Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "elsdorf".
Es wurden 1698 Ergebnisse in 124 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 541 bis 550 von 1698.
Mehr Geld für die Friedhofspflege

Verstorbenen und ihren Angehörigen. Um die Pflege der Elsdorfer Friedhöfe auch im kommenden Jahr zu gewährleisten, hat sich der Rat der Stadt Elsdorf nun für höhere Gebühren und eine Änderung der Friedh [...] Angelsdorf hat die Stadt neue Urnenstellen errichtet, während sie auf den Friedhöfen Niederembt und Elsdorf (alt) nun auch Erdurnengräber anbietet.[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Kindertagesstätten vergeben Plätze

laufenden Kindergartenjahr – in die Einrichtung ein. Die Stadt Elsdorf informiert frühzeitig darüber, wann die Elsbären ihre Plätze vergeben. In Elsdorf gibt es aktuell zwölf Kindertagesstätten. Die meisten bieten [...] Angebot für die kleinsten Elsdorfer mit Betreuungsplätzen. Weitere Informationen über den Ablauf der Kita-Platzvergabe gibt es auf der Internetseite des Kita-Navigators unter elsdorf.kita-navigator.org. Weitere [...] rtagesstätten educcare. Mit der Kindertagesstätte Elsbären entstehen fünf neue Kita-Gruppen im Elsdorfer Stadtgebiet - eine davon auch für Kinder, die jünger als drei Jahre alt sind. Die ersten Gruppen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2025
Stadler-Aksamit, Bogumila

Abteilung 3.10 Jugendamt Pädagogische Dienste, Schulsozialarbeit Eine-Welt-Schule Jahnstraße 2 50189 Elsdorf Telefonnummer: 02274 709 170 E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 29.01.2025
Mit bunten Laternen durch die Stadt

Elsdorfer Kinder feiern in elf Ortsteilen Sankt Martin, Tradition und Brauchtum werden in Elsdorf großgeschrieben. Das gilt auch für den Elsdorfer Nachwuchs: Tagelang haben sie Laternen gebastelt, um sie [...] November, in Neu-Etzweiler. Der Zug startet um 18 Uhr am Bürgerhaus. Am Mittwoch, 6. November, leuchtet Elsdorf in den bunten Farben vieler Laternen. Die Schüler und Schülerinnen der Eine-Welt-Schule stellen sich[mehr]

Zuletzt geändert: 31.10.2024
Startschuss zum Neubaugebiet in Heppendorf

Erftland 21 Millionen Euro in Elsdorf investiert und wir hier so benötigten Wohnraum schaffen“, sagt Bürgermeister Andreas Heller. „Das Bauprojekt der Erftland zeigt wieder: In Elsdorf haben wir unsere Hausaufgaben[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024
Das „Grüne Band“

fand die Ideenwerkstatt zur Neugestaltung des „Grünen Bandes“ statt. Zahlreiche Elsdorferinnen und Elsdorfer nahmen die Gelegenheit wahr, ihre Ideen und Anregungen zur Gestaltung der Verbindungsachse für [...] Wie schon beim Sport- und Bewegungspark, übernehmen hier Bund und Land 80% der Kosten. Die Stadt Elsdorf hat so die Gelegenheit, mit einem geringen finanziellen Eigenanteil viel zu erreichen und mehr L[mehr]

Zuletzt geändert: 11.03.2025
Mit spannenden Geschichten Kinder fürs Lesen begeistern

Lesen und Schreiben ab. In Elsdorf wird der bundesweite Vorlesetag deshalb seit vielen Jahren groß aufgesetzt: Am Freitag (15. November) besuchten Vorlesepaten die Elsdorfer Kitas und lasen den Kindern [...] Vorlesepaten besuchten am bundesweiten Vorlesetag zehn Elsdorfer Kitas, Etwa einem Fünftel aller Kinder in Deutschland wird laut Statistiken nie vorgelesen. Dabei schult Vorlesen Konzentration und Gedächtnis [...] Kita Westendpänz freuen: Zu Besuch war Sonja Mies mit ihrem Therapiehund Casper. Helene Kemmer (VdK Elsdorf) fand aufmerksame Zuhörer in der Berrendorfer Kita „Haus der kleinen und großen Leute“. Sie las aus[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Doppelhaushalt_2024-2025.pdf

2711 VHS Bergheim Kennzahlen Veranstaltungen in Elsdorf: 27 Unterrichtsstunden in Elsdorf: 1.072 Teilnehmer in Elsdorf: 354 Anzahl der Teilnehmer aus Elsdorf am Gesamtprogramm: 658 Leistungsziel (Was müssen [...] Fraktionen Beteiligungen weiß 1 - 72 Strom-Netzgesellschaft Elsdorf GmbH & Co. KG Gas-Netzgesellschaft Elsdorf GmbH & Co. KG Netzwerkgesellschaft Elsdorf Verwaltungs-GmbH Stadt.Land.Els Entwicklungsgesellschaft [...] benachbarten Städte Elsdorf und Kerpen sowie die Städte Elsdorf, Bedburg und Berghei entwickeln gemeinsam ein interkommunale Gewerbegebiete unmittelbar an der Anschlussstelle Elsdorf an der A 4 sowie an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Kinderbücher op Kölsch

Harald Schmidt und Martin Over überreichten mit Bürgermeister Andreas Heller nun die Bücher. Der Elsdorfer Nachwuchs war sofort begeistert und blätterte in den bunt illustrierten Mundart-Werken. „Eines unserer [...] der wir Gutes für Kinder tun können.“ Bereits zum vierten Mal spenden die Karnevalisten an eine Elsdorfer Kita. Für etwa 400 Euro hat der Senat Bücher gekauft. Zusätzlich stammen einige Bücher aus den privaten [...] Spende der Karnevalisten. „Die KG Fidelio tut viel dafür, dass Brauchtum und auch Mundart bei uns in Elsdorf nicht verloren gehen. Schön, dass dabei auch an die kleinsten gedacht wird. Man kann nicht früh genug[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Zukunftsperspektiven erkundet

Wirtschaftsförderung lud Elsdorfer Unternehmer zu Tagebau-Exkursion ein, Die Zukunft Elsdorfs nimmt Form an – und das im direkten Umfeld des Tagebaus Hambach. Mehr als 60 Mitglieder des Elsdorfer Unternehmer St [...] Engagement stößt bei der Elsdorfer Unternehmerschaft auf große Zustimmung. Am Ende des Ausflugs stand noch ein Besuch der Goldenen Aue auf der Sophienhöhe an. Dort konnten die Elsdorfer Unternehmer die neuesten [...] n im heutigen Tagebau. Halt machten sie etwa dort, wo später der Wellenschlag des Sees auf das Elsdorfer Ufer trifft. Auch ein Blick auf das spätere Seequartier und den Standort des geplanten Einleitbauwerks[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024