Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1065 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 1065.
Lagebericht_Netzgesellschaft_Elsdorf_GmbH___Co._KG__Strom__Geschaeftsjahr_2015_XII.pdf

Risikobericht 3 3 5 5 1. Grundlagen Die Netzgesellschaft Elsdorf GmbH & Co. KG (NG ED KG), Elsdorf stellt auf Grund der Bestimmungen im Gesellschaftsvertrag den Jahresabschluss und Lagebericht nach den für [...] betragen 361.882,19 (Vorjahr 186.985,54 ). 3. Nachtragsbericht Nach dem Bilanzstichtag und vor der Erstellung dieses Lageberichts haben sich keine be- richtspflichtigen Vorgänge von besonderer Bedeutung ergeben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 374,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2017
Energiepartner_Elsdorf_GmbH_-_Jahresabschluss_2015_XI.pdf

Jahresüberschuss Steuerrückstellungen 956 Gewerbesteuerrückstellung § 4 Abs. 5b 963 Körperschaftsteuerrückstellung 1766 Umsatzsteuer nicht fällig 19% sonstige Rückstellungen 977 Rückstellungen für Abschluss [...] Gewinnrücklagen 1. andere Gewinnrücklagen Ill. Jahresüberschuss B. Rückstellungen 1. Steuerrückstellungen 2. sonstige Rückstellungen C. Verbindlichkeiten 1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 192,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2017
Haushaltssicherungskonzept_II.pdf

mit der Aufstellung des Haushalts 2016 und seinem Haushaltssicherungskonzept bei unverändert Finanzlage absehbar, dass auch für das Jahr 2017 erneut ein Haushaltssicherungskonzept aufzustellen sein wird [...] Gewerbesteuer einstellen müssen. Umso erfreulicher ist es, dass der Haushaltsausgleich 2018 wieder erreicht werden kann. Dies ist zum einen nur gelungen, da neben dem im Haushaltsjahr 2016 aufzustellenden förmlichen [...] n"-~"----~’---~ o o p e~n mit einer Nachbarkommune Sc h üle r be fö rd e ru..~.~g. Umstellung ]uf OPNV ~ -- ~ Umstellunj,g~aßen- _beleuchtung ~ ~ _ Erhöh._un Kostendeckun s rad ~ Essensgeld in Kitas .~_ --[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 623,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2017
Stellenplan_2017_mit_Erlaeuterungen_Personalaufwendungen_IX.pdf

194.000,00 Gegenüber dem Stellenplan 2016 werden in folgenden Bereichen Stellen angehoben: Fachbereich 1: Eine Stelle von A 7 nach A 8, eine Stelle von A 8 nach A 9, eine Stelle von A9 nach A10. Fachbereich [...] Fachbereich 2: Eine Stelle von A 11 nach A 12. Fachbereich 3: Eine Stelle von A 7 nach A 8, eine Stelle von A 8 nach A 9. Fachbereich 4: Eine Stelle von A 12 nach A 13. Tariflicher Bereich: Im Vergleich zum [...] diesem Grund wurden im Stellenplanentwurf 2017 - bedarfsorientiert - zwei Ausbil- dungsstellen im gehobenen Dienst, eine Stelle im mittleren Dienst und eine Verwaltungs- fachangestellte berücksichtigt. Dies[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 589,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2017
Erlaeuterungen_VI.pdf

00 85.000,00 270 511 1 543190 Erstellung eines Vergnügungsstättenkonzeptes Erstellung Einzelhandelskonzept Erstellung Masterplan Planungsverband Tagebau Hambach Erstellung Stadtentwicklungskonzept 15.000 [...] Gesamtaufw.) 140.000,00 505100 Zuführung Pensionsrückstellungen (Ermittlungsquote: Verhältnis aus Gesamtaufw.) 518.000,00 506100 Zuführung BeihilferÜckstellungen (Ermittlungsquote: Verhältnis aus Gesamtaufw [...] Übersicht Produkte Produktqruppe 111 11111 Politische Gremlen 11121 VerWaltungsführung 11131 Personalrat/GlelchsStellung 11141 Personalverwaltung 11151 Org~Verwaltung 11161 Haushaltsangelegenheffen&ControlSng[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 592,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2017
Investitionen_VIII.pdf

