Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Briefwahlantrag
Internetbasierte Beantragung von BriefwahlunterlagenVerfahren: eGov Digital Factory / EfA Dienste
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Mit dem Dienst "Briefwahlantrag" ist es möglich einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anzufordern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6, Abs. 1, lit. a, c, e DSGVO
  • Art. 15 DSGVO
  • §§ 24 bis 27 EuWO
  • §§ 25 bis 28 BWO
  • §§ 22 bis 25 LWO
  • §§ 22 bis 29, Abschn. II GLKrWO
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
2
3
3
Link zu InstagramLink zum OrtsplanLink zu den Panoramabildern
info

Suche

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1032 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 671 bis 680 von 1032.
Kultur

Wassenberg, Robert Fragen zur Kulturarbeit können Sie auch an die E-Mail-Adresse kultur(@)elsdorf.de stellen.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.08.2024
Kultur

iches Veranstaltungsprogramm für das erste Halbjahr konzipiert, das von Musikkonzerten und Kunstausstellungen über Fußballkabarett, Lesungen und Heimatgeschichte bis hin zu Mentalshows viel zu bieten hat [...] startet mit einem Neujahrskonzert des Frauenchors Kerpen in der Kulturkirche Angelsdorf und der Ausstellungsreihe „Kunst: im Forum“, gestaltet von der „Malschule Birgit Kaufmann“. Sänger Norbert Conrads gastiert [...] Herzen der Stadt legendäre Musik aus den 90er und 2000er Jahren. „Wir haben ein starkes Programm zusammengestellt, das nahezu alle Facetten abdeckt. Kultur führt Menschen in unserer Heimat zusammen und ermöglicht[mehr]

Zuletzt geändert: 09.01.2025
Kulturkalender_2024_2HJ_online.pdf

Kunst: im Forum Mit Bernhard Becker Der Elsdorfer Bildermacher Bernhard Becker präsentiert seine Ausstellung: "Farbe trifft Struktur" Seine Werke umfassen gegenständliche Ansichten wie bekannte Bauwerke oder [...] Programm den Nerv der kölschen Seele. Eine Mischung aus Sprachbeiträgen, Musik und Komik ist das Alleinstellungsmerkmal des Kölner Kabarett-Ensembles Samstag, 26. Oktober 2024 Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr Mensa-Saal [...] ein. Erleben Sie Showübun- gen und verschiedene Übungseinsätze aus direkter Nähe. Eine große Fahrzeugausstellung zeigt den vielfältigen Fuhrpark der Wehr und gewährt Einblicke in die Fahrzeuge. In einem [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2024
Kunst im Forum :terra nova

Ausstellung „Linien“ der Malerin Ute Messirek wird am 16. Oktober eröffnet Zur bereits 9. Ausstellung in der Reihe „Kunst: im Forum“ lädt die Stadt Elsdorf im Forum :terra nova ein. Die Bedburger Malerin [...] gebeten, da die Kapazitäten begrenzt sind. Im Forum gilt eine „Maskenpflicht“ für alle Besucher. Die Ausstellung wird nach der Eröffnung im Forum :terra nova (Kerpener Straße / Nordrandweg, Elsdorf-Berrendorf)[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Kunst-Ausstellung im Forum

hervorragenden Platz für die Werke. Die Ausstellung von Ute Messirek ist bereits die 9. Ausstellung in der von der Stadt Elsdorf vor 4,5 Jahren geschaffenen Ausstellungsreihe „Kunst: im Forum“. „Der Kulturstandort [...] Künstlerin Ute Messirek vielfältige Werke im Forum :terra nova. Im kleinen, erlaubten Rahmen wurde die Ausstellung am Freitag mit 2 x 20 Gästen eröffnet. Um 18 Uhr und 20 Uhr begrüßte Messirek interessierte Ku [...] seit Monaten andauernden Krise“, betont Robert Wassenberg aus der Elsdorfer Kulturabteilung. Die Ausstellung ist noch bis zum 23. Dezember 2020 zu den gewohnten Öffnungszeiten der Gastronomie im Forum :terra[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Kunst: im Forum

Fotografen. Seine neue Ausstellung mit über 90 Werken widmet sich kleineren und größeren heimischen Gartenbewohnern. Einen besonderen Fokus legt er auf selten gewordene Tiere. Die Ausstellung wird nach der Eröffnung [...] zum 13. April zu sehen sein und ist bereits die achte Ausstellung der Stadt Elsdorf in der Reihe „Kunst: im Forum“. Zur Eröffnung der Ausstellung am Freitag, den 6. März um 19:30 Uhr bei freiem Eintritt [...] Gerd Pütz eröffnet seine Ausstellung am 6. März Der Elsdorfer Maler Gerd Pütz präsentiert am 6. März seine neuen Werke im Forum :terra nova. Insbesondere Tiere aus der heimischen Natur hat er auf die Leinwand[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Kunst: im Forum - mit Gerd Pütz & LeDoJa

Die Stadt Elsdorf lädt zur 14. Auflage der Ausstellungsreihe „Kunst: im Forum“ ein. In den weitläufigen Räumlichkeiten stellen der Maler Didi Commer, Künstlername LeDoJa, und der Elsdorfer Künstler Gerd [...] Gerd Pütz ihre Werke aus. Die Ausstellung wird am 29. September eröffnet. Nachdem sich LeDoJa mit den Expressionisten beschäftigt hat, widmet er sich nun der informellen Kunst. Sein Duktus bei Pinseltechnik [...] Gesehene Ausdruck zu verleihen. Die modernen Räumlichkeiten des Forums :terra nova haben sich als Ausstellungsort etabliert und bieten eine hervorragende Kulisse für Kunstwerke. Musikalisch begleitet wird die[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Kunstrasenplätze und Gesundheit miteinander vereinbar

als würde man bei einem noch im Rohbau befindlichen Haus einen sofortigen Baustopp oder gar ein Einstellen des gesamten Hausbaus fordern nur weil der Bauherr sich im Rahmen des Endausbaus dazu entscheidet[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Kursstart_Smartphone_Android_Bergheim_2025.pdf

Dozenten die digitale Welt kennen. Vom ersten Schritt der Bedienung des Bildschirms über die Einstellungen für WLAN bis zur Nutzung der Kontakte für WhatsApp, Telefon und eMail. Damit Sie sich sicher mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Kürsch, Jaqueline

Jaqueline Kürsch Fachbereich 3 - Abteilung 3.10 Jugendamt Allgemeiner Sozialer Dienst Nebenstelle des Rathauses Daimlerstraße 10 50189 Elsdorf Raum 202 Telefonnummer: 02274 709 359 E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 06.03.2025