Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1073 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 661 bis 670 von 1073.
Anzeige_einer_Veranstaltung_002.pdf

könnte(n) von der Veranstaltung ansonsten folgende Gefahr(en) ausgehen Diese Anzeige ersetzt keine Antragstellung! Für die Veranstaltung sind evtl. ordnungsbehördliche sowie baurechtliche Genehmigungsanträge [...] Elsdorf, den Datum / Unterschrift Stadt Elsdorf Der Bürgermeister Fachbereich 2 / 30 -Zentrale Anlaufstelle- Gladbacher Straße 111 50189 Elsdorf Anzeige einer Veranstaltung auf dem Gebiet der Stadt Elsdorf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 269,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2023
BM_Beschluss_zur_Veroeffentlichung_aus_dem_nichtoefftl._Teil_JHA_30.11.2023_UEbergangseinrichtung_in_Tollhausen.pdf

Elsdorf der Stadt Elsdorf vom 30.11.2023 zu 5.: Beschluss über die Beauftragung der Verwaltung zur Bereitstellung einer Übergangseinrichtung in Tollhausen zur Gewährleistung der Betreuung von Kindergartenkindern [...] Rates der Stadt Elsdorf beschließt, die Verwaltung mit den Planungen und Vorbereitungen für die Bereitstellung einer Übergangseinrichtung in Tollhausen zu beauftragen und weiterhin mit der Kirche Verhandlungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2024
Helfen und Gewinnen

Lions Club Bergheim nun bereits in das 12. Jahr. Die Kalender sind ab 1. November an vielen Vorverkaufsstellen, wie z.B. dem Elsdorfer Rathaus, für 5 Euro erhältlich. Es warten über 270 interessante Preise [...] diesjährige Hauptpreis, das neue Apple IPhone 13, wird durch die Firma Loyalty Lab GmbH zur Verfügung gestellt und die Volksbank Erft eG ist auch in diesem Jahr wieder der Sponsor des 2. Preises und stiftet [...] unserem Kalender über 270 interessante Preise in einem Gesamtwert von mehr als 13.500 € zur Verfügung gestellt haben“, so Dr. Guido Ebeler, Pressesprecher des Lions Club Bergheim. Gestartet wird wie gewohnt[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Zensus 2022

geben die ausgefüllten Erhebungs- und Arbeitsunterlagen persönlich und termingerecht an die Zensus-Erhebungsstelle zurück. Vor Beginn Ihrer Tätigkeit nehmen Sie im März / April an einer vorbereitenden, w[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
F_Antrag_Feuerwerk.pdf

Verantwortliche Person ( Name, Telefon ): Datum: Unterschrift: Hinweise: - Eine zu kurzfristige Antragstellung bzw. Erbringung der erforderlichen Angaben und Unterlagen kann dazu führen, dass eine sachgemäße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2023
„Fastelovend zohus“

Programm für alle Karnevalsfreunde zusammengestellt. Los geht es ab dem 28. Januar mit der Vorstellung der Orden. Alle Akteure haben auch in der Session 2021 einen Orden erstellt und werden ihn in kleinen Videos [...] Verzällchje und vieles mehr, das eigens für die Sitzung von den Gesellschaften coronakonform selbst erstellt wurde. Auch die „Jecke Wiever ´76 e.V.“, Preisträger des Elsdorfer Heimatpreises 2020, gestalten [...] Heller und Dirk Wedhorn, Vorsitzender der „KG Narrenzunft 1924 e.V. Berrendorf-Wüllenrath“, stellvertretend für alle fünf Gesellschaften. Mehr Informationen finden Sie unter www.facebook.com/stadtelsdorf[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Literatur to go

Seit 2011 stellt Westenergie offene Bücherschränke an zentralen Plätzen in Städten und Gemeinden auf. Die Stadtmöbel sind rund um die Uhr geöffnet, das System ist denkbar einfach: Jemand stellt seine bereits [...] von Westenergie wurde in Elsdorf wurde im Dezember 2016 in der Kölner-Aachener Straße an zentraler Stelle aufgebaut und erfreut sich seither großer Beliebtheit. Neben der Energieversorgung engagiert sich[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Information zur Grundsteuerreform

der Erstellung der Feststellungserklärung unterstützen. Diese Daten können Sie nach Prüfung auf Vollständigkeit und Richtigkeit in die Feststellungserklärung übertragen. Die Feststellungserklärung ist [...] haben Sie in diesem Jahr eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts (Feststellungserklärung) bei Ihrem Finanzamt abzugeben. Was Sie zur Feststellung des Grundsteuerwerts wissen müssen: Seit Mai [...] rerklärung besitzen, können Sie dieses auch für die Übermittlung Ihrer Feststellungserklärung nutzen. Die Feststellungserklärung kann auch über den Zugang von nahen Angehörigen abgegeben werden. Bis zum[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
BM_Vergabeordnung_2024.pdf

entsprechend der Zuständigkeitsordnung zuständige Ausschuss der Einleitung eines Vergabeverfahrens vor Erstellung der Vergabeunterlagen zuzustimmen (Einleitungsbeschluss). Die Veranschlagung der Maßnahme im H [...] Zuständigkeiten im Vergabeverfahren, wie z.B. die Einbindung der örtlichen Rechnungsprüfung und der Vergabestelle, sind in der Dienstanweisung für das Vergabewesen der Stadt Elsdorf geregelt. § 8 Inkrafttreten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2024
Ablehnung zu geplanter Kiesgrube

Stadt Elsdorf bezieht in Stellungnahmen klare Position Ein privates Unternehmen plant eine großflächige Kiesgrube über rund 96 Hektar zwischen Widdendorf/Heppendorf und Bergheim-Thorr. Hierzu hat die Stadt [...] Stadt Elsdorf beim Rhein-Erft-Kreis sowie der Bezirksregierung klare Stellungnahmen abgegeben und mehrfach auf die immensen Belastungen für Mensch und Natur hingewiesen sowie die bereits großen Einschränkungen [...] Schmutz“, beziehen der Heppendorfer Ortsvorsteher Dietmar Wildner und Bürgermeister Andreas Heller klar Stellung. Bereits zu Jahresbeginn hatten beide zu einem Bürger-Informationsabend eingeladen, bei dem mehr[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024