et~uden Batdo An- und Verkauf von Immobilien Barrlerefre~e Bushaltestelle Neu-Etzweiler . AuSZahlungen fÜr Baumaßnahmen Saldo Barrierefrele Busha~testelle Neu-Etzwei]er F~auhof Baumaßnahmen - Auszahlun~en für [...] igung wird 2018 kassenwirksam bisher bereit- gestellt Gesamt 145.000 240.000 385.000 Geschäftsbereich: V Stadt Elsdorf Fachbereich: Abteilung: Kostenstelle: Maßnahme: Maßnahmen-Nr.: 2FB4 2 Immobilienmanagement [...] 000 50.000 bisher bereit- gestellt Gesamt 50,000 50.000 50.000 Erläuterunqen£ Feuerschutzpauscha]e -8- Geschäftsbereich: V Stadt EIsdorf Fachbereich: Abteilung: Kostenstelle: Maßnahme: Maßnahmen-Nr.: 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2017
BM_Rechnungspruefungsordnung_01.07.2021.pdf

bnisse mit den geprüften Stellen besprochen werden. Die erstellten Prüfungsdokumente sollten in Form schriftlicher Entwürfe den geprüften Bereichen vorab zu Verfügung gestellt werden. (3) Zu Anfragen, [...] sich bei der Prüfung Feststellungen, die eine Änderung des Entwurfs des Jahresabschlusses erforderlich machen, stellt die örtliche Rechnungsprüfung die wesentlichen Feststellungen in einer Veränderungsliste [...] Prüfung notwendigen Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Insbesondere die Zulassungen der GPA für Fachanwendungen und Schnittstellen Das gilt auch für Programmänderungen. (4) Der örtlichen R[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 190,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2021
BM_Planfeststellung_nach_dem_Strassen-_und_Wegegesetz_fuer_den_Neubau_der_K22_N.pdf

Beschluss den übrigen Betroffenen gegenüber als zugestellt (§ 74 Abs. 4 Satz 3 VwVfG NRW). Planfeststellungsbeschluss und festgestellter Plan enthalten aus Gründen des Datenschutzes keine Einzelangaben über [...] s Der Planfeststellungsbeschluss der Bezirksregierung Köln (Dezernat 25) vom 21.06.2021 – Az.: 25.3.3.4-1/17 -, der das o.a. Bauvorhaben betrifft, liegt mit einer Ausfertigung des festgestellten Planes [...] Köln (http://www.bezreg- koeln.nrw.de/brk_internet/verfahren/25_strasse_planfeststellungsverfahren/index.htm l) veröffentlicht. Weiterhin können der Planfeststellungsbeschluss, die Planunterlagen sowie der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 195,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
BM_Aufstellung_des_Bebauungsplans_Nr._126.pdf

Elsdorf Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 126 „Steuerung von Windenergieanlagen“ Der Ausschuss für Umwelt, Bau und Planung der Stadt Elsdorf hat in seiner Sitzung am 16.02.2021 die Aufstellung des Beb [...] Die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 126 „Steuerung von Windenergieanlagen“ erfolgt im Parallelverfahren mit dem Teilflächennutzungsplan „Steuerung von Windenergieanlagen“. Der in Aufstellung befindliche [...] Planung der Beschluss gefasst, einen Teilflächennutzungsplan für Windenergiekonzentrationszonen aufzustellen. Der Teilflächennutzungsplan verfolgt das Ziel, durch die Festlegung von Konzentrationszonen für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 387,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
BM_Aufstellung_des_Bebauungsplans_Nr._125.pdf

Elsdorf Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 125 „Steuerung von Windenergieanlagen“ Der Ausschuss für Umwelt, Bau und Planung der Stadt Elsdorf hat in seiner Sitzung am 16.02.2021 die Aufstellung des Beb [...] Planung der Beschluss gefasst, einen Teilflächennutzungsplan für Windenergiekonzentrationszonen aufzustellen. Der Teilflächennutzungsplan verfolgt das Ziel, durch die Festlegung von Konzentrationszonen für [...] für Windenergieanlagen, eine Ausschlusswirkung für das übrige Stadtgebiet zu erzielen. Die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 125 „Steuerung von Windenergieanlagen“ erfolgt im Parallelverfahren mit dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 656,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021