vorliegen. ☐ 3). Die „Anschlussbedingungen für die Aufschaltung von Brandmeldeanlagen im Stadtgebiet Elsdorf sowie die „Vereinbarung über den Betrieb eines [...] zur Abnahme durch den Brandschutztechniker der Stadt Elsdorf ☐ 6). Entwürfe der Laufkarten zur Abnahme durch den Brandschutztechniker der Stadt Elsdorf Am Tag der Abnahme: ☐ 7). Festverbindung zur Feuerwehr [...] AB für BMA im REK – Anlage Anerkennung Anschlussbedingungen Seite 1 von 1 Bedburg Bergheim Brühl Elsdorf Erftstadt REK Frechen Hürth Kerpen Pulheim Wesseling Acht Wochen vor dem geplanten Abnahmetermin:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 173,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2024
Heimat-Engagement wird erneut ausgezeichnet

Finanzierung beinhalten. Bewerbungen können per Post oder Mail (Stadt Elsdorf, Frau Hey, Gladbacher Straße 111, 50189 Elsdorf / sarah.hey@elsdorf.de ) bis zum 04.10.2023 eingereicht werden. Die Entscheidung der [...] werden gesucht Wer soll den Elsdorfer Heimatpreis 2023 erhalten? Wir suchen Ihre Vorschläge! Nach dem großen Zuspruch in den vergangenen vier Jahren wird die Stadt Elsdorf in diesem Jahr den Heimat-Preis [...] verleihen. Mit der Auszeichnung wird ein ehrenamtliches und herausragendes Engagement für die Stadt Elsdorf gewürdigt. Ab sofort können natürliche Personen, Vereine oder Interessensgruppen vorgeschlagen werden[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Stadt Elsdorf und westenergie zeichnen erneut Engagement zum Klimaschutz aus

Bewerbungen können bis zum 2. August 2023 direkt an Stadt Elsdorf, Frau Hey, Gladbacher Straße 111, 50189 Elsdorf ( 02274 709 322 oder kultur@elsdorf.de ) gesendet werden. Seit 1995 macht der „westenergie [...] tolle Ideen um Elsdorf ein Stück nachhaltiger zu machen“, so Bürgermeister Andreas Heller. Michael Kesternich, Kommunalbetreuer der westenergie, ergänzt: „Die Elsdorferinnen und Elsdorfer sind sehr engagiert [...] der wichtigsten Säulen für nachhaltigen Umweltschutz. Und eben dieses Engagement möchte die Stadt Elsdorf gemeinsam mit westenergie honorieren und fördern. Ob insektenfreundliche Bepflanzung des Kita-Gartens[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
BM_Friedhofsgebührensatzung_2025.pdf

Fassung hat der Rat der Stadt Elsdorf in seiner Sitzung am 05.11.2024 folgende Satzung beschlossen: § 1 Gebührenerhebung Für die Benutzung der Friedhöfe der Stadt Elsdorf, der besonderen Friedhofseinrichtungen [...] alle vorange- gangenen Satzungen der Stadt Elsdorf über die Friedhofsgebühren außer Kraft. 4 Bekanntmachungsanordnung Die vorstehende Satzung der Stadt Elsdorf wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Gemäß [...] bezeichnet worden, die den Mangel ergibt. 50189 Elsdorf, 12.11.2024 ( Andreas Heller ) - Bürgermeister - (Diese Bekanntmachung wird auch im Internet unter www.elsdorf.de; Rubrik: Rathaus & Ser- vice -> Rathaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2024
BM_Jahresabschluss_2023.pdf

NRW. S. 444), wird nachstehender Beschluss des Rates der Stadt Elsdorf vom 17.12.2024 öffentlich bekannt gemacht: 1. „Der Rat der Stadt Elsdorf stellt auf Empfehlung des Rechnungsprüfungsausschusses den Jahres- [...] Feststellung des Jahresabschlusses 2024 im Rathaus der Stadt Elsdorf, Gladbacher Str. 111, Zimmer 9, während der Dienststunden öffentlich aus. 50189 Elsdorf, (Andreas Heller) - Bürgermeister - [...] Bekanntmachung der Stadt Elsdorf über den Jahresabschluss 2023 Aufgrund § 96 Abs. 2 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.07.1994 (GV. NRW[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 554,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